Dümlerhütte, 1.495 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Alpenverein TK Linz Verifizierter Partner
Die Dümlerhütte liegt auf 1.495m Seehöhe auf der Stofferalm am nordöstlichen Fuße des Warschenecks und erschließt ein herrliches Wandergebiet im Toten Gebirge.
Durch die sonnige Lage ist die Hütte sowohl im Winter als auch im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel für Familien-, Betriebs- und Schulausflüge. Kulinarisch verwöhnt werden die Gäste bei bester oberösterreichischer Hausmannskost und regionalen Produkten.
Zwei gemütliche Gasträume bieten ca. 70 Personen Platz und die große Terrasse vermittelt bei Schönwetter alpine Gastgartenatmosphäre. Weiters gibt es rund um die Hütte im Sommer eine Almbewirtschaftung, einen Feuerplatz und Klettermöglichkeiten im Klettergarten.
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, sich vorab mit uns in Verbindung zu setzen.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Service
GepäcktransportMobilfunk
Winterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Auszeichnungen
Umweltgütesiegel So schmecken die Berge Mit Kindern auf HüttenAdresse
DümlerhütteHaus-Nr. 85
4575 Roßleithen
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Roßleithen, WindischgarstenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Ort Roßleithen
Anfahrt
Roßleithen oder GleinkerseeKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Skifahrerisch interessante Tour in lichtem Lärchenwald mit aussichtsreichem Zusatzgipfel bei Schönwetter
Über die Wurzeralm zum Naturschutzgebiet Brunnsteinersee und auf die Rote Wand, Abstieg zum Gleinkersee
Markierter Wanderweg
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Von der Dümlerhütte zur Zellerhütte
|
8,1 km
|
3:00 h
|
548 hm
|
472 hm
|
Eigenschaften
Dümlerhütte
Harald Höll4575 Roßleithen
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Skifahrerisch interessante Tour in lichtem Lärchenwald mit aussichtsreichem Zusatzgipfel bei Schönwetter
Über die Wurzeralm zum Naturschutzgebiet Brunnsteinersee und auf die Rote Wand, Abstieg zum Gleinkersee
Markierter Wanderweg
Lohnende und bekannte Einsteigerskitour, die nahezu bei allen Verhältnissen machbar ist.
Richtig coole Tour. Der größte Teil der Strecke befindet sich im Wald. Angekommen bei der Dümlerhütte hat man einen schönen Blick zur Roten Mauer ...
Landschaftlich schöner Übergang von der Dümlerhütte zur Zellerhütte als Alternative zur Überschreitung des Warschenecks.
- 5 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...