Bertahütte, 1.567 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Villach Verifizierter Partner
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IFamilien
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Faak, Ledenitzen, RosenbachAnreise per Bus / Bushaltestelle: Hotel Mittagskogel
Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Landschaftlich sehr schöne Tour auf einen dominanten Aussichtsberg. Der Weg führt teilweise über losen Schotter und Geröll und erfordert daher ...
Östlich der Hütte geht es auf markiertem Steig zuerst relativ flach, dann steiler ansteigend hinauf zur Ferlacher Spitze. Vom Gipfel hat man einen ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Bertahütte
Gisela HöherInhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Landschaftlich sehr schöne Tour auf einen dominanten Aussichtsberg. Der Weg führt teilweise über losen Schotter und Geröll und erfordert daher ...
Östlich der Hütte geht es auf markiertem Steig zuerst relativ flach, dann steiler ansteigend hinauf zur Ferlacher Spitze. Vom Gipfel hat man einen ...
Vom Hotel Mittagskogel geht es auf Steigen und Fahrwegen zuerst sehr sachte, später etwas steiler durch den Wald ansteigend bis hinauf zur ...
Vom Wanderparkplatz geht es entweder auf dem Fahrweg oder auf direktem Weg über den Steig hinauf zur Bertahütte, die auf 1.567 m auf dem Ferlacher ...
Vom Bahnhof Ledenitzen geht es zuerst sachte ansteigend durch Wälder über Kopein bis zur Roßalm. Von dort führt ein markierter Steig stetig ...
Von Faak am See bzw. Latschach geht es auf Wiesen und durch Wälder sachte ansteigend bis zum Martinihof. Von dort wandert man auf markierten Wegen ...
- 2 Touren in der...
- 4 Zustiege zur Hütte