Landshuter-Europa-Hütte, 2.693 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Landshut Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Service
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Winterraum vorhandenAdresse
Landshuter-Europa-Hütte39040 St. Jakob/Pfitsch
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Brennersee, Brenner, Sterzing, Mayerhofen/Zillert.Anreise per Bus / Bushaltestelle: Sterzing, Touristenrast, Vals, Schlegeisstausee/Z.
Anfahrt
Platz,Schlegeissp.,Touristenrast, ValsParken
Platz,Schlegeissp.,Touristenrast, ValsKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Direkt dem österreichischem-italienischen Grenzverlauf folgend bietet der Landshuter Höhenweg durchwegs tolle Ausblicke sowohl zu den Nordalpen als ...
Die insgesamt ca. 60 Kilometer lange Rundwanderung durch die westlichen Zillertaler Alpen führt über sechs Hütten mit Distanzen von 3,5 bis 13 ...
Eine aussichtsreiche Höhenwanderung mit Gipfelerlebnissen.
Es muß nicht immer ein Gipfel sein! Das Sumpfschartl ist ein kleiner unscheinbarer Felseinschnitt mit großer Aussicht.
Eine der wenigen einfacheren Touren im Pfitschertal.
1. Tag: Schlegeisspeicher – Pfitscher Joch-Haus – Landshuter Höhenweg – Landshuter Europahütte 2. Tag: Landshuter Europahütte – (Kraxentrager) – ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang Landshuter Hütte zur Olperer Hütte
|
15,8 km
|
5:30 h
|
748 hm
|
1.044 hm
|
Top
Übergang Landshuter Europahütte zum Furtschaglhaus
|
19,5 km
|
6:00 h
|
646 hm
|
1.036 hm
|
Top
Übergang Geraer Hütte zur Landshuter Europahütte
|
14,7 km
|
7:15 h
|
1.521 hm
|
1.161 hm
|
Top
Übergang Landshuter Europahütte zur Hochfeilerhütte
|
15,1 km
|
7:00 h
|
1.064 hm
|
1.040 hm
|
Top
Übergang Landshuter Europahütte zur Geraer Hütte
|
14,7 km
|
7:00 h
|
1.149 hm
|
1.520 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Landshuter-Europa-Hütte
Josefine PichlerInhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Direkt dem österreichischem-italienischen Grenzverlauf folgend bietet der Landshuter Höhenweg durchwegs tolle Ausblicke sowohl zu den Nordalpen als ...
Die insgesamt ca. 60 Kilometer lange Rundwanderung durch die westlichen Zillertaler Alpen führt über sechs Hütten mit Distanzen von 3,5 bis 13 ...
Eine aussichtsreiche Höhenwanderung mit Gipfelerlebnissen.
Es muß nicht immer ein Gipfel sein! Das Sumpfschartl ist ein kleiner unscheinbarer Felseinschnitt mit großer Aussicht.
Eine der wenigen einfacheren Touren im Pfitschertal.
1. Tag: Schlegeisspeicher – Pfitscher Joch-Haus – Landshuter Höhenweg – Landshuter Europahütte 2. Tag: Landshuter Europahütte – (Kraxentrager) – ...
Vom wunderschönen Pfitschertal führt ein angenehmer Anstieg zur toll gelegenen Hütte.
Dieser unschwere Anstieg führt zunächst durchs Venn Tal und ist wegen der nordseitigen Exposition auch im Hochsommer zu empfehlen.
Unterhalb des Pfitscher Jochs beginnt der von den Höhenmetern her kürzeste Aufstieg zur Landshuter Europahütte
Der Anstieg von St. Jakob verläuft über die große, breite Südflanke des Kraxentragers.
Der längste Hüttenzustieg zur Landshuter Europahütte beginnt im Valser Tal.
Dieser ausgedehnte Hüttenverbindungsweg gliedert sich in drei je recht homogene Abschnitte.
Dieser abwechslungsreiche Hüttenverbindungsweg führt an den Fuß des Großen Möselers.
Auch wenn auf dem Weg keine Gipfel bestiegen werden, kommen bei diesem Hüttenübergang einige Höhenmeter zusammen.
Dieser aussichtsreiche Hüttenübergang erfordert eine gute Kondition. Allerdings wird ein Stück auf der Pfitscherjoch Straße zurück gelegt.
Auch wenn auf dem Weg keine Gipfel bestiegen werden, kommen bei diesem Hüttenübergang einige Höhenmeter zusammen.
- 6 Touren in der...
- 5 Zustiege zur Hütte
- 5 Wege zu Nachbarhüt...