Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Clarahütte

Bewirtschaftete Hütte · Venediger-Gruppe · 2.038 m
Deutscher Alpenverein (DAV)
Logo DAV Sektion Essen
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Essen Verifizierter Partner 
  • Clarahütte
    Clarahütte
    Foto: Frank Harting, DAV Sektion Essen

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Unser Hütte ist ein schönes Ziel für Tagesbesucher, aber auch ein super Stützpunkt für Bergtouren  im Umbaltal. Ursprüngliche Natur und eine gemütliche, gut geführte Hütte erwarten Sie. Auch wenn in den letzten Jahren umfangreiche Sanierungsarbeiten Technik und Komfort verbessert haben, so hat diese Schutzhütte ihre urige Romantik aus dem 18ten Jahrhundert bewahrt.

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Profilbild von Sektion Essen
Autor
Sektion Essen
Aktualisierung: 31.10.2022

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
22
Anzahl Betten in Zweibettzimmern
6
Anzahl Matratzenlager
8
Winterraum
0

Zahlungsmöglichkeiten

Kreditkarten
EC-Karten

Allgemein

AV-Klassifizierung: I

Winterraum

Winterraum vorhanden
Der Winterraum ist nicht versperrt.

Adresse

Clarahütte
9974 Prägraten

Öffentliche Verkehrsmittel

Anreise per Zug/Bahnhof: Lienz
Anreise per Bus / Bushaltestelle: Ströden

Anfahrt

Ströden

Parken

Ströden

Koordinaten

DD
47.015833, 12.245833
GMS
47°00'57.0"N 12°14'45.0"E
UTM
33T 290680 5210605
w3w 
///verliebt.berühmtestes.geburt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Venediger-Gruppe
Clarahütte Aufstieg entlang des Umbalwasserfalls
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,1 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 793 hm
Abstieg 129 hm

Eine Wanderung mit atemberaubenden Landschaftseindrücken auf guten Wegen und Steigen im Nationalpark Hohe Tauern. Entlang der berühmten Umbalfälle ...

von Frank Harting,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Venediger-Gruppe
Verbindungsweg Essen-Rostocker Hütte - Clarahütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 11,7 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 912 hm
Abstieg 1.084 hm

Der für 2014 neu eingerichtete Weg bringt uns durch hochalpines Gelände vom Maurertal ins Umbaltal. Er führt entlang steil abfallender Wände auf ...

von Frank Harting,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Venediger-Gruppe
Ahrner Kopf - Gipfelbesteigung von der Clara Hütte im Umbaltal
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 11,4 km
Dauer 6:30 h
Aufstieg 1.117 hm
Abstieg 1.117 hm

Eine Bergtour zum Ahrner Kopf  im wildromantischen Umbaltal, mit Blick auf die Dreiherrenspitze und den Umbalgletscher.

von Frank Harting,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Venediger-Gruppe
Umbalgletscher - Von der Clarahütte über den Gletscherschliff
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,9 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 538 hm
Abstieg 538 hm

Bergwanderung zum Umbalkees

von Frank Harting,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Venediger-Gruppe
Verbindungsweg Essen-Rostocker Hütte - Clarahütte
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 2
Strecke 11,7 km
Dauer 7:30 h
Aufstieg 912 hm
Abstieg 1.084 hm

Der für 2014 neu eingerichtete Weg bringt uns durch hochalpines Gelände vom Maurertal ins Umbaltal. Er führt entlang steil abfallender Wände auf ...

von Frank Harting,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Venediger-Gruppe
Hüttentour mit Suchtpotenzial über Großbachtal, Dabertal, Umbaltal zum Maurertal
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 65,3 km
Dauer 30:00 h
Aufstieg 5.126 hm
Abstieg 5.497 hm

Eine Hüttentour durch vier Täler im Reich der Elfen und Feen. Jedes Tal hat seinen eigenen Charakter und jede Unterkunft ist lohnenswert.

von Frank Harting,   alpenvereinaktiv.com
Mehrtagestour · Venediger-Gruppe
Virgentaler Wochenendtour hochalpin und eisfrei im Nationalpark Hohe Tauern
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 34 km
Dauer 22:37 h
Aufstieg 2.728 hm
Abstieg 2.724 hm

Eine herrliche Hüttentour im Kompaktformat für ein verlängertes Wochenende.Gipfel und Bergseen am Wegesrand, lassen diese Rundtour sowohl für den ...

von Frank Harting,   alpenvereinaktiv.com

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Etappe 3 Durch das Dabertal von der Clarahütte zur Neuen Reichenberger Hütte
18,2 km
4:30 h
973 hm
1.595 hm
empfohlene Tour Von der Clarahütte zur Essener-Rostocker-Hütte
25,1 km
12:30 h
1.910 hm
1.910 hm
empfohlene Tour Übergang Clarahütte zur Lenkjöchlhütte (Rif. Giogo Lungo)
7,3 km
4:30 h
966 hm
417 hm

Hütten in der Nähe

  • Kleine-Philipp-Reuter-Hütte
  • Lenkjöchlhütte (Rif. Giogo Lungo)
  • Karte / Stoanalm
    Stoanalm
  • Neue Reichenberger Hütte
  • Essener und Rostocker Hütte
  • Untere Seebachalm
  • Obere Seebachalm
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
offen zeitweise offen
Sommer: Anfang Juni bis Ende September

Verfügbare Schlafplätze

Schlafplatz reservieren
beim Reservierungssystem der Alpenvereine

Eigenschaften

Kreditkarten EC-Karten

Clarahütte

Juraj Malek/Karin Mikušová
9974 Prägraten
Mobil 0043/664/9758893

Inhaber

Deutscher Alpenverein (DAV)
DAV Sektion Essen
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 5 Touren in der...
  • 2 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...