Logo-DAV-116x55px
Selbstversorgerhütte

Blankensteinhütte (1214m) - DAV Sektion Oberland

Selbstversorgerhütte · Bayerische Voralpen · 1.223 m
Logo DAV Sektion Oberland
Verantwortlich für diesen Inhalt
DAV Sektion Oberland Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Blankensteinhütte I
    Blankensteinhütte I
    Foto: Andreas Mrosek, DAV Sektion München

Bitte beachten Sie: Die Blankensteinhütte kann aufgrund einer Baumaßnahme bis auf Weiteres leider nicht gebucht werden. 

Der in der Nähe vom Tegernsee gelegene Blankenstein stellt eines der besten Alpin- und Sportklettergebiete der bayerischen Voralpen dar. Und am Fuße dieser Felsen liegt unsere Selbstversorgerhütte. Umrahmt von Wallberg, Setzberg und Rissekogel finden jedoch nicht nur Kletterer, sondern auch Wanderer und Familien zahlreiche Tourenmöglichkeiten. Im Winter bildet die Hütte den idealen Stützpunkt für Ski- und Schneeschuhtouren. Sommer wie Winter ist die Hütte also bestens geeignet um ein paar Tage in der freien Natur zu verbringen. Und auch für Kinder ist die Hütte geeignet - die finden nämlich ihren eigenen Abenteuerspielplatz direkt vor der Hütte: Wald, Wiese und Wasser. Im Schlaflager auf der Blankensteinhütte finden 22 Personen Platz. Die Hütte ist daher auch für größere Gruppen, Veranstaltungen, Feste oder mehrere Familien geeignet. Wie es sich für eine urige Berghütte gehört gibt’s es dort kein Licht - den richtigen Schlafplatz findet man also nur mit der Taschenlampe.

Öffnungszeiten

Heute geöffnet

Die Blankenstenhütte ist ganzjährig zugänglich - Buchung und Schlüsselabholung über die Sektion Oberland www.alpenverein-muenchen-oberland.de

Profilbild von <p>Sektion Oberland</p>
Autor
<p>Sektion Oberland</p>
Aktualisierung: 23.04.2020

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
0
Anzahl Matratzenlager
22
Winterraum
0

Allgemein


familienfreundlich

Preise

 

Mitglieder der Sektionen München und Oberland: 13,00 € pro Nacht - Kinder 6,50€ pro Nacht

Mitglieder anderer Alpenvereinssektionen: 19,00 € pro Nacht - Kinder 11,00 € pro Nacht

Gäste (Nichtmitglieder): 27,00 € pro Nacht

Auszeichnungen

wanderfreundlich 

Adresse

Blankensteinhütte (1214m) - DAV Sektion Oberland
83700 Rottach-Egern

Koordinaten

DD
47.652869, 11.808923
GMS
47°39'10.3"N 11°48'32.1"E
UTM
32T 710927 5281542
w3w 
///spielende.wundervoll.verführen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Zustiege zur Hütte

Wanderung · Bayerische Voralpen
von der Hufnaglstube zur Blankensteinhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 2,9 km
Dauer 1:15 h
Aufstieg 298 hm
Abstieg 24 hm

vom Parkplatz Hofnaglstube über die „Sibli Diensthütte" am Schiffbach entlang bis zur Blankensteinhütte  

von Maximilian Klaeger,   alpenvereinaktiv.com
Alle Zustiege in Karte anzeigen

Empfehlungen in der Nähe

Bergtour · Bayerische Voralpen
Wallberg (1723 m) und Setzberg (1706 m) von der Blankensteinhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10,5 km
Dauer 4:53 h
Aufstieg 752 hm
Abstieg 752 hm

Mittelschwere Wanderung auf die bekannten Tegernseer Gipfel Wallberg und Setzberg mit wunderschöner Aussicht

von DAV Sektion Oberland,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Bayerische Voralpen
Von der Blankensteinhütte zum Bodenschneidhaus
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 8,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 708 hm
Abstieg 583 hm

