Erzherzog-Johann-Hütte, 3.451 m

alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner Explorers Choice
Hier finden Sie alle wichtigen Informationen, die Sie für die Planung Ihres nächsten Bergerlebnisses benötigen. Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Schlafplätze
Winterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Lienz, Bruck-Fusch, Felbertauern, Kals, Lucknerhs.Anreise per Bus / Bushaltestelle: Heiligenblut, Bruck-Fusch, Lienz, Kals, Lucknerhs.
Koordinaten
Touren in der Umgebung
Der höchste Berg Österreichs über den Normalweg.
Interessanter Anstieg auf den höchsten Berg Österreichs mit kurzen Kletterstellen in beeindruckender Szenerie.
Eindrucksvolle, viel begangene Hochtour auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner. Weite Gletscher, steile Eisflanken, Felskletterei bis ...
Für Vittorio Messini ist der Großglockner, der höchste Berg Österreichs, auch gleichzeitig der schönste Berg. Wenn man ihn in allen Jahreszeiten ...
Ausgesprochen vielseitiges Bergerlebnis mit nicht zu unterschätzendem bergsteigerischen Anspruch. Eis und Fels, leichte Kletterei und viel loses ...
"Nadelöhr der Ostalpen" - der ausgesetzte Übergang vom Kleinglockner zum Großglockner mit der berüchtigten - Hand auf's Herz - eigentlich gar nicht ...
Hochalpiner Hüttenaufstieg über Gletscher und Fels, der sich bestens als Akklimatisationstour für eine Besteigung des Großglockners eignet.
Auf dem Weg der Erstbesteiger von der Salmhütte über die versicherte Hohenwartscharte zur höchsten Schutzhütte Österreichs der Erzherzog Johann ...
Ein wenig bekannter Anstieg auf den höchsten Berg Österreichs: alpinistisch ansprechend, landschaftlich beeindruckend, herrlich einsam.
Großartige Tour im Nationalpark Hohe Tauern. Der südseitig ausgerichtete Grat führt in festem Granit direkt auf den Gipfel. Mit "Bergauf ...
Einsamer Aufstieg über den versicherten Mürztalersteig zur höchtgelegenen Schutzhütte des ÖAK - Österreichischer Alpenklub Wien.
Der erste Abschnitt ist ein langer kräfteraubender Anstieg im Firnteil. Es folgen mehrere Seillängen auf dem kombinierten, ausgesetzten ...
Sehr anspruchsvolle Route in der Großglockner Nordwand. Erste Schwierigkeit ist die Eisrampe mit einer Steilheit von 70 Grad. Und dann folgt noch ...
Der erste Abschnitt ist ein langer kräfteraubender Anstieg im Firnteil. Es folgt eine kombinierte Kletterei im brüchigem Fels. Der Abstieg über den ...
Der "Normalweg" von Süden auf den höchsten Berg Österreichs. Bis zum Glocknerleitl ist es eine einfache Hochtour, ab dort sind dann unbedingt ...
Hochalpine Gletscherskitour mit allen damit verbundenen Gefahren. Die Romariswandköpfe und der Teufelskamp sind zwei leicht mitnehmbare Gipfelziele ...
Een prachtige meerdaagse gletsjertocht rondom de Gross Glockner met stevige uitdagende dagen. Vanuit een tweetal hutten zullen enkele toppen worden ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Winter: geschlossen
Erzherzog-Johann-Hütte
Peter Tembler- Touren in der Umgebung
Der höchste Berg Österreichs über den Normalweg.
Interessanter Anstieg auf den höchsten Berg Österreichs mit kurzen Kletterstellen in beeindruckender Szenerie.
Eindrucksvolle, viel begangene Hochtour auf den höchsten Berg Österreichs, den Großglockner. Weite Gletscher, steile Eisflanken, Felskletterei bis ...
Für Vittorio Messini ist der Großglockner, der höchste Berg Österreichs, auch gleichzeitig der schönste Berg. Wenn man ihn in allen Jahreszeiten ...
Ausgesprochen vielseitiges Bergerlebnis mit nicht zu unterschätzendem bergsteigerischen Anspruch. Eis und Fels, leichte Kletterei und viel loses ...
"Nadelöhr der Ostalpen" - der ausgesetzte Übergang vom Kleinglockner zum Großglockner mit der berüchtigten - Hand auf's Herz - eigentlich gar nicht ...
Hochalpiner Hüttenaufstieg über Gletscher und Fels, der sich bestens als Akklimatisationstour für eine Besteigung des Großglockners eignet.
Auf dem Weg der Erstbesteiger von der Salmhütte über die versicherte Hohenwartscharte zur höchsten Schutzhütte Österreichs der Erzherzog Johann ...
Ein wenig bekannter Anstieg auf den höchsten Berg Österreichs: alpinistisch ansprechend, landschaftlich beeindruckend, herrlich einsam.
Großartige Tour im Nationalpark Hohe Tauern. Der südseitig ausgerichtete Grat führt in festem Granit direkt auf den Gipfel. Mit "Bergauf ...
Einsamer Aufstieg über den versicherten Mürztalersteig zur höchtgelegenen Schutzhütte des ÖAK - Österreichischer Alpenklub Wien.
Der erste Abschnitt ist ein langer kräfteraubender Anstieg im Firnteil. Es folgen mehrere Seillängen auf dem kombinierten, ausgesetzten ...
Sehr anspruchsvolle Route in der Großglockner Nordwand. Erste Schwierigkeit ist die Eisrampe mit einer Steilheit von 70 Grad. Und dann folgt noch ...
Der erste Abschnitt ist ein langer kräfteraubender Anstieg im Firnteil. Es folgt eine kombinierte Kletterei im brüchigem Fels. Der Abstieg über den ...
Der "Normalweg" von Süden auf den höchsten Berg Österreichs. Bis zum Glocknerleitl ist es eine einfache Hochtour, ab dort sind dann unbedingt ...
Hochalpine Gletscherskitour mit allen damit verbundenen Gefahren. Die Romariswandköpfe und der Teufelskamp sind zwei leicht mitnehmbare Gipfelziele ...
Een prachtige meerdaagse gletsjertocht rondom de Gross Glockner met stevige uitdagende dagen. Vanuit een tweetal hutten zullen enkele toppen worden ...
- 17 Touren in der...