Hannoverhaus, 2.565 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Hannover Verifizierter Partner
Das Hannoverhaus verfügt über 60 Betten bzw. Bettenlager, verteilt auf 2, 4, 5 und 6 Bettzimmer, Duschen und Toiletten auf der Etage oder auf dem Zimmer.
In der gemütlichen Gaststube mit Kachelofen sowie der Sonnen-terrasse mit grandiosem Fernblick bis hin zu den Dolomiten finden jeweils bis zu 100 Gäste Platz, um sich mit den hervorragend zubereiteten, warmen Speisen zu stärken.
Trockenraum, Schuhraum, Handy Empfang, WLan sind auf der Hütte vorhanden.
Das Hannoverhaus ist ab 01. Juli 2020 für den Übernachtungsbetrieb als auch Tagesbetrieb geöffnet.

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: IISeminar
Winterraum
Winterraum vorhandenPreise
Preisliste zum downloaden bei DetailsAdresse
HannoverhausStappitz 27
9822 Mallnitz
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Mallnitz, Autoverladung von Böckstein und zurückAnreise per Bus / Bushaltestelle: Talstation Ankogelbahn
Anfahrt
Talstation AnkogelbahnParken
Talstation AnkogelbahnKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Anspruchsvolle Bergwanderung auf einen historisch bedeutenden Gipfel; kurze Stelle I (leichte Kletterei) im Gipfelbereich. Die Erstbesteigung ...
Im Bann von Schareck, Ankogel und Hochalmspitze verläuft die achttägige Hüttentour durch die faszinierende Bergwelt der östlichen Hohen Tauern.
Kurze, familienfreundliche Wanderung mit Aussichtspunkt auf der Arnoldhöhe
Hannoverhaus (2566m), auf den Weg 502 zum Tauernsee, zurück zur Wegkreuzung (W 502, W17), hier Weg 517 abwärts zur Mittelstation der ...
250 Höhenmeter Aufstieg, 1.700 Höhenmeter Abfahrt in grandioser Umgebung!Wie das geht? Ganz einfach - die Auffahrt mit der Ankogel-Seilbahn macht ...
Kurze Skitour auf einen Dreitausender mit Aussicht auf Hochalmspitze und Großglockner
Der Ankogel ist der einzige Dreitausender den man ("problemlos") vom Großarltal erreichen kann. Mit seinen 3.252 m ist er für alle Bergsteiger ...
Großartiger Übergang vom Hannoverhaus zur Gießener Hütte mit einer Gletscherpassage und einem Klettersteig.
Vom Hannoverhaus zum kleinen Ankogel (3090m) auf AV 502 (Goslarer Weg) Richtung Ankogel dann AV 520 Richtung Ankogel wechseln bis zum Gipfel.
Hannoverhaus, Bergstation Ankogel Seilbahn, Grauleitenspitze (2891m)
Vom Hannoverhaus (2565m) zur Bergstation der Ankogelseilbahn weiter in Serpentinen zur Arnoldhöhhe (2720m) und zunächst etwas ausgesetzt, dann ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Etappe 5
Tauernhöhenweg - Etappe 5: Hannoverhaus - Osnabrücker Hütte
|
7,5 km
|
5:00 h
|
437 hm
|
980 hm
|
Top
Etappe 4
Tauernhöhenweg - Etappe 4: Hagener Hütte - Hannoverhaus
|
13,2 km
|
8:00 h
|
655 hm
|
536 hm
|
Top
Etappe 3
02 Zentralalpenweg West, E03: Osnabrücker Hütte - Hannoverhaus
|
6,9 km
|
4:30 h
|
876 hm
|
345 hm
|
Top
Etappe 4
02 Zentralalpenweg West, E04: Hannoverhaus - Hagener Hütte
|
13 km
|
6:30 h
|
475 hm
|
550 hm
|
Premium
Mindener Hütte, 2431 m
|
16,6 km
|
5:30 h
|
1.608 hm
|
282 hm
|
Top
Übergang Gießener Hütte zum Hannoverhaus
|
12,9 km
|
7:15 h
|
1.295 hm
|
921 hm
|
Top
Übergang Hanoverhaus zur Gießener Hütte
|
12,9 km
|
6:30 h
|
921 hm
|
1.283 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Mitte Dezember bis Ostern
Eigenschaften
Hannoverhaus
Veronika Kapinová & Patrik Husár9822 Mallnitz
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Anspruchsvolle Bergwanderung auf einen historisch bedeutenden Gipfel; kurze Stelle I (leichte Kletterei) im Gipfelbereich. Die Erstbesteigung ...
Im Bann von Schareck, Ankogel und Hochalmspitze verläuft die achttägige Hüttentour durch die faszinierende Bergwelt der östlichen Hohen Tauern.
Kurze, familienfreundliche Wanderung mit Aussichtspunkt auf der Arnoldhöhe
Hannoverhaus (2566m), auf den Weg 502 zum Tauernsee, zurück zur Wegkreuzung (W 502, W17), hier Weg 517 abwärts zur Mittelstation der ...
250 Höhenmeter Aufstieg, 1.700 Höhenmeter Abfahrt in grandioser Umgebung!Wie das geht? Ganz einfach - die Auffahrt mit der Ankogel-Seilbahn macht ...
Kurze Skitour auf einen Dreitausender mit Aussicht auf Hochalmspitze und Großglockner
Der Ankogel ist der einzige Dreitausender den man ("problemlos") vom Großarltal erreichen kann. Mit seinen 3.252 m ist er für alle Bergsteiger ...
Großartiger Übergang vom Hannoverhaus zur Gießener Hütte mit einer Gletscherpassage und einem Klettersteig.
Vom Hannoverhaus zum kleinen Ankogel (3090m) auf AV 502 (Goslarer Weg) Richtung Ankogel dann AV 520 Richtung Ankogel wechseln bis zum Gipfel.
Hannoverhaus, Bergstation Ankogel Seilbahn, Grauleitenspitze (2891m)
Vom Hannoverhaus (2565m) zur Bergstation der Ankogelseilbahn weiter in Serpentinen zur Arnoldhöhhe (2720m) und zunächst etwas ausgesetzt, dann ...
Hüttenanstieg zum Hannoverhaus durch alle Vegetationsstufen, teilweise entlang eines Baches oder großartigen Ausblicken.
Hüttenanstieg
Dieser eher unübliche Hüttenzustieg erfordert eine sehr gute Kondition.
Anspruchsvoller Übergang vom Hannoverhaus zur Osnabrücker Hütte, der mit einem grandiosen Fernblick zur Hochalmspitze, der sogenannten ...
Hochalpiner Übergang von der Hagener Hütte am Niederen Tauern zum Hannoverhaus am Etschlsattel, der über weite Strecken durch wilde Blockfelder und ...
Das erste Mal, dass man am Zentralalpenweg einen Dreitausender "einfach mal so mitnehmen" kann, was sich durch die relativ kurze Etappe auch anbietet.
Ein hauptsächlich aus Querungen bestehender Tag führt uns über den Göttinger Weg zur Hagener Hütte.
Panoramaroute zu einem grandiosen Logenplatz Der Tauernhöhenweg in der Ankogel- und Goldberggruppe, von der Gmünder Hütte im Maltatal bis nach Kolm ...
Dieser sehr lange Hüttenübergang erfordert eine gute Kondition und auch alpine Erfahrung.
Dieser sehr lange Hüttenübergang erfordert eine gute Kondition und auch alpine Erfahrung.
- 11 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 7 Wege zu Nachbarhüt...