Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Gepatschhaus

Bewirtschaftete Hütte · Ötztaler Alpen · 1.928 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Frankfurt/Main
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Frankfurt/Main Verifizierter Partner 
  • Gepatschhaus
    Gepatschhaus
    Foto: Wolli Berger, DAV Sektion Frankfurt/Main

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Kein Winterraum! Das Gepatschhaus kann über die Gletscherstraße (Maut) direkt angefahren werden (wichtig f. Familien)
Profilbild von Sektion Frankfurt/Main
Autor
Sektion Frankfurt/Main
Aktualisierung: 19.07.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
46
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
4
Anzahl Matratzenlager
48
Winterraum
0

Ausstattung

Dusche

Service

Mobilfunk

Allgemein

AV-Klassifizierung: II

Seminar

für Seminare geeignet

Adresse

Gepatschhaus
Feichten 147
6524 Kaunertal

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Landeck
Anreise per Bus / Bushaltestelle: zum Haus

Anfahrt

zum Haus (Mautstraße)

Koordinaten

DD
46.901667, 10.737778
GMS
46°54'06.0"N 10°44'16.0"E
UTM
32T 632356 5195702
w3w 
///frau.erbauen.herrenuhr
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Ötztaler Alpen
Wurmtaler Kogel - über das Taschachhaus ins Kaunertal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 29,4 km
Dauer 11:45 h
Aufstieg 2.250 hm
Abstieg 2.060 hm

Der Offenbacher Höhenweg reicht bis in das hochalpine Gelände auf über 3200 m und bietet dabei Ausblicke zu den höchsten Gletscherbergen in den ...

von Josef Essl,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztaler Alpen
Weissseespitze vom Gepatschhaus über die Rauhekopfhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit 30°, F schwer
Strecke 24 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.754 hm
Abstieg 1.777 hm

Weißseespitze (3510). Der Gipfel der Weißseespitze ist als Aussichtspunkt genau richtig wenn man die Größe des Gepatschferners in seiner ganzen ...

von Wolli Berger,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztaler Alpen
Vom Parkplatz Restaurant Weissseespitze zur Weissseespitze und über den Nördergrat zurück
empfohlene Tour Schwierigkeit 30°, F schwer
Strecke 6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 776 hm
Abstieg 776 hm

Wunderschöne aussichtsreiche und anspruchsvolle Rundtour für den erfahrenen Bergsteiger

von Wolli Berger,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztaler Alpen
Vom Gepatschhaus zum Glockturm
empfohlene Tour Schwierigkeit F schwer
Strecke 9,6 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 1.068 hm
Abstieg 1.068 hm

Eine der beliebtesten Skitouren im Kaunertal ist im Sommer eine anspruchsvolle, erlebniss- und aussichtsreiche Bergtour

von Wolli Berger,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ötztaler Alpen
Bliggspitze (3454 m) - Südgrat vom Taschachhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit III-, <30° mittel
Strecke 8,3 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.130 hm
Abstieg 1.130 hm

Einsamer Dreitausender zwischen Kaunertal und Pitztal.

von Michael Larcher,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Tiroler Oberland
Gepatschhaus - Ölgrubenjoch
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 2:36 h
Aufstieg 1.132 hm
Abstieg 8 hm

Aussichtsreiche Wanderung vom Gepatschhaus am Gepatsch-Stausee ins exponierte Ölgrubenjoch.

von Thorsten Günthert (www.best-mountain-artists.de),   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Rauhekopfhütte - Zustieg vom Gepatschhaus über den Gepatschferner
5,9 km
3:00 h
887 hm
59 hm
empfohlene Tour Aachener Höhenweg mit Zustieg von Ried
22,9 km
10:00 h
1.320 hm
1.620 hm
empfohlene Tour Etappe 30 02 Zentralalpenweg West, E30: Gepatschhaus – Hohenzollernhaus
14,7 km
7:15 h
1.281 hm
1.063 hm
empfohlene Tour Übergang Gepatschhaus zum Taschachhaus
8,8 km
5:00 h
1.195 hm
682 hm
empfohlene Tour Übergang Gepatschhaus zur Vernagthütte
13,7 km
7:30 h
1.823 hm
984 hm

Hütten in der Nähe

  • Nassereinalpe
  • Rauhekopfhütte
  • Taschachhaus
  • Brandenburger Haus
  • Hohenzollernhaus
  • Vernagthütte
  • Weißkugelhütte (Rif. Pio XI)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Mitte Juni bis Ende September

Winter: Termine siehe www.gepatschhaus.at

Eigenschaften

Dusche Mobilfunk

Gepatschhaus

Heidi Tschögele
Feichten 147
6524 Kaunertal
Telefon 0043/664/4319634 Mobil 0043/5475/229 (Tal)

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Frankfurt/Main
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 5 Wege zu Nachbarhüt...