Hochschoberhütte, 2.322 m
Bewirtschaftete Hütte
· Schober-Gruppe
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner Explorers Choice
ÖAV Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner Explorers Choice
Abenteuer auf 2322 Meter
Die Hochschoberhütte steht auf dem Nassfeld im oberen Leibnitztal. Sie ist ein idealer Stützpunkt für Tirols schönsten Aussichtsberg, den 3242 m hohen Hochschober, dem Namensgeber der Schobergruppe. Weite Teile der Schobergruppe liegen heute im Nationalpark Hohe Tauern.
Diese Schobergruppe ist eine sehr ursprüngliche Berglandschaft ohne störende Umwelteinflüsse wie Straßen und Skigebiete geblieben. So bleibt fast die ganze Schobergruppe dem Bergsteiger und Bergwanderer vorbehalten.
Hüttenwirt Harry Lucca verwöhnt mit leckeren Schmankerl‘n rund um die österreichische Küche. Hausmannskost, täglich frische und hausgemachte Mehlspeisen sowie wie gute Schnapserl und exzellente Weine.
COVID-19 Bestimmungen:
Besuche unsere Hütten nur in gesundem Zustand. Es gelten die gleichen Vorgaben zum Händewaschen, Abstand und Kontaktbeschränkungen wie im Tal. Bitte eigenen Mund-Nasen-Schutz (MNS) mitnehmen. Reserviere deinen Übernachtungsplatz - ohne Reservierung kein Schlafplatz. Nächtigungsgäste bitte unbedingt eigenen Kopfpolsterüberzug und Schlafsack (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack - Hüttenschlafsäcke alleine wärmen in der Regel nicht ausreichend) mitbringen. Es werden keine Alpenvereinsdecken von der Hütte ausgegeben.
Danke für dein Verständnis.

Autor
Alpenverein Edelweiss
Aktualisierung: 09.04.2021
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
12
Anzahl Matratzenlager
38
Winterraum
0
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Seminar
für Seminare geeignetAuszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die Berge GENIESSERHÜTTEAdresse
Hochschoberhütte9951 Ainet
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Lienz, Busbahnhof AinetAnreise per Bus / Bushaltestelle: Ainet, St. Johann im Walde
Anfahrt
OberleibnigParken
Parkplatz Leibnitzbachbrücke ca. 20 ParkplätzeKoordinaten
DG
46.925200, 12.699333
GMS
46°55'30.7"N 12°41'57.6"E
UTM
33T 324849 5199421
w3w
///anbetracht.ausführlich.auslauf
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Bergtour
· Schober-Gruppe
Auf den Hochschober von der Hochschoberhütte
Top
mittel
3 km
3:00 h
892 hm
14 hm
Lanschaftlich sehr schöner Weg über die Staniskascharte auf den Hochschober. Im oberen Bereich ab der Staniskascharte ist Trittsicherheit ...
von Harald Herzog,
alpenvereinaktiv.com
Bergtour
· Schober-Gruppe
Hoher Prijakt von der Hochschoberhütte
Top
mittel
4,9 km
5:00 h
682 hm
682 hm
Gipfeltour im Bereich der Hochschoberhütte mit großartigen Ausblicken auf Hochschober und Berge der Schobergruppe.
von Harald Herzog,
alpenvereinaktiv.com
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Schobergruppe: Lienzer Hütte - Hochschober
|
5,4 km
|
6:47 h
|
1.275 hm
|
54 hm
|
Öffnungszeiten
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen
zeitweise offen
Sommer: Saisonende wetterabhängig!
Winter: im Winter geschlossen
Winter: im Winter geschlossen
Eigenschaften
Hochschoberhütte
Harald Lucca
9951 Ainet
Telefon +43 4853 / 52163
Mobil +43 664 / 91 57 722
Inhaber
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Alpenverein Edelweiss
Karten und Wege
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Bergtour
· Schober-Gruppe
Auf den Hochschober von der Hochschoberhütte
Top
mittel
3 km
3:00 h
892 hm
14 hm
Lanschaftlich sehr schöner Weg über die Staniskascharte auf den Hochschober. Im oberen Bereich ab der Staniskascharte ist Trittsicherheit ...
von Harald Herzog,
alpenvereinaktiv.com
Bergtour
· Schober-Gruppe
Hoher Prijakt von der Hochschoberhütte
Top
mittel
4,9 km
5:00 h
682 hm
682 hm
Gipfeltour im Bereich der Hochschoberhütte mit großartigen Ausblicken auf Hochschober und Berge der Schobergruppe.
von Harald Herzog,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Schober-Gruppe
Aufstieg zur Hochschoberhütte von der Leibnitzbachbrücke
Top
leicht
4,1 km
3:00 h
645 hm
19 hm
Landschaftlich schöner Aufstieg entlang des Leibnitzbachs zur Hochschoberhütte der aus dem Wald über die Leibnitzalm zur Hütte überhalb des ...
von Harald Herzog,
alpenvereinaktiv.com
Wanderung
· Osttirol
Schobergruppe: Lienzer Hütte - Hochschober
5,4 km
6:47 h
1.275 hm
54 hm
von Joachim Techt,
Community
- 2 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...