Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Gmundner Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Oberösterreichische Voralpen · 1.666 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Logo ÖAV Sektion Gmunden
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Gmunden Verifizierter Partner 
  • Gmundner Hütte bei Nacht
    Gmundner Hütte bei Nacht
    Foto: Andreas Hengstberger, ÖAV Sektion Gmunden
Wir sind wieder in den Bergsommer 2015 gestartet und verstärken unser Team mit einem weiteren Musikanten, damit sind wir bestens gerüstet für alle Feste und Feiern!
Außerdem erwarten Euch hausgemachte Suppen, Eintöpfe, Mehlspeisen, Schmankerl vom Lamm,... und auch der original Bindermann-Holzkohlengrill wartet schon auf seinen Einsatz. Für alle, die einen beschaulichen Sonnenuntergangsabend am Berg oder ein lustiges Fest erleben möchten haben wir wieder unser Halbpensionsangebot um € 25,- (zuzüglich der Nächtigung) mit Begrüßungsschnaps, 3-gängigem Menü und Frühstücksbuffet!

Auf ein Wiedersehen oben am Stoa freut sich Euer Gmundnerhüttenteam!
Profilbild von Sektion Gmunden
Autor
Sektion Gmunden
Aktualisierung: 15.03.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
12
Anzahl Matratzenlager
31
Winterraum
0

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Seminar

für Seminare geeignet

Adresse

Gmundner Hütte
4810 Gmunden

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug / Bahnhof: Gmunden
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Gmunden

Anfahrt

Gmunden Traunsteinstrasse

Parken

Ja

Koordinaten

DD
47.872943, 13.833801
GMS
47°52'22.6"N 13°50'01.7"E
UTM
33T 412793 5302836
w3w 
///feste.rivale.bequem
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Bergtour · Oberösterreichische Voralpen
Traunstein (1691m) über Hernlersteig und Mairalmsteig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 9,6 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Der Traunstein ist ein beliebtes und herausforderndes Ziel für Bergsteiger aus der Region und weit darüber hinaus, ist er doch in Oberösterreich ...

von Andreas Hengstberger,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Oberösterreichische Voralpen
Traunstein (1691m) über Naturfreundesteig und Mairalmsteig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.300 hm
Abstieg 1.300 hm

Auf dem nach Süden und Westen aussichtreichsten der markierten Steig geht es auf den weithin sichtbaren Traunstein über einen eindrucksvoll ...

von Andreas Hengstberger,   alpenvereinaktiv.com
Klettersteig · Oberösterreichische Voralpen
Traunstein über Traunseeklettersteig
empfohlene Tour Schwierigkeit C/D schwer
Strecke 5,3 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.250 hm
Abstieg 1.250 hm

Der Traunseeklettersteig ist der einzige eigentliche, beziehungsweise schwierige Klettersteig am Traunstein (Bewertung C/D). Der Traunstein ist ein ...

von Andreas Hengstberger,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Wanderung · Traunsee-Almtal
Traunstein - Der leichteste Anstieg über die Mairalm
Premium Inhalt Schwierigkeit
Strecke 12,6 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 1.270 hm
Abstieg 1.270 hm

Er ist der Größte, wenn auch nicht nach Metern gemessen: Seit ihn tektonische Urkräfte während der Alpenauffaltung so weit nach Norden ...

KOMPASS
Bergtour · Oberösterreichische Voralpen
Katzenstein via Schönberg, Traunseegebiet
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,9 km
Dauer 5:25 h
Aufstieg 1.360 hm
Abstieg 1.360 hm

Grandiose Tour auf zwei markante und aussichtsreiche Gratzacken im Schatten des Traunsteins, in den O.Ö. Voralpen. ACHTUNG: Parksituation neu ...

von Karl Linecker,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Traunsee-Almtal
Naturfreundehütte am Traunstein
Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 2:29 h
Aufstieg 1.237 hm
Abstieg 152 hm

Klassiche Traunsteintour über den Naturfreundesteig.

von Robert Gundacker,   Community
Bergtour · Traunsee-Almtal
Traunstein (Mairalmsteig)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,4 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.505 hm
Abstieg 1.505 hm

Bergtour auf den Traunstein. Anspruchsvoll und sehr aussichtsreich.

von Matthias Wallmann,   Community
Bergtour · Traunsee-Almtal
Aufzeichnung am 11.07.2021 06:19:49
Schwierigkeit
Strecke 13,1 km
Dauer 4:07 h
Aufstieg 1.339 hm
Abstieg 1.392 hm

Traunstein bei Regen und Sturm. Aufsieg Naturfreundesteig, Abstieg Mairalm

von Harald Schimböck,   Community
Bergtour · Traunsee-Almtal
Überraschung am Traunsee
Schwierigkeit
Strecke 4,4 km
Dauer 1:49 h
Aufstieg 445 hm
Abstieg 446 hm

Einsamer Gipfel unterhalb des Traunsteins.

von Walter Hocker,   Community
Wanderung · Traunsee-Almtal
Traunsee
Karte / Traunsee
Schwierigkeit schwer
Strecke 8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.429 hm
Abstieg 1.429 hm

von Vít marou?k,   Community
Bergtour · Oberösterreichische Voralpen
Traunstein (1691m) über Naturfreundesteig und Mairalmsteig
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 11 km
Dauer 6:45 h
Aufstieg 1.300 hm
Abstieg 1.300 hm

Auf dem nach Süden und Westen aussichtreichsten der markierten Steig geht es auf den weithin sichtbaren Traunstein über einen eindrucksvoll ...

von Andreas Hengstberger,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Naturfreundehaus 1575m
  • Traunsteinhaus
  • Traunsteinhaus
  • Mair Alm 789m
  • Spitzelsteinalm
  • Spitzlsteinalm 1060m Winter
  • Jagdhütte ~885m
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen

Eigenschaften

Mobilfunk

Gmundner Hütte

Gerald Auinger
4810 Gmunden
Telefon +43/699/12643190 Mobil +43/699/12643190 Fax -

Inhaber

Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Sektion Gmunden
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Touren in der...
  • 3 Zustiege zur Hütte