Gmünder Hütte
Bewirtschaftete Hütte
· Ankogel-Gruppe
· 1.186 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Gmünd Verifizierter Partner
ÖAV Sektion Gmünd Verifizierter Partner

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Autor
Sektion Gmünd
Aktualisierung: 03.05.2017
Schlafplätze
Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
15
Anzahl Matratzenlager
10
Winterraum
0
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIbarrierefrei
Seminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Auszeichnungen
So schmecken die BergeÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Spittal / Millstätter SeeAnreise per Bus / Bushaltestelle: Gmünd, Malta (Pflüglhof)
Koordinaten
DD
47.026233, 13.402350
GMS
47°01'34.4"N 13°24'08.5"E
UTM
33T 378598 5209317
w3w
///blaues.gerichteter.knoten
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Zustiege zur Hütte
Empfehlungen in der Nähe
Regionaler Wanderweg
· Katschberg - Liesertal - Maltatal
Malteiner Wasserspiele im Maltatal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
Strecke
8,6 km
Dauer
3:30 h
Aufstieg
398 hm
Abstieg
414 hm
Der Naturerlebnisweg „Malteiner Wasserspiele“ befindet sich am Beginn des Hinteren Maltatales - in einem wildromantischen, eindrucksvollen ...
von Tourismusverband Lieser-Maltatal,
Region Katschberg Lieser-Maltatal
Alle auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
empfohlene Tour
Von der Gmünder Hütte zur Kattowitzer Hütte
|
5,1 km
|
3:00 h
|
1.133 hm
|
0 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Gmünder Hütte auf die Osnabrücker Hütte
|
17,6 km
|
5:45 h
|
1.060 hm
|
215 hm
|
empfohlene Tour
Übergang von der Gmünder Hütte auf die Villacher Hütte
|
8 km
|
3:00 h
|
1.017 hm
|
7 hm
|
Öffnungszeiten
Sommer: Anfang Mai bis Ende Oktober
Winter: ab Anfang Jänner von Freitag bis Sonntag geöffnet - Zimmerreservierungen bitte über das Hüttentelefon
Winter: ab Anfang Jänner von Freitag bis Sonntag geöffnet - Zimmerreservierungen bitte über das Hüttentelefon
Eigenschaften
Gmünder Hütte
Emilie Aschbacher
Mobil +43/664/2019028
Webseite http://www.gmuenderhuette.at
Inhaber
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)
ÖAV Sektion Gmünd
Karten und Wege
- 1 Tour in der Nähe
- 1 Zustiege zur Hütte
- 3 Wege zu Nachbarhüt...