Karl-Lechner-Haus, 1.450 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Stuhlecker Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Service
GepäcktransportMobilfunk
Adresse
Karl-Lechner-Haus8684 Spital am Semmering
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Spital am SemmeringAnfahrt
Spital am Semmering, PfaffensattelParken
Spital a.S. - Kaltenbachgraben, PfaffensattelKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Kurzer Übergang von Hütte zu Hütte mit Gipfelbesteigung des Stuhleck und schönen Ausblicken in die umliegenden Täler.
Diese Wanderung beschreibt einen der schönsten Anstiege auf das Stuhleck. Entlang des Kaltenbachs stetig steigend über schattige Waldwege und ...
Ein schöner Zustieg durch den Wald und über Almwiesen, stets entlang des Kaltenbachs. Der Weg ist stets gut markiert und die Orientierung sehr ...
Zustieg zum Karl-Lechner-Haus über den bewaldeten Bergrücken des Hocheck. Der Weg ist stets leicht begehbar und gut markiert.
Kurzer Zustieg durch den Wald zum Karl-Lechner-Haus. Der Gipfeldes Stuhleck kann mit nur geringem Umweg bestiegen werden und bietet tolle Ausblicke.
Die Wanderung über den Rücken des Hochecks auf das Stuhleck ist im Sommer wie im Winter eine ruhige Angelegenheit, wird dieser Weg doch seltener ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang vom Karl-Lechner-Haus zum Alois-Günther-Haus (Stuhleck)
|
1,6 km
|
1:00 h
|
329 hm
|
1 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Öffnungszeit für die Wintersaison 2020/2021: Die Hütte ist ab 25. Dezember je nach Schneelage (nur bei Schnee!) bewirtschaftet -> bitte unbedingt voranmelden. Achtung: Ruhetage sind Montag und Dienstag um Einkäufe zu machen (Dienstag abends wird wieder geöffnet). Die Hütte wird ehrenamtlich von Toni Piller bewirtschaftet, um Tourengehern und Schneeschuhwanderern einen Stützpunkt zu bieten. Voranmeldung nur telefonisch: Hütte +43/676/4464643, Im Tal (Mo/Di) +43/664/4332621 (Toni Piller)
Eigenschaften
Karl-Lechner-Haus
Martin ViehbergerInhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Kurzer Übergang von Hütte zu Hütte mit Gipfelbesteigung des Stuhleck und schönen Ausblicken in die umliegenden Täler.
Diese Wanderung beschreibt einen der schönsten Anstiege auf das Stuhleck. Entlang des Kaltenbachs stetig steigend über schattige Waldwege und ...
Ein schöner Zustieg durch den Wald und über Almwiesen, stets entlang des Kaltenbachs. Der Weg ist stets gut markiert und die Orientierung sehr ...
Zustieg zum Karl-Lechner-Haus über den bewaldeten Bergrücken des Hocheck. Der Weg ist stets leicht begehbar und gut markiert.
Kurzer Zustieg durch den Wald zum Karl-Lechner-Haus. Der Gipfeldes Stuhleck kann mit nur geringem Umweg bestiegen werden und bietet tolle Ausblicke.
Die Wanderung über den Rücken des Hochecks auf das Stuhleck ist im Sommer wie im Winter eine ruhige Angelegenheit, wird dieser Weg doch seltener ...
Ein schöner Zustieg durch den Wald und über Almwiesen, stets entlang des Kaltenbachs. Der Weg ist stets gut markiert und die Orientierung sehr ...
Kurzer Zustieg durch den Wald zum Karl-Lechner-Haus. Der Gipfeldes Stuhleck kann mit nur geringem Umweg bestiegen werden und bietet tolle Ausblicke.
Zustieg zum Karl-Lechner-Haus über den bewaldeten Bergrücken des Hocheck. Der Weg ist stets leicht begehbar und gut markiert.
Kurzer Übergang von Hütte zu Hütte mit Gipfelbesteigung des Stuhleck und schönen Ausblicken in die umliegenden Täler.
- 6 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...