Kaunergrathütte, 2817 m
Bewirtschaftete Hütte
· Ötztaler Alpen
Deutscher Alpenverein (DAV)
Deutscher Alpenverein (DAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Mainz Verifizierter Partner
DAV Sektion Mainz Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Außerhalb der Saison erreichen Sie uns unter: 0043/5413/87539

Autor
Sektion Mainz
Aktualisierung: 07.05.2019
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
21
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
6
Anzahl Matratzenlager
36
Winterraum
6
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.
Auszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
Kaunergrathütte6481 St. Leonhard
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: ImstAnreise per Bus / Bushaltestelle: Imst-Trenkwald-Plangeroß-Mandarfen
Anfahrt
MandarfenKoordinaten
Geographisch
46.993889, 10.806944
UTM
32T 637388 5206069
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Bergtour
· Ötztaler Alpen
Verpeilrunde über den Kaunergrat
08.05.2018
schwer
34,1 km
19:30 h
3350 hm
3275 hm
von Manfred Neuber,
alpenvereinaktiv.com
Skitour
· Ötztaler Alpen
Watzespitze vom Pitztal
11.01.2013
schwer
7,2 km
8:00 h
1930 hm
1930 hm
von Holger Margreiter,
alpenvereinaktiv.com
Hochtour
· Pitztal
Pitztal (Kaunergrathütte)-Kaunertal (Verpeilhütte)-3-Tages-Tour
20.09.2015
schwer
18,3 km
17:00 h
2218 hm
2317 hm
von Marie-Luise Werkmeister,
Community
Mehrtagestour
· Ötztaler Alpen
Die Pitztaltour - Eine entspannte Vier-Tages-Tour mit impossanter Gletscherkulisse und Hochgebirgsfeeling
18.04.2016
mittel
Etappentour
34,8 km
15:00 h
2500 hm
2500 hm
von Thomas Gesell,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Pitztal
Cottbusser Höhenweg
24.06.2017
schwer
11 km
5:25 h
420 hm
1049 hm
von Marcel Straßner,
Community
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Von der Kaunergrathütte zur Rüsselsheimer Hütte, neue E5-Variante
›
|
9 km
|
5:00 h
|
733 hm
|
1217 hm
|
4.Etappe E5 | Kaunergrathütte – Braunschweiger Hütte
›
|
13,8 km
|
5:22 h
|
1176 hm
|
1246 hm
|
E5-Var-11-Kaunergrathütte - Braunscheiger Hütte vs.Cottbuser Höhenweg, Rifflsee und Jägersteig
›
|
17,1 km
|
7:11 h
|
1790 hm
|
1729 hm
|
Etappe 7
Übergang Kaunergrathütte zur Riffelseehütte
›
|
8,3 km
|
4:00 h
|
342 hm
|
849 hm
|
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Mitte September
Kaunergrathütte
Michael Dobler
6481 St. Leonhard
Telefon 0043-664-144 06 27
Inhaber
Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Mainz
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Bergtour
· Ötztaler Alpen
Verpeilrunde über den Kaunergrat
08.05.2018
schwer
34,1 km
19:30 h
3350 hm
3275 hm
von Manfred Neuber,
alpenvereinaktiv.com
Skitour
· Ötztaler Alpen
Watzespitze vom Pitztal
11.01.2013
schwer
7,2 km
8:00 h
1930 hm
1930 hm
von Holger Margreiter,
alpenvereinaktiv.com
Hochtour
· Pitztal
Pitztal (Kaunergrathütte)-Kaunertal (Verpeilhütte)-3-Tages-Tour
20.09.2015
schwer
18,3 km
17:00 h
2218 hm
2317 hm
von Marie-Luise Werkmeister,
Community
Mehrtagestour
· Ötztaler Alpen
Die Pitztaltour - Eine entspannte Vier-Tages-Tour mit impossanter Gletscherkulisse und Hochgebirgsfeeling
18.04.2016
mittel
Etappentour
34,8 km
15:00 h
2500 hm
2500 hm
von Thomas Gesell,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Pitztal
Cottbusser Höhenweg
24.06.2017
schwer
11 km
5:25 h
420 hm
1049 hm
von Marcel Straßner,
Community
Bergtour
· Ötztaler Alpen
Zustieg Kaunergrathütte von Plangeross
18.09.2019
leicht
5,7 km
3:30 h
1214 hm
11 hm
von Paul Emil Schmid,
alpenvereinaktiv.com
Bergtour
· Ötztaler Alpen
Zustieg Kaunergrathütte von Trenkwald
18.09.2019
mittel
7,7 km
5:30 h
1570 hm
256 hm
von Paul Emil Schmid,
alpenvereinaktiv.com
Bergtour
· Ötztaler Alpen
Zustieg Kaunergrathütte ab Mandarfen
18.09.2019
mittel
7,5 km
4:30 h
862 hm
345 hm
von Paul Emil Schmid,
alpenvereinaktiv.com
Bergtour
· Ötztaler Alpen
Von der Kaunergrathütte zur Rüsselsheimer Hütte, neue E5-Variante
02.08.2016
mittel
9 km
5:00 h
733 hm
1217 hm
von Wolfgang Gurk,
alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour
· Pitztal
4.Etappe E5 | Kaunergrathütte – Braunschweiger Hütte
05.08.2015
schwer
13,8 km
5:22 h
1176 hm
1246 hm
von Nina Reiselieber,
Community
Mehrtagestour
· Pitztal
E5-Var-11-Kaunergrathütte - Braunscheiger Hütte vs.Cottbuser Höhenweg, Rifflsee und Jägersteig
21.01.2016
schwer
17,1 km
7:11 h
1790 hm
1729 hm
von Gerd Groß,
Community
Bergtour
· Ötztaler Alpen
Übergang Kaunergrathütte zur Riffelseehütte
22.02.2019
mittel
Etappe 7
8,3 km
4:00 h
342 hm
849 hm
von Michael Pröttel,
alpenvereinaktiv.com
- 5 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 4 Wege zu Nachbarhüt...