Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Gießener Hütte

Bewirtschaftete Hütte · Ankogel-Gruppe · 2.215 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Gießen-Oberhessen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Gießen-Oberhessen Verifizierter Partner 
  • Foto: Silja Römer, DAV Sektion Gießen-Oberhessen

Eine Reservierung via Mail oder Telefon ist leider nicht möglich!  

 

Herzlich willkommen auf der Gießener Hütte!

Auf dieser Seite finden sich alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.

Unsere Hütte ist Teil der Kampagne Mit Kindern auf Hütten, eine Initiative der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol für familienfreundliche Hütten. Sie eignet sich für Kinder ab 3 bis 4 Jahren und älter. Mit etwas Glück können Murmeltiere in der Hüttenumgebung bestaunt werden, ein Klettergarten mit kindgerechten Routen lädt zu ersten Erkundigungen im Fels ein und rund um die Hütte findet sich ein schöner Naturspielplatz.

Für alle anderen Besucher ist die Gießener Hütte der ideale Startpunkt für die Besteigung der Hochalmspitze. Weitere begehenswerte Berge finden sich in der Nähe, so die Schneewinkelspitze oder auch der Winterleitenkopf, der Hausberg der Hütte. Ein Klettersteig in der Nähe kann Teil einer schönen Rundtour sein und der Übergang zum Arthur-von-Schmid-Haus über die Malnitzer Scharte verspricht atemberaubende Blicke.

Am Abend lädt ein Besuch in der oberhalb der Hütte gelegenen Sauna ein, bevor die müden Wanderbeine durch ein mit viel Liebe und Regionalität gekochtes Essen gestärkt werden. Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Bitte beachten sie den Hinweis auf der Seite des Tauernhöhenweg über Touren die die Preimlscharte betreffen!

 

https://www.tauernhoehenwege.org/dql/tourenplaner/trail_82.html

 

 

Trockenraum vorhanden
Profilbild von Sektion Gießen-Oberhessen
Autor
Sektion Gießen-Oberhessen
Aktualisierung: 01.02.2023

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
15
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
6
Anzahl Matratzenlager
42
Winterraum
12

Allgemein

AV-Klassifizierung: I
familienfreundlich

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Druck & Download

Preisliste Übernachtungen 2023

Auszeichnungen

Mit Kindern auf Hütten 

Adresse

Gießener Hütte
Göß 1
9854 Malta

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Spittal
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Malta, Gasthaus Zirmhof oder Pflüglhof

Anfahrt

Thomanbaueralm / Gößkarspeicher

Parken

Thomanbaueralm / Gößkarspeicher

Koordinaten

DD
46.992500, 13.328889
GMS
46°59'33.0"N 13°19'44.0"E
UTM
33T 372936 5205685
w3w 
///siegel.voll.völlig
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Vom Gösskarspeicher zur Gießener Hütte (2 215 m)
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 5 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 520 hm
Abstieg 520 hm

Die Gießener Hütte ist Ausgangspunkt für hochalpine Überquerungen über die Lassacher Winkelscharte in das Seebachtal und über die Mallnitzer ...

von Tourismusverband Lieser- und Maltatal,   Region Katschberg Lieser-Maltatal
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Hochalmspitze von der Gießener Hütte (Aufstieg Detmolder Grat, Abstieg Steinerne Mandln)
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13 km
Dauer 12:00 h
Aufstieg 1.700 hm
Abstieg 1.700 hm

Hochalpine, außergewöhnlich lange und anspruchsvolle Tour. Teils wegloses Schrofengelände, steiler Firn bzw. Eis, stahlseilgesicherte Passagen und ...

von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Mehrtagestour · Nationalpark Hohe Tauern
Die Hochalmrunde - in fünf Tagen um die "Tauernkönigin"
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 65,6 km
Dauer 26:00 h
Aufstieg 4.914 hm
Abstieg 3.742 hm

Die Hochalmspitze (3.360m) gilt zu Recht als „Rivalin“ des Großglockners! Ein fantastischer Berg, um den jetzt eine landschaftlich ungemein ...

von Nationalpark-Region Hohe Tauern Kärnten,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Klettersteig · Nationalpark Hohe Tauern
Detmolder Grat zur Hochalmspitze
empfohlene Tour Schwierigkeit C schwer
Strecke 6,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.384 hm
Abstieg 405 hm

Großartiger, hochgelegener Klettersteig auf die "Tauernkönigin" Hochalmspitze. Ein langes, hochalpines Unternehmen - mehr als Hochtour, denn als ...

von Andreas Kleinwächter,   Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH
Alpinklettern · Ankogel-Gruppe
Hochalmspitze (3.360 m) Südpfeiler - Hochalpine Klettertour
empfohlene Tour Schwierigkeit V, 4c schwer
Strecke 12,2 km
Dauer 10:30 h
Aufstieg 1.700 hm
Abstieg 1.700 hm

Der Südpfeiler auf die Hochalmspitze ist eine sehr schöne Klettertour in großartigem Ambiente.

von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ankogel-Gruppe
Hochalmspitze Überschreitung
empfohlene Tour Schwierigkeit I+, 40°, PD mittel
Strecke 13 km
Dauer 8:45 h
Aufstieg 1.718 hm
Abstieg 1.719 hm

Klassische, kombinierte Tour in Fels und Eis mit hohem Klettersteiganteil

von Csaba Szépfalusi,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Katschberg - Liesertal - Maltatal
Hochalmspitze Überschreitung über Gießener Hütte zum Hannoverhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit II, 40° schwer
Strecke 17,8 km
Dauer 13:00 h
Aufstieg 2.333 hm
Abstieg 1.404 hm

Ein Besuch bei der Tauernkönigin (Hochalmspitze) ist für jeden Bergsteiger ein tolles Erlebnis! Es gibt verschiedene Varianten, wir sind nach der ...

von You Love Mountains,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Übergang Gießener Hütte zum Arthur von Schmid Haus
5,7 km
3:15 h
528 hm
434 hm
empfohlene Tour Übergang Gießener Hütte zur Osnabrücker Hütte
8,9 km
4:30 h
986 hm
1.162 hm
empfohlene Tour Übergang Gießener Hütte zum Hannoverhaus
12,9 km
7:15 h
1.295 hm
921 hm
empfohlene Tour Übergang Gießener Hütte zur Reisseckhütte
13,4 km
8:00 h
827 hm
749 hm

Hütten in der Nähe

  • Kaponig-Biwak
  • Villacher Hütte
  • Arthur-von-Schmid-Haus
  • Moos-Hütte
  • Celler Hütte
  • Osnabrücker Hütte
  • Kattowitzer Hütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Ende Juni bis Ende September

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

familienfreundlich Dusche Mit Kindern auf Hütten Mobilfunk

Gießener Hütte

Kanthima Zuzak/Erwin Zuzak
Göß 1
9854 Malta
Telefon 0043 664 4221389

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Gießen-Oberhessen
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 4 Wege zu Nachbarhüt...