Höchsterhütte (Rif. Canziani)
Club Alpino Italiano (CAI)

alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner Explorers Choice
Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Schlafplätze
Allgemein
Baujahr 1957Koordinaten
Empfehlungen in der Nähe
Schöne Runde über die Staumauer, am Langsee entlang zur Oberweißbrunn Alm (unbewirtschaftet), dann zum Fischersee und zur Fiechtalm (bewirtschaftet ...
Ab 1957 wurden im Ultental sechs Seen zur Stromerzeugung aufgestaut. Die alte Höchster Hütte versank in den Fluten des 52 m tiefen Grünsees.
Einen Schönheitspreis wird der unscheinbare braune Felsgipfel des Glecks nicht gewinnen, doch sein Panorama hat fünf Sterne verdient.
Ab 1957 wurden im Ultental sechs Seen zur Stromerzeugung aufgestaut. Die alte Höchster Hütte versank in den Fluten des 52 m tiefen Grünsees.
Einen Schönheitspreis wird der unscheinbare braune Felsgipfel des Glecks nicht gewinnen, doch sein Panorama hat fünf Sterne verdient.
Ab 1957 wurden im Ultental sechs Seen zur Stromerzeugung aufgestaut. Die alte Höchster Hütte versank in den Fluten des 52 m tiefen Grünsees.
Eine Tour geeignet vor allem für das Frühjahr bei sicheren Verhältnissen.
Einsame ÜberschreitungVom Ultental ins Martelltal zu den Flimseen. Ausdauernde Bergtour über die Soyscharte und das Flimjoch, abseits der Hauptrouten.
Alle auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Mitte Juni bis Mitte Oktober
Höchsterhütte (Rif. Canziani)
Inhaber
- 1 Tour in der Nähe