Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Lorea-Hütte

Selbstversorgerhütte · Lechtaler Alpen · 2.022 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Isartal
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Isartal Verifizierter Partner 
  • Lorea-Hütte
    Lorea-Hütte
    Foto: Sektion Isartal, ÖAV-Hüttenfinder

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit. Nähere Einzelheiten können Sie auf unserer Homepage www.lorea-huette.de erfahren.


Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung, entweder telefonisch (Tel. 0049-89-438944) oder per E-Mail (kontakt@lorea-huette.de).

 

Hunde sind in unserer Hütte nicht gestattet, dürfen jedoch mitgebracht werden. Tagsüber müssen sie sich im Freien aufhalten und des Nachts können sie in unserer Holzlege schlafen. Bei der Reservierung bitte angeben!

*****

Jede Übernachtung muss per Mail (kontakt@lorea-huette.de) angemeldet werden!

*****

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Gruppen bitte anmelden (Tel. 0049-89-438944)
Profilbild von Sektion Isartal
Autor
Sektion Isartal
Aktualisierung: 11.07.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
32
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Lermoos, Imst
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Fernstein Parkplatz

Anfahrt

Fernstein Parkplatz

Parken

Fernstein

Koordinaten

DD
47.346389, 10.791389
GMS
47°20'47.0"N 10°47'29.0"E
UTM
32T 635307 5245214
w3w 
///wald.umfragen.endstation
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Lechtaler Alpen
Adlerweg - Etappe 18: Lorea Hütte - Anhalter Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 18
Strecke 15,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.200 hm
Abstieg 1.180 hm

Diese Route führt in eines der entlegensten Gebiete Tirols und überrascht stets aufs Neue.

von Tirol Werbung / Irene Prugger,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Outdoorregion Imst
LOREA am 2. Juni 2019
Schwierigkeit
Strecke 5,2 km
Dauer 2:50 h
Aufstieg 1.090 hm
Abstieg 2 hm

Von den Fernsteinseen zur Lorea Hütte (etwa 1000 HM)

von Ernst Riha,   Community
Wanderung · Outdoorregion Imst
Nassereit Lorea Hütte, Lorea Scharte, Tegis Tal
Schwierigkeit
Strecke 17,9 km
Dauer 6:53 h
Aufstieg 1.395 hm
Abstieg 1.403 hm

Fernsteinsee, Lorea Hütte, Lorea Scharte, Tegis Tal sehr anspruchsvoll

von Ulf Gebler,   Community
Bergtour · Outdoorregion Imst
Loreakopf (2471 m)
Karte / Loreakopf (2471 m)
Schwierigkeit schwer
Strecke 13,4 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.564 hm
Abstieg 1.564 hm

Vom Fernsteinsee auf den Loreakopf und zurück.

von Peter Welzel,   Community
Bergtour · Lechtaler Alpen
01 Nordalpenweg, E39: Fernstein - Anhalter Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 39
Strecke 20,1 km
Dauer 10:15 h
Aufstieg 2.307 hm
Abstieg 1.245 hm

Erst lohnende einsame Bergtour, dann langer einsamer Almstraßenhatscher, am Schluss noch mal ein genialer Aufschwung in die Lechtaler Alpen.

von Sebastian Beiglböck,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Outdoorregion Imst
Loregghütte Abstieg 28.05.17
Schwierigkeit schwer
Strecke 6,8 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 192 hm
Abstieg 764 hm

Loreahütte Abstieg

von Christian Reiser,   Community
Bergtour · Outdoorregion Imst
WANNIG am 6. Juli 2019
Schwierigkeit
Strecke 5,6 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 1.613 hm
Abstieg 31 hm

Tour ab Nassereith, über die Nassereither Alm zum Wannig. Bei gutem Wetter ein herrlicher Aussichtsberg - im Rund finden sich unter anderem die ...

von Ernst Riha,   Community
Skitour · Lechtaler Alpen
Tagweidkopf - über die steile Fernpassrinne
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11,3 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 1.570 hm
Abstieg 1.570 hm

Die Skitour auf den Tagweidkopf über die Fernpassrinne ist nicht nur landschaftlich, sondern auch alpinistisch sehr attraktiv. Vom Beginn der Tour ...

von Josef Essl,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Lorea-Hütte
  • Karte / Galtbergalm
    Galtbergalm
  • Heiterwandhütte
  • Bichlbächler Alpe
  • Wolfratshauser Hütte
  • Reuttener Hütte
  • Anhalter Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Juni bis Ende September mit AV-Schlüssel zugänglich

Winter: kein Winterraum

Lorea-Hütte

Telefon 0049/89/438944 (Tal)

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Isartal
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 4 Touren in der...