Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Heinrich-Hueter-Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Rätikon · 1.766 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo ÖAV Alpenverein Vorarlberg
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Alpenverein Vorarlberg Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Marc Obrist, Alpenverein Vorarlberg
Herzlich willkommen auf der Heinrich-Hueter-Hütte am Fuße der Zimba!

Seit über 100 Jahren ist die Hueter Hütte ein beliebtes Ziel für Wanderer und Kletterer. Am Fuße der Zimba gelegen bietet sie atemberaubende Ausblicke in die Bergwelt des Montafon. Die 80 Lagerplätze erfreuen sich großer Beliebtheit für eine Übernachtung in den Bergen. Hüttenchefin Iris kocht mit Leidenschaft, ihr kommen nur frische, regionale Produkte in die Küche. Besonders Familien mit kleinen Kinder sind herzlich willkommen, eignet sich das Gebiet rund um die Hütte doch perfekt für so manche Familienwanderung. Auch Kletterer und Wanderer kommen voll auf ihre Kosten, es warten wunderschöne Touren auf die umliegenden Gipfel und Hütten in allen Schwierigkeitsgraden.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Profilbild von Alpenverein Vorarlberg
Autor
Alpenverein Vorarlberg
Aktualisierung: 15.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
40
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
40
Winterraum
0

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Freizeit

künstliche Kletteranlage

Service

Mobilfunk

Seminar

für Seminare geeignet
Beamer, Flip Chart, großer Fernsehr

Auszeichnungen

GENIESSERHÜTTE  Mit Kindern auf Hütten  Umweltgütesiegel 

Adresse

Heinrich-Hueter-Hütte
6773 Vandans

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Bludenz/Vandans
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Wanderbus Rellstal: Bahnhof Vandans, Golmerbahn Talstation, Rellskapelle

Anfahrt

Vandans

Parken

Golmerbahn Talstation

Koordinaten

DD
47.078800, 9.783688
GMS
47°04'43.7"N 9°47'01.3"E
UTM
32T 559492 5214218
w3w 
///praktisches.fortbildung.zwerg
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Montafon
Montafoner Hüttenrunde | Heinrich Hueter-Hütte bis Latschau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 13
Strecke 13,4 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 522 hm
Abstieg 1.296 hm

Heinrich Hueter-Hütte - Rellstal - Platzisalpe - Alpe Außergolm - Golmerbahn Bergstation - Golmerbahn Mittelstation (Latschau)

von Roland Fritsch,   Montafon
Wanderung · Montafon
Vandans bis Heinrich Hueter Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,2 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 1.123 hm
Abstieg 6 hm

von Hanna Burger,   Montafon
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Klettersteig · Rätikon
Übergang von der Heinrich-Hueter-Hütte zur Sarotlahütte über Neyerscharte
Karte / Übergang von der Heinrich-Hueter-Hütte zur Sarotlahütte über Neyerscharte
empfohlene Tour Schwierigkeit C/D mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 711 hm
Abstieg 858 hm

Anspruchsvoller Hüttenübergang im Angesicht der Zimba. Der Klettersteig über die Scharte ist mit C/D bewertet.

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Montafon
Dag 5 393^609v 5,8km 2h35min Heinrich Heuterhutte - Lunerseetal
Schwierigkeit
Strecke 6,5 km
Dauer 2:35 h
Aufstieg 408 hm
Abstieg 608 hm

Heinrich Heuterhutte Gipskopfle Seetobelweg Luenerweg Lunerkrinne Lunersee rundwanderweg Boser-trittsteig

von G.A van Ginkel,   Community
Wanderung · Montafon
Heinrich Hueter Hütte bis Douglass Hütte
Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 406 hm
Abstieg 215 hm

von Hanna Burger,   Montafon
Bergtour · Rätikon
Übergang von der Heinrich-Hueter-Hütte zur Sarotlahütte über Zimbajoch
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,5 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 637 hm
Abstieg 787 hm

Beeindruckender Übergang über das Zimbajoch im Schatten des "Montafoner Matterhorns". Die Orientierung ist nicht schwierig, aber Trittsicherheit ...

von ÖAV Abteilung Hütten und Wege,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Montafon
Hüttenwanderung - Tag 2
Karte / Hüttenwanderung - Tag 2
Schwierigkeit schwer
Strecke 10 km
Dauer 4:32 h
Aufstieg 1.263 hm
Abstieg 648 hm

Heinrich-Hueter-Hütte - Saulakopf - Lüner See - Totalphütte

von Matt C,   Community
Wanderung · Montafon
Montafoner Hüttenrunde | Heinrich Hueter-Hütte bis Latschau
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 13
Strecke 13,4 km
Dauer 5:15 h
Aufstieg 522 hm
Abstieg 1.296 hm

Heinrich Hueter-Hütte - Rellstal - Platzisalpe - Alpe Außergolm - Golmerbahn Bergstation - Golmerbahn Mittelstation (Latschau)

von Roland Fritsch,   Montafon
Bergtour · Rätikon
Hüttentour Lünersee/Rätikon "Mittel" - Heinrich Hueter-Hütte bis Totalphütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 7,7 km
Dauer 3:49 h
Aufstieg 857 hm
Abstieg 248 hm

Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour mit einer atemberaubenden Aussicht auf die Gebirgszüge Rätikon. 

von Roland Fritsch,   Montafon
Bergtour · Rätikon
Hüttentour Lünersee/Rätikon "Leicht" - Heinrich Hueter-Hütte bis Douglass-Hütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 4,7 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 453 hm
Abstieg 225 hm

Eine abwechslungsreiche Hochgebirgstour im Rätikon. Mit einer atemberaubenden Aussicht geht es durch die Lünerkrinne zum Lünersee. 

von Roland Fritsch,   Montafon

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang von der Heinrich-Hueter-Hütte zur Sarotlahütte über Neyerscharte
4,8 km
4:00 h
711 hm
858 hm
empfohlene Tour Etappe 11 Montafoner Hüttenrunde | Totalphütte bis Douglass-Hütte
3 km
1:10 h
19 hm
417 hm
empfohlene Tour Übergang von der Heinrich-Hueter-Hütte zur Sarotlahütte über Zimbajoch
4,5 km
3:15 h
637 hm
787 hm

Hütten in der Nähe

  • Sarotla-Hütte
  • Douglasshütte
  • Totalp-Hütte
  • Lindauer Hütte
  • Gauenhütte
  • Gauertalhaus
  • Tschengla-Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Bei konstantem Wetterverlauf kommt es zu Verschiebungen der Öffnungszeiten (Verlängerung der Betriebszeit möglich).

Winter: Der Vorraum ist für Schutzsuchende als Notraum geöffnet. Es stehen drei Notschlafplätze zur Verfügung. Achtung: kein Holz, keine Heizung, kein Wasser vorhanden

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich Dusche künstliche Kletteranlage Mit Kindern auf Hütten Umweltgütesiegel Mobilfunk GENIESSERHÜTTE

Heinrich-Hueter-Hütte

Simon & Iris Bock
6773 Vandans
Telefon +43 5556 76570

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Alpenverein Vorarlberg
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 23 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...