Mittelschwere Wanderung von einer gemütlichen DAV-Selbstversorgerhütte (Blankensteinhütte, DAV-Sektion Oberland) zu einer bewirtschafteten DAV ...

von DAV Sektion Oberland,   alpenvereinaktiv.com
Bergtour · Bayerische Voralpen
Von der Blankensteinhütte zur Gründhütte
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,8 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 1.009 hm
Abstieg 1.044 hm

Schöne mittelschwere Wanderung in ca. 5,5 Stunden von Hütte (Selbstversorger) zu Hütte (Selbstversorger)  

von DAV Sektion Oberland,   alpenvereinaktiv.com
Rodeln · Tegernsee-Schliersee
Rodelbahn Am Sibli
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht geschlossen
Strecke 1,1 km
Dauer 0:05 h
Aufstieg 0 hm
Abstieg 116 hm

Die Rodelbahn ist ca. 1,1 km lang und auch für Familien mit Kindern gut geeignet.

von Angelika Drexler,   Alpenregion Tegernsee Schliersee
Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Wallberg - Setzberg - Risserkogel
Schwierigkeit
Strecke 10,4 km
Dauer 4:05 h
Aufstieg 634 hm
Abstieg 634 hm

Aussichtsreiche Runde

von Dieter Schwabe,   Community
Bergtour · Tegernsee-Schliersee
Setzberg und Risserkogel
empfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,2 km
Dauer 6:15 h
Aufstieg 623 hm
Abstieg 1.458 hm

Eine leichte Wanderung mit Bergfahrt mit der Wallbergbahn, vorbei an Almwiesen und kleinen Seen. Tolle Aussichtsreiche Wanderung über Setzberg, ...

von Tim Coldewey,   Alpenregion Tegernsee Schliersee
Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Wallberg-Risserkogel Rundtour
Karte / Wallberg-Risserkogel Rundtour
Schwierigkeit mittel
Strecke 12,2 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 926 hm
Abstieg 926 hm

Knackige sehr schöne Tour mit Teilstücken ohne sichtbarem Weg und wo der Gebrauch der Hände nötig ist.

von Andrejas Bobinac,   Community
Wanderung · Tegernsee-Schliersee
Vom Wallberg über Setzbergeck nach Kreuth
empfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 7,5 km
Dauer 2:45 h
Aufstieg 2 hm
Abstieg 838 hm

Nach der Bergfahrt auf den weit bekannten und beliebten Wallberg bietet sich ein grandioser Blick über den Tegernsee. Im Anschluss kennt diese Tour ...

von Andreas Köhler,   Community

Alle auf der Karte anzeigen

Wege zu Nachbarhütten

Typ
Name
Strecke
Dauer
Aufstieg
Abstieg
empfohlene Tour Von der Blankensteinhütte zum Bodenschneidhaus
8,7 km
5:00 h
708 hm
583 hm
empfohlene Tour Wallberg (1723 m) und Setzberg (1706 m) von der Blankensteinhütte
10,5 km
4:53 h
752 hm
752 hm
empfohlene Tour Von der Blankensteinhütte zur Gründhütte
13,8 km
5:30 h
1.009 hm
1.044 hm

Hütten in der Nähe

  • Bodenschneidhaus
  • Albert-Link-Hütte
  • DAV-Haus Spitzingsee
  • Blecksteinhaus
  • Gründhütte (1195m) - DAV Sektion Oberland
  • Bayerische Wildalm (1450m) - DAV Sektion Oberland
  • Schönfeldhütte
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Eigenschaften

familienfreundlich

Blankensteinhütte (1214m) - DAV Sektion Oberland

83700 Rottach-Egern
Telefon 089 / 290709-0 Fax 089 / 290709-515
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 6 Touren in der...
  • 1 Zustiege zur Hütte
  • 3 Wege zu Nachbarhüt...