Edelweisshütte/Schneeberg, 1.235 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine bekannt gute Küche, gemütliche Stüberln, nette Übernachtungsmöglichkeiten, sowie eine Terasse bei der man bei Schönwetter den Neusiedler See in der Sonne glitzern sehen kann, machen den Aufenthalt unvergesslich!
Die Hütte ist auch bestens geeignet für Geburtstags- und andere Feiern, im kleinen Rahmen und unter Einhaltung der Hüttenruhe.
Reservierungen bitte per email oder Telefon.
Montags Ruhetag.
ACHTUNG: Aufgrund der neuen COVID-19 Maßnahmen der Regierung ist unsere Hütte bis auf weiteres geschlossen! Alles Gute und bleibt gesund, wir sehen uns hoffentlich bald wieder :)
COVID-19 Bestimmungen:
Besuche unsere Hütten nur in gesundem Zustand!
Es gelten die gleichen Vorgaben zum Händewaschen, Abstand und Kontaktbeschränkungen wie im Tal. Bitte eigenen Mund-Nasen-Schutz (MNS) mitnehmen.
Reserviere deinen Übernachtungsplatz - ohne Reservierung kein Schlafplatz!
Nächtigungsgäste bitte unbedingt eigenen Kopfpolsterüberzug und Schlafsack (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack - Hüttenschlafsäcke alleine wärmen in der Regel nicht ausreichend) mitbringen! Es werden keine Alpenvereinsdecken von der Hütten ausgegeben!
Danke für Euer Verständnis!

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIFamilien
Service
MobilfunkSeminar
für Seminare geeignetAuszeichnungen
So schmecken die BergeAdresse
Edelweisshütte/SchneebergLosenheimer Straße 111
2734 Puchberg am Schneeberg
Barrierefreiheit
mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Puchberg / SchneebergAnreise per Bus / Bushaltestelle: Losenheim
Anfahrt
Losenheim, Klostertaler GscheidParken
Parkplatz Losenheim Talstation Sesselbahn, Klostertaler GscheidKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Der Klassiker schlechthin unter den Steilabfahrten am östlichen Alpenrand!
Die große klassische Skitour am Schneeberg, sehr beliebt, sehr viel begangen, daher meist gut gespurt und auch pistenartig ausgefahren.
Angenehme Tour auf den Schneeberg mit nicht geringer Höhendifferenz.
Der klassische Anstieg auf den Schneeberg. Ursprünglich ein alter Jagdsteig, wurde der Weg zu einem der am meisten begangenen Anstiege auf den ...
Die gemütliche Rundwanderung über den Weningersteig führt entlang am Fuße des Schneebergs und durch den Nandlgraben.
Die Frühjahrsskitour auf den Schneeberg mit Abfahrt über die Krumme Ries ist eine Tour für Fortgeschrittene Skitourengeher und braucht gutes ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Etappe 14
WAB - Etappe 14: Knofeleben - Edelweißhütte
|
15 km
|
7:45 h
|
1.096 hm
|
1.125 hm
|
Top
Etappe 15
WAB - Etappe 15: Edelweißhütte - Öhler Schutzhaus
|
7,5 km
|
2:30 h
|
243 hm
|
454 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Geöffnet Dienstag bis Sonntag. Montag Ruhetag (Ausnahme: Ferien, Feier- und Fenstertage, Nächtigung auf Anfrage, Almreserlhaus (10min) Montags geöffnet).
Eigenschaften
Edelweisshütte/Schneeberg
Mario Scheffer2734 Puchberg am Schneeberg
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Der Klassiker schlechthin unter den Steilabfahrten am östlichen Alpenrand!
Die große klassische Skitour am Schneeberg, sehr beliebt, sehr viel begangen, daher meist gut gespurt und auch pistenartig ausgefahren.
Angenehme Tour auf den Schneeberg mit nicht geringer Höhendifferenz.
Der klassische Anstieg auf den Schneeberg. Ursprünglich ein alter Jagdsteig, wurde der Weg zu einem der am meisten begangenen Anstiege auf den ...
Die gemütliche Rundwanderung über den Weningersteig führt entlang am Fuße des Schneebergs und durch den Nandlgraben.
Die Frühjahrsskitour auf den Schneeberg mit Abfahrt über die Krumme Ries ist eine Tour für Fortgeschrittene Skitourengeher und braucht gutes ...
Gemütliche Wanderung zur Mamauwiese und zum Wasserfall. Retour geht es wieder zur Talstation der Schneeberg Sesselbahn.
Die 14. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) führt auf den Gipfel des Schneebergs. Dort werden Sie mit einem atemberaubenden Blick auf den ...
Bei der 15. Etappe des Weges am Wiener Alpenbogen (WAB) ändert sich wieder das Landschaftsbild. Man verlässt die Felsstruktur der Schneebergregion ...
- 6 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...