Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Martin-Busch-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Ötztaler Alpen · 2.501 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Berlin
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Berlin Verifizierter Partner 
  • Foto: Jan MUŽÍK, Österreichischer Alpenverein

Herzlich willkommen auf der Martin-Busch-Hütte!

Der Bau der Martin-Busch-Hütte begann in den dreißiger Jahren des vorigen Jahrhunderts, wurde jedoch kriegsbedingt erst 1953 fertig gestellt. Da die Hütte am vielbegangenen Weitwanderweg E5 liegt, ist sie in der Hochsaison häufig überbucht, zudem sind wegen der geringen Zahl die Betten sehr begrenzt.

Nach dem Umbau 2013 ist die Hütte jetzt mit modernen Sanitäranlagen ausgestattet, doch noch immer sind die Gasträume zu gering. Bei schönem Wetter ist ohnehin die Terrasse mit einem grandiosen Blick auf die umliegende Bergwelt der weitaus angenehmere Ort.

Trotz der zurückgehenden Gletscher ist die Martin-Busch-Hütte immer noch ein Eldorado für klassische Hochtouren. Mit Hinterer Schwärze, Similaun, Finailspitze, Mutmalspitze oder Hauslabkogel gibt es Gipfelziele in vielen Schwierigkeitsstufen.

Der Panoramaweg Marzellkamm oder die Ötzi-Fundstelle am Tisenjoch sind weitere Ziele in der Umgebung.

Einen Besuch wert ist die Hütte jeweils am zweiten Samstag im September wegen eines besonderen Schauspiels: Dann werden die aus dem Niederthal kommenden Schafe am Freitag auf der Alm zusammengetrieben, die sich in der Umgebung der Hütte befindet, und am frühen Samstag nach Südtirol getrieben. Da heißt es, früh aufstehen, aber es lohnt sich!

Profilbild von Sektion Berlin
Autor
Sektion Berlin
Aktualisierung: 12.09.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
29
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
76
Winterraum
6

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Adresse

Martin-Busch-Hütte
6458 Vent

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Ötztal-Bahnhof
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Vent

Anfahrt

Vent

Parken

Vent (gebührenpflichtig)

Koordinaten

DD
46.801111, 10.886944
GMS
46°48'04.0"N 10°53'13.0"E
UTM
32T 643985 5184791
w3w 
///stau.genick.sonde
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Skitour · Ötztaler Alpen
Venter Skirunde im UZS, Variante Etappe 1/2: Vent - Martin-Busch-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 655 hm
Abstieg 50 hm

Diese Variante beschreibt die Verkürzung der klassischen Ötztaler Runde zu der in den letzten Jahren sehr populär gewordenen Venter Runde.

von Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Ötztaler Alpen
Martin-Busch-Hütte: Zustieg von Vent
empfohlene Tour Schwierigkeit
Strecke 7,4 km
Dauer 3:05 h
Aufstieg 665 hm
Abstieg 76 hm

Zustieg zur Martin-Busch-Hütte von Vent

von Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Mehrtagestour · Ötztaler Alpen
Venter Runde (Ötztaler Alpen) im Uhrzeigersinn
empfohlene Tour Schwierigkeit Etappentour
Strecke 40,1 km
Dauer 22:00 h
Aufstieg 3.284 hm
Abstieg 3.284 hm

Venter Runde - Mehrtageswanderung mit (umgehbarem) Gletscherabschnitt durch das Herz der Ötztaler Alpen.

von Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Ötztaler Alpen
Venter Runde im UZS, Etappe 1: Vent - Martin-Busch-Hütte
Karte / Venter Runde im UZS, Etappe 1: Vent - Martin-Busch-Hütte
Schwierigkeit Etappe 1
Strecke 7,4 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 610 hm
Abstieg 0 hm

von Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Ötztaler Alpen
Tisenjoch (Ötzi-Fundstelle): Von der Martin-Busch-Hütte zum „Eismann vom Similaun“
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,9 km
Dauer 5:18 h
Aufstieg 768 hm
Abstieg 768 hm

von Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtages-Skitour · Ötztaler Alpen
Venter Skirunde („Ötztaler Haute Route“) im Uhrzeigersinn
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 78,3 km
Dauer 35:00 h
Aufstieg 7.769 hm
Abstieg 7.782 hm

Wunderbare, einwöchige Skiwanderung durch die Ötztaler Alpen mit zahlreichen hohen Dreitausendern und Gletschern. Lawinen- und Hochtourenausrüstung ...

von Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ötztaler Alpen
Venter Skirunde im UZS, Etappe 2: Langtalereckhütte - Schalfkogel - Martin-Busch-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 12,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.500 hm
Abstieg 1.450 hm

Die zweite Etappe der Ötztaler Runde beeindruckt mit der Gurgler Schlucht, dem Gletschertor des Gurgler Ferners und einer herrlichen Aussicht vom ...

von Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ötztaler Alpen
Venter Skirunde im UZS, Etappe 3: Martin-Busch-Hütte - Similaun - Similaunhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 8 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 1.138 hm
Abstieg 620 hm

Die dritte Etappe der Ötztaler Runde führt in einem langen Anstieg zunächst auf den Similaun mit grandiosem Ausblick, dann in einer kurzen Abfahrt ...

von Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ötztaler Alpen
Venter Skirunde im UZS, Variante Etappe 1/2: Vent - Martin-Busch-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,5 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 655 hm
Abstieg 50 hm

Diese Variante beschreibt die Verkürzung der klassischen Ötztaler Runde zu der in den letzten Jahren sehr populär gewordenen Venter Runde.

von Ingram Haase,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztaler Alpen
Hintere Schwärze (3.624 m) - Stolzer Gipfel der Ötztaler
empfohlene Tour Schwierigkeit I, 35°, PD schwer
Strecke 19,9 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.350 hm
Abstieg 1.950 hm

Lohnende Hochgebirgstour auf einen der höchsten Gipfeln der Ötztaler Alpen.

von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztaler Alpen
Kreuzspitze (3.455 m) - Der Hausberg der Martin Busch Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit F mittel geöffnet
Strecke 5,7 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 930 hm
Abstieg 930 hm

Leichter aber steiler Anstieg zu einer Aussichtskanzel oberhalb der Martin Busch Hütte.

von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Ötztal
Martin-Busch-Hütte über den Similaun zur Similaunhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 3
Strecke 8 km
Dauer 2:55 h
Aufstieg 1.103 hm
Abstieg 582 hm

MARTIN BUSCH HÜTTE -> Similaun -> SIMILAUNHÜTTE

von Ötztal Tourismus,   Ötztal
Skitour · Ötztaler Alpen
Hintere Schwärze 3624m
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.500 hm
Abstieg 1.500 hm

Klassische Skihochtour von der Martin Busch Hütte (oder Vent) über den spaltenreichen Marzellferner auf den vierthöchsten Ötztaler.

von Wolfgang Lauschensky,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztal
Hintere Schwärze Nordwand
empfohlene Tour Schwierigkeit 50° schwer
Strecke 14,8 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.559 hm
Abstieg 1.559 hm

Abwechslungsreiche Skihochtour mit spannendem Finale auf einen der formschönsten Gipfel des Ötztals. Die Nordwand ist bis zu 50° steil, der Abstieg ...

von Ulli Gunde,   Community
Skitour · Ötztal
Finailspitze von Martin Busch Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,4 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.039 hm
Abstieg 1.039 hm

Tolle Skihochtour mit gutmütigen Aufstieg und spannendem Gipfelgrat! Eine Traumtour!

von Ulli Gunde,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 3 Venter Skirunde im UZS, Etappe 3: Martin-Busch-Hütte - Similaun - Similaunhütte
8 km
3:30 h
1.138 hm
620 hm
empfohlene Tour Etappe 2 Venter Runde im UZS, Etappe 2: Martin-Busch-Hütte - Hochjoch-Hospiz
8,6 km
5:30 h
924 hm
1.010 hm
empfohlene Tour Etappe 11 Ötztal Trek Etappe 11
12 km
5:00 h
705 hm
1.209 hm
empfohlene Tour Übergang Martin-Busch-Hütte zum Ramolhaus
11,8 km
6:00 h
1.196 hm
701 hm
empfohlene Tour Schalfkogeljoch - Übergang von der Martin-Busch-Hütte zum Hochwildehaus
11,4 km
7:30 h
1.311 hm
955 hm

Hütten in der Nähe

  • Similaunhütte
  • Hochjoch-Hospiz
  • Karte / Mitterkaser Alm
    Mitterkaser Alm
  • Ramolhaus
  • Breslauer Hütte
  • Schutzhütte Schöne Aussicht (Rif. Bella Vista)
  • Vernagthütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Ende Juni bis Ende September

Winter: Anfang März bis Mitte Mai

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

Dusche Mobilfunk

Martin-Busch-Hütte

Michael/Peter Scheiber
6458 Vent
Telefon 0043/5254/8130 Mobil 0043/664/3043151 Fax 0043/5254/813050

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Berlin
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege