Gernot-Röhr-Biwak, 2.940 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Lienz Verifizierter Partner

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: BÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: LienzAnreise per Bus / Bushaltestelle: Kals
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Mittlerweile in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern angekommen, erwartet Wanderer zwischen der Elberfelder Hütte und der Glorer Hütte ein ...
Abwechslungsreich und hochalpin gestaltet sich der Übergang von der Glorer Hütte zur Elberfelder Hütte, der vor allem durch seine landschaftlichen ...
Der Wiener Höhenweg zieht sich zwischen dem Iselsberg nahe der Alpengroßstadt Lienz und dem Glocknerhaus am Fuß des höchsten Bergs Österreichs ...
Een tocht dwars door de Schobergruppe met vele lastige gezekerde passages en schitterende uitzichten en de beklimming van de Petzeck (3283m.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Winter: Biwak (offen) nur im Frühjahr zugänglich
Gernot-Röhr-Biwak
Inhaber
- Touren in der Umgebung
Mittlerweile in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern angekommen, erwartet Wanderer zwischen der Elberfelder Hütte und der Glorer Hütte ein ...
Abwechslungsreich und hochalpin gestaltet sich der Übergang von der Glorer Hütte zur Elberfelder Hütte, der vor allem durch seine landschaftlichen ...
Der Wiener Höhenweg zieht sich zwischen dem Iselsberg nahe der Alpengroßstadt Lienz und dem Glocknerhaus am Fuß des höchsten Bergs Österreichs ...
Een tocht dwars door de Schobergruppe met vele lastige gezekerde passages en schitterende uitzichten en de beklimming van de Petzeck (3283m.
- 4 Touren in der...