Jamtalhütte, 2.165 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Schwaben Verifizierter Partner Explorers Choice
Herzlich Willkommen auf der Jamtalhütte!
Die Hütte liegt im Talschluss auf 2.165 m , südlich von Galtür. Auf den Bergsteiger warten im Sommer und Winter unzählige Gipfel. Die Hütte ist bestens ausgestattet, wurde von Gault & Milau für besonders gutes regionales Essen ausgezeichnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Gottlieb und Sabine mit dem Hüttenteam

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportSeminar
für Seminare geeignetSeminarräume mit moderner digitaler Technik
Indoorkletterwand
Winterraum
Winterraum vorhandenDruck & Download
Flyer Jamtalhütte Flyer Silvretta-RundeAuszeichnungen
Mit Kindern auf HüttenAdresse
JamtalhütteNr. 27b
6563 Galtür
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: LandeckAnreise per Bus / Bushaltestelle: Galtür
Anfahrt
Galtür, im So. bis Scheibenalpe (beschr. Fahrzeit)Parken
Galtür:Scheibenalpe, bis 8h u. ab16h + MentaalpeKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Die Besteigung des Südl. Fluchthorns mit Ski ist sicherlich ein Highlight einer hochalpinen und kombinierten Skitour. Sie gehört wohl zu den ...
Beliebter und schöner Aussichtsgipfel von der Jamtalhütte mit Gletscherübergang und ausgesetztem Gipfelgrat in der Silvretta. Abstieg zur ...
Die hintere Jamspitze stellt sicherlich einen der Gletschertouren Highlights von der Jamtalhütte aus dar. Aufgrund des relativ sanften Anstiegs ...
Anstrengende und anspruchsvolle Tour, die alpine Erfahrung benötigt.
Moderne Alpenvereinshütte mitten in der Silvretta. Die Jamtalhütte befindet sich im Talschluss des Jamtales südlich von Galtür. Nähere ...
Einfacher und äußerst beliebter Skitourenklassiker von der Jamtalhütte über den kaum spaltengefährdeten Jamtalferner
Hochtour auch für Anfänger sehr gut geeignet. Wunderschöne Ausblicke auf die 3000er der Silvrettagruppe.
Schöne Abfahrten, bei einem mäßig schweren Anstieg
Etwas anspruchsvollere Skitourenrunde für den geübten Tourengeher.
Die Silvretta ist das Skitourenparadies der Ostalpen. Zahlreiche Hütten verkürzen die langen Zustiege zu den Dreitausendern und ermöglichen ...
Grenzüberschreitende Wanderung durch zwei Talschaften in der Silvretta
Lange Täler kennzeichnen die Zustiege zu den beliebten Skitourengipfeln der Silvretta. Am angenehmsten zu gehen ist dabei noch das Bieltal, durch ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Etappe 2
Silvretta Skidurchquerung - Etappe 2: Jamtalhütte - Wiesbadener Hütte
|
11,4 km
|
6:15 h
|
1.425 hm
|
1.150 hm
|
Top
Übergang Jamtalhütte zur Heidelberger Hütte
|
10,7 km
|
4:45 h
|
842 hm
|
743 hm
|
Top
Etappe 2
Silvretta-Runde, Etappe 2: Heidelberger Hütte - Jamtal Hütte.
|
10,7 km
|
5:30 h
|
732 hm
|
838 hm
|
Top
Übergang Jamtalhütte zur Wiesbadener Hütte
|
10,2 km
|
5:15 h
|
1.221 hm
|
933 hm
|
Top
Übergang Wiesbadener Hütte zur Jamtalhütte
|
10,3 km
|
4:45 h
|
977 hm
|
1.237 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Mitte Februar bis Mitte Mai
Eigenschaften
Jamtalhütte
Gottlieb Lorenz6563 Galtür
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Die Besteigung des Südl. Fluchthorns mit Ski ist sicherlich ein Highlight einer hochalpinen und kombinierten Skitour. Sie gehört wohl zu den ...
Beliebter und schöner Aussichtsgipfel von der Jamtalhütte mit Gletscherübergang und ausgesetztem Gipfelgrat in der Silvretta. Abstieg zur ...
Die hintere Jamspitze stellt sicherlich einen der Gletschertouren Highlights von der Jamtalhütte aus dar. Aufgrund des relativ sanften Anstiegs ...
Anstrengende und anspruchsvolle Tour, die alpine Erfahrung benötigt.
Moderne Alpenvereinshütte mitten in der Silvretta. Die Jamtalhütte befindet sich im Talschluss des Jamtales südlich von Galtür. Nähere ...
Einfacher und äußerst beliebter Skitourenklassiker von der Jamtalhütte über den kaum spaltengefährdeten Jamtalferner
Hochtour auch für Anfänger sehr gut geeignet. Wunderschöne Ausblicke auf die 3000er der Silvrettagruppe.
Schöne Abfahrten, bei einem mäßig schweren Anstieg
Etwas anspruchsvollere Skitourenrunde für den geübten Tourengeher.
Die Silvretta ist das Skitourenparadies der Ostalpen. Zahlreiche Hütten verkürzen die langen Zustiege zu den Dreitausendern und ermöglichen ...
Grenzüberschreitende Wanderung durch zwei Talschaften in der Silvretta
Lange Täler kennzeichnen die Zustiege zu den beliebten Skitourengipfeln der Silvretta. Am angenehmsten zu gehen ist dabei noch das Bieltal, durch ...
Die Jamtalhütte ist eine Hütte der Sektion Schwaben des Deutschen Alpenvereins, die auf 2165 m ü. N.N. rund 10 km von Galtür entfernt im Jamtal ...
Grenzüberschreitende Wanderung durch zwei Talschaften in der Silvretta
Von der Jamtalhütte ein Stück den Futschölbach entlang bis zum Finanzersteig. Dann geht es relativ steil zur Zollwachthütte (2742m) und weiter zum ...
Der Weg von Süden über den Futschölpass wird eher selten als Zustieg zur Jamtalhütte benutzt.
Die Hintere Jamspitze ist eine der wenigen Silvrettagipfel, die mit Ski bis zum höchsten Punkt bestiegen werden können. Ein überaus lohnendes und ...
Bei diesem technisch unschweren Hüttenübergang wird beinahe die 3000er Marke gerissen.
Teilweise weglos und stellenweise etwas mühsam geht es durch die karge Hochgebirgslandschaft Richtung Breite Krone zur Foppa Trida und südwestlich ...
Der Weg über die Gletschnerscharte ist eine Möglichkeit den, von der Dreiländerspitze nach Norden ziehenden Bergkamm ohne Gletscherausrüstung zu ...
Der Weg über die Gletschnerscharte ist eine Möglichkeit den, von der Dreiländerspitze nach Norden ziehenden Bergkamm ohne Gletscherausrüstung zu ...
- 12 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte
- 5 Wege zu Nachbarhüt...