Kemptner Hütte
Bewirtschaftete Hütte
· Allgäuer Alpen · 1.846 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Deutscher Alpenverein (DAV)

Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Allgäu-Kempten Verifizierter Partner
DAV Sektion Allgäu-Kempten Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Autor
Sektion Allgäu-KemptenAktualisierung: 15.06.2021
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
93
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
10
Anzahl Matratzenlager
186
Winterraum
20
Allgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.
Adresse
Kemptner Hütte87561 Oberstdorf-Spielmannsau
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: ObersdorfAnreise per Bus / Bushaltestelle: Oberstdorf
Anfahrt
Oberstdorf/Stellwagen bis Spielmannsau, HolzgauKoordinaten
DD
47.313333, 10.327778
GMS
47°18'48.0"N 10°19'40.0"E
UTM
32T 600352 5240839
w3w
///pracht.ausgebreitet.zähler
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Bergtour
· Allgäuer Alpen
Großer Krottenkopf von der Kemptner Hütte
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,4 km
Dauer
4:40 h
Aufstieg
1.042 hm
Abstieg
1.042 hm
Auf einem abwechslungsreichen Weg erklimmen wir den höchsten Berg der Allgäuer Alpen - den Großen Krottenkopf.
von Myriam Kopp,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Allgäu
Kemptner Hütte - Muttlerkopf
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
2,5 km
Dauer
1:15 h
Aufstieg
528 hm
Abstieg
11 hm
Die Wanderung auf den Muttlerkopf bietet schönste Aussicht und mit ein wenig Glück sieht man sogar Steinböcke.
von Louisa Zeller,
Community
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Übergang Kemptner Hütte zur Hermann von Barth Hütte
|
8 km
|
4:30 h
|
872 hm
|
590 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Kemptner Hütte zum Prinz-Luitpold-Haus
|
17,6 km
|
9:00 h
|
1.389 hm
|
1.389 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Kemptner Hütte zur Rappenseehütte (Heilbronner Weg)
|
9,3 km
|
5:00 h
|
909 hm
|
674 hm
|
empfohlene Tour
Kemptner Hütte zum Giebelhaus
|
20,6 km
|
9:17 h
|
1.153 hm
|
1.936 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Kemptner Hütte zum Waltenberger Haus
|
6,7 km
|
4:00 h
|
762 hm
|
525 hm
|
empfohlene Tour
Übergang Kemptner Hütte zum Edmund Probst Haus
|
21,3 km
|
10:00 h
|
1.587 hm
|
1.508 hm
|
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Mitte Oktober
Kemptner Hütte
Gabriele Braxmair
87561 Oberstdorf-Spielmannsau
Inhaber
Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Allgäu-Kempten
Karten und Wege
- 2 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 6 Wege zu Nachbarhüt...