Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Höchsterhütte (Rif. Canziani)

Bewirtschaftete Hütte · Ortler Gruppe · 2.560 m
Club Alpino Italiano (CAI)
Logo alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Höchsterhütte
    Höchsterhütte
    Foto: Karin Leichter, alpenvereinaktiv.com

Herzlich willkommen auf diesem Stützpunkt!

Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.

Schlafplätze

k.A.

Allgemein

Baujahr 1957

Koordinaten

DD
46.482400, 10.799083
GMS
46°28'56.6"N 10°47'56.7"E
UTM
32T 638090 5149220
w3w 
///rettung.ruhende.spende
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Meraner Land
Abstieg Höchster Hütte
Schwierigkeit
Strecke 10,8 km
Dauer 5:13 h
Aufstieg 592 hm
Abstieg 1.328 hm

Schöne Runde über die Staumauer, am Langsee entlang zur Oberweißbrunn Alm (unbewirtschaftet), dann zum Fischersee und zur Fiechtalm (bewirtschaftet ...

von Marina Erna,   Community
Wanderung · Meraner Land
HÖCHSTER HÜTTE - Am Fuß der Ortlergruppe
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 696 hm
Abstieg 696 hm

Ab 1957 wurden im Ultental sechs Seen zur Stromerzeugung aufgestaut. Die alte Höchster Hütte versank in den Fluten des 52 m tiefen Grünsees.

KOMPASS
Wanderung · Meraner Land
Gleck - Aussichtsberg über malerischen Seen
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 16,2 km
Dauer 7:45 h
Aufstieg 1.449 hm
Abstieg 1.449 hm

Einen Schönheitspreis wird der unscheinbare braune Felsgipfel des Glecks nicht gewinnen, doch sein Panorama hat fünf Sterne verdient.

KOMPASS
Wanderung · Meraner Land
Höchster Hütte - Am Fuß der Ortlergruppe
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 696 hm
Abstieg 696 hm

Ab 1957 wurden im Ultental sechs Seen zur Stromerzeugung aufgestaut. Die alte Höchster Hütte versank in den Fluten des 52 m tiefen Grünsees.

KOMPASS
Wanderung · Meraner Land
Gleck - Aussichtsberg über malerischen Seen
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 16,2 km
Dauer 7:45 h
Aufstieg 1.449 hm
Abstieg 1.449 hm

Einen Schönheitspreis wird der unscheinbare braune Felsgipfel des Glecks nicht gewinnen, doch sein Panorama hat fünf Sterne verdient.

KOMPASS
Wanderung · Meraner Land
Höchster Hütte - Am Fuß der Ortlergruppe
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 9 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 696 hm
Abstieg 696 hm

Ab 1957 wurden im Ultental sechs Seen zur Stromerzeugung aufgestaut. Die alte Höchster Hütte versank in den Fluten des 52 m tiefen Grünsees.

KOMPASS
Skitour · Ortler Gruppe
Hintere Eggenspitze - Höchster Gipfel im Ultental
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 15,4 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.570 hm
Abstieg 1.570 hm

Eine Tour geeignet vor allem für das Frühjahr bei sicheren Verhältnissen.

von Eduard Gruber,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Meraner Land
Soyscharte und Flimjoch – 2 Tälerwanderung
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 23,6 km
Dauer 12:35 h
Aufstieg 2.402 hm
Abstieg 2.402 hm

Einsame ÜberschreitungVom Ultental ins Martelltal zu den Flimseen. Ausdauernde Bergtour über die Soyscharte und das Flimjoch, abseits der Hauptrouten.

Sentres

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Karte / Mittlere Weißbrunnalm
    Mittlere Weißbrunnalm
  • Karte / Obere Weißbrunnalm
    Obere Weißbrunnalm
  • Karte / Fiechtalm
    Fiechtalm
  • Karte / Rifugio Silvio Dorigoni
    Rifugio Silvio Dorigoni
  • Karte / Soyalm
    Soyalm
  • Karte / Schluderalm (nicht bewirtschaftet)
    Schluderalm (nicht bewirtschaftet)
  • Schutzhütte Lyfi Alm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Mitte Juni bis Mitte Oktober

Höchsterhütte (Rif. Canziani)

Telefon +39/0473/798120 Mobil +39/333/4005323 Fax +39/0473/798120

Inhaber

Club Alpino Italiano (CAI)
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 1 Tour in der Nähe