Lodnerhütte (Rif. Cima Fiammante), 2.262 m

alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner Explorers Choice
Herzlich willkommen auf der Lodnerhütte!
Im wunderschönen Zieltal in der Texelgruppe liegt die Lodnerhütte auf 2.259 m Höhe und wartet zwischen Juni und September auf wanderlustige Naturliebhaber. Als idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Bergtouren bietet sie gemütliche Schlafmöglichkeiten und typische Südtiroler Verpflegung an. Auf der Lodnerhütte genießen Sie ein atemberaubendes Panorama mit herrlicher Aussicht. Seit 1971 heißt Sie Familie Hofer/Prantl herzlich willkommen.
In den Sommermonaten Reservierungen ausschließlich telefonisch (nur Festnetz).
E-Mail nur von Oktober bis Mai!
Schlafplätze
Allgemein
Familien
Winterraum
Winterraum vorhandenKeine Heizmöglichkeit, Decken und Matten vorhanden.
Adresse
Lodnerhütte (Rif. Cima Fiammante)39020 Partschins
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Meran
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Partschins
Mit der Texelbahn in Partschins bis zum Gasthof Giggelberg.
Anfahrt
Über Meran nach Partschins ca. 1 Kilometer Richtung Wasserfall, danach rechts abbiegen Richtung Tabland/Zieltal. Dem Strassenverlauf ca. 8 Kilometer Richtung Nasereit (Steinerbrücke) folgen. Schmale Bergstrasse! Anfahrt auf eigene Gefahr!
Parken
Parkplatz bei der Steinerbrücke
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Schöne und ausgesetzte Gratkletterei auf den markanten Gipfel der Texelgruppe.
Hochalpine Variante des Meraner Höhenwegens mit Überschreitung mehrerer hoher Pässe und Gipfel bis deutlich über 3000m einschließlich Hochegg, dem ...
Auf diesem Abschnitt lernt man weitere 5 Seen der Spronser Seenplatte kennen. Aber auch die Landschaft, die man durchwandert, beeindruckt.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
25. Juni bis 30. September
Eigenschaften
Lodnerhütte (Rif. Cima Fiammante)
Fam. Harald Prantl- Touren in der Umgebung
Schöne und ausgesetzte Gratkletterei auf den markanten Gipfel der Texelgruppe.
Hochalpine Variante des Meraner Höhenwegens mit Überschreitung mehrerer hoher Pässe und Gipfel bis deutlich über 3000m einschließlich Hochegg, dem ...
Auf diesem Abschnitt lernt man weitere 5 Seen der Spronser Seenplatte kennen. Aber auch die Landschaft, die man durchwandert, beeindruckt.
- 3 Touren in der...