Elberfelder Hütte, 2.346 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Wuppertal Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IWinterraum
Winterraum vorhandenAuszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
Elberfelder HütteWinkl 22
9844 Heiligenblut
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Dölsach oder Zell am SeeAnreise per Bus / Bushaltestelle: Heiligenblut
Anfahrt
Heiligenblut - WinklParken
Heiligenblut - WinklKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Wer die Schobergruppe per Ski durchquert, findet ein einsames Skitourenrevier mit großartigen Landschaften und überragenden Fernblicken.
Lange, wunderschöne Wanderung durchs Gößnitztal. Aufstieg zum Gipfel über einen teilweise markierten Felsanstieg. Firnfelder und Blockgelände, ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Wiener Höhenweg
|
40 km
|
23:00 h
|
3.516 hm
|
3.235 hm
|
Top
Etappe 5
Wiener Höhenweg - Etappe 5: Elberfelder Hütte - Kesselkeessattel - Glorer Hütte
|
9,3 km
|
5:30 h
|
790 hm
|
490 hm
|
Top
Übergang Elberfelder Hütte zur Lienzer Hütte
|
7,1 km
|
3:00 h
|
517 hm
|
899 hm
|
Top
Übergang von der Elberfelder Hütte zur Adolf Nossberger Hütte
|
5,4 km
|
4:00 h
|
842 hm
|
721 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Elberfelder Hütte
Herbert Mayerhofer9844 Heiligenblut
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Wer die Schobergruppe per Ski durchquert, findet ein einsames Skitourenrevier mit großartigen Landschaften und überragenden Fernblicken.
Lange, wunderschöne Wanderung durchs Gößnitztal. Aufstieg zum Gipfel über einen teilweise markierten Felsanstieg. Firnfelder und Blockgelände, ...
Nach zwar langem Aufstieg erreichen wir die gastliche Hütte in grandioser Bergwelt mit Aussicht auf 14 Dreitausender.
Bei gutem Wetter und Wegverhältnissen ist es eine wunderschöne und empfehlenswerte Bergwanderung, die meisten Wanderer wählen diesen Abstieg..
In fünf Tagen durch die Schobergruppe, das wilde Herz des Nationalparks!Ideal für erfahrene, trittsichere Trekker, die inmitten einer grandiosen ...
Mittlerweile in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern angekommen, erwartet Wanderer zwischen der Elberfelder Hütte und der Glorer Hütte ein ...
Dieser unschwere Hüttenübergang ist auch mit Kindern gut zu machen.
Dieser hochalpine Übergang ist nicht zu unterschätzen und führt mit der 2958 m hohen Hornscharte auf "Zugspitz-Niveau" hinauf.
- 2 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 4 Wege zu Nachbarhüt...