Erlanger Hütte, 2.550 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Erlangen Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf der Erlanger Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Service
GepäcktransportMobilfunk
Allgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenAuszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die BergeAdresse
Erlanger HütteAm Wettersee
6441 Umhausen
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Ötztal BahnhofAnreise per Bus / Bushaltestelle: Umhausen
Anfahrt
UmhausenParken
UmhausenKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Aussichtsreiche und sehr gut markierte 4-tägige Rundwanderung über die Frischmannhütte, die Ludwigburger Hütte und die Erlanger Hütte ab Umhausen ...
Anspruchsvolle Bergtour auf abwechslungsreichen Wegen in imposanter Hochgebirgskulisse. Am besten als Zweitagestour. Einkehr- und Übernachtungsmögl ...
diese Mehrtageshüttentour führt von Tumpen im Ötztal, übers Pitztal bis zur ältesten Hütte Österreichs im Kaunertal.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang Pitztaler Runde - Sellrainer Hüttenrunde: Erlanger Hütte - Schweinfurter Hütte
|
19,7 km
|
8:00 h
|
1.254 hm
|
1.760 hm
|
Top
Übergang Erlanger Hütte zur Ludwigsburger Hütte
|
8,1 km
|
3:00 h
|
492 hm
|
1.097 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Erlanger Hütte
Christian Rimml6441 Umhausen
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Aussichtsreiche und sehr gut markierte 4-tägige Rundwanderung über die Frischmannhütte, die Ludwigburger Hütte und die Erlanger Hütte ab Umhausen ...
Anspruchsvolle Bergtour auf abwechslungsreichen Wegen in imposanter Hochgebirgskulisse. Am besten als Zweitagestour. Einkehr- und Übernachtungsmögl ...
diese Mehrtageshüttentour führt von Tumpen im Ötztal, übers Pitztal bis zur ältesten Hütte Österreichs im Kaunertal.
UMHAUSEN PARKPLATZ NAHE DER FUNDUSBRÜCKE->vordere Leierstalalm->ERLANGER HÜTTE
Dieser recht steile und anstrengende Hüttenzustieg wird im oberen Teil mit großartigen Aussichten belohnt.
Bereits ein Jahr nach Eröffnung der Erlanger Hütte wurde 1932 der Forchheimer Weg als Hüttenzustieg vom Bahnhof Roppen eröffnet.
Übergang zwischen der Pitztal Rund und der Sellrainer Hüttenrunde. Dieser Übergang ermöglicht den Bergsteiger seine Tour um weiter 5-9 Tage ...
Dieser unschwere Hüttenübergang führt durch wunderschöne Gebirgslandschaft.
- 3 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...