Lalidererspitzen-Biwak
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Alpenverein Innsbruck Verifizierter Partner Explorers Choice
Die alpine Gesellschaft Gipfelstürmer hat am Grat zwischen der Lalidererspitze und der Laliderer Wand eine Notunterkunft errichtet, die hauptsächlich als Stützpunkt für Bergrettungsaktionen gedacht ist, wenn im Bereich der Laliderer Wände bei schlechten Wetterbedingungen aufwändige Bergungsaktionen erforderlich sind.
Das Biwak dient aber auch als Unterkunft für Seilschaften, die zu spät aus der Nordwand ausgestiegen sind und den Abstieg nicht mehr bei Licht schaffen würden. Für solche Fälle ist ein Notruftelefon installiert, das eine Verbindung direkt mit der Leitstelle Tirol herstellt. Sowohl Notsituationen, wie auch Meldungen von lediglich verspäteter Rückkunft können hier abgesetzt werden.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: BKoordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Dieser recht einfache Hüttenverbindungsweg führt durch großartige Gebirgslandschaft.
Diese Tour ist eine weitere Etappe bei der Durchquerung des Alpenparks Karwendel, die uns an den Eng-Almen am Rande des Großen Ahornbodens sowie ...
Eine lohnenswerte kurze Gipfeltour auf den Mahnkopf (2094 m) nahe der Falkenhütte im Karwendelgebirge mit überwältigender Aussicht auf die ...
das Tracking hat nicht so ganz funktioniert ohne ständiges Internet, wenigstens sind die Fotos da ... Tatsächlich sind wir los von P4, das ...
Diese Adlerweg-Etappe startet auf der Falkenhütte und führt durch Almwiesen und einen lichten Wald sanft abwärts zum Etappenziel, dem Karwendelhaus.
Erweiterung des Spaziergangs zum Ladizköpfl (1920m) zur kleinen Wanderung bis zum Mahnkopf (2094m), etwa 365 Hm hin, plus Rückweg, etwa 100 Hm ...
Kleiner Aussichts- Spaziergang aufs Ladizköpfl oberhalb der Falkenhütte, keine 100 Hm rauf, plus dasselbe hinab.
Alle auf der Karte anzeigen