Breslauer Hütte, 2.844 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Breslau (Sitz Stuttg.) Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Allgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenAuszeichnungen
UmweltgütesiegelAdresse
Breslauer Hütte6458 Vent
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Ötztal- BahnhofAnreise per Bus / Bushaltestelle: Vent
Anfahrt
VentParken
VentKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Der Urkundkolm ein leicht zu errreichender 3000er bietet im Antlitz der Wildspitze und der Ötztaler Urkund eine schöne Aussicht auf die ...
Anspruchsvolle, lange und hochalpine Skitour mit optionaler Steilwandabfahrt vom höchsten Berg Nordtirols.
Eine Variante des Fernwanderwegs E5 für alle Wanderer, die auf der "Höhe" bleiben wollen.
RESTAURANT TIEFENBACH --> Mutboden --> Weißkar --> Sonnenberg--> VENT
Breslauer Hütte (2.844 m) –> Restaurant Tiefenbach (2.789 m) –> Rettenbachjoch (2.990 m) –> Braunschweiger Hütte (2.758 m)
Schöne, nicht all zu lange Eiswand in den Ötztaler Alpen.
abwechslungsreiche sehr schöne Hochtour
Wunderschöne, anfangs meist einsame Tour auf den zweithöchsten Gipfel Österreichs.
Der hochalpine Anstieg über den Rofenkarferner und dem Jubiläumsgrat (Ostgrat) zur Wildspitze, bietet Einsamkeit und ein grandioses Bergerlebnis.
Schöne aussichtsreiche und bei guten Bedingungen rechts einfache Hochtour auf den höchsten Gipfel Tirols.
Der Vordere Brochkogel ist mit Sicherheit einer der schönsten Aussichtsberge in den Ötztaler Alpen. Im Schatten der Wildspitze gelegen, erhält ...
Auf der siebenten und letzten Etappe der Ötztaler Runde steht uns im wahrsten Sinne des Wortes mit der Wildspitze, Nordtirols höchstem Berg, deren ...
Südostgrat (AD, III) - Himmelsleiter in den Ötztaler Alpen Ruhiger und dabei sehr interessanter Weg auf den begehrte Gipfel. Eine super ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang von der Breslauer Hütte zur Braunschweiger Hütte
|
12,4 km
|
4:30 h
|
875 hm
|
941 hm
|
Top
Übergang Breslauer Hütte zur Vernagthütte
|
6,9 km
|
2:15 h
|
301 hm
|
388 hm
|
Top
Etappe 16
Ötztal Trek Etappe 16
|
6,9 km
|
2:30 h
|
358 hm
|
274 hm
|
Top
Übergang Breslauer Hütte zum Taschachhaus
|
9,9 km
|
4:00 h
|
756 hm
|
1.130 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Breslauer Hütte
Alexander ScheiberInhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Der Urkundkolm ein leicht zu errreichender 3000er bietet im Antlitz der Wildspitze und der Ötztaler Urkund eine schöne Aussicht auf die ...
Anspruchsvolle, lange und hochalpine Skitour mit optionaler Steilwandabfahrt vom höchsten Berg Nordtirols.
Eine Variante des Fernwanderwegs E5 für alle Wanderer, die auf der "Höhe" bleiben wollen.
RESTAURANT TIEFENBACH --> Mutboden --> Weißkar --> Sonnenberg--> VENT
Breslauer Hütte (2.844 m) –> Restaurant Tiefenbach (2.789 m) –> Rettenbachjoch (2.990 m) –> Braunschweiger Hütte (2.758 m)
Schöne, nicht all zu lange Eiswand in den Ötztaler Alpen.
abwechslungsreiche sehr schöne Hochtour
Wunderschöne, anfangs meist einsame Tour auf den zweithöchsten Gipfel Österreichs.
Der hochalpine Anstieg über den Rofenkarferner und dem Jubiläumsgrat (Ostgrat) zur Wildspitze, bietet Einsamkeit und ein grandioses Bergerlebnis.
Schöne aussichtsreiche und bei guten Bedingungen rechts einfache Hochtour auf den höchsten Gipfel Tirols.
Der Vordere Brochkogel ist mit Sicherheit einer der schönsten Aussichtsberge in den Ötztaler Alpen. Im Schatten der Wildspitze gelegen, erhält ...
Auf der siebenten und letzten Etappe der Ötztaler Runde steht uns im wahrsten Sinne des Wortes mit der Wildspitze, Nordtirols höchstem Berg, deren ...
Südostgrat (AD, III) - Himmelsleiter in den Ötztaler Alpen Ruhiger und dabei sehr interessanter Weg auf den begehrte Gipfel. Eine super ...
Schöne Sommertour mit aussichtreiche Blicke auf die Eiswelt
VENT -> Stableinalm -> BRESLAUER HÜTTE
Die tolle Gletschertour zur Braunschweiger Hütte führt über den teils spaltenreichen Taschachferner, weswegen man entsprechende Erfahrung und ...
Dieser Hüttenübergang hat ein besonders schönes Panorama zu bieten.
Vernagthütte (2.755 m) –> Breslauer Hütte (2.844 m)
Für diesen genau so beeindruckenden, wie hochalpinen Hüttenübergang braucht man gute alpine Erfahrung.
- 13 Touren in der...
- 3 Zustiege zur Hütte
- 4 Wege zu Nachbarhüt...