Logo-DAV-116x55px
Bewirtschaftete Hütte

Berglhütte (Rif. Borletti)

Bewirtschaftete Hütte · Ortler Gruppe · 2.188 m
Logo alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: unbekannt

Herzlich willkommen auf dieser Hütte!

Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze

Anzahl Betten in Mehrbettzimmern
16
Anzahl Matratzenlager
14
Winterraum
0

Allgemein


Familien

Service

Mobilfunk

Adresse

Berglhütte (Rif. Borletti)
Trafoi 19
39020 Trafoi

Anfahrt

Drei Brunnen bei Trafoi

Koordinaten

DD
46.526903, 10.513895
GMS
46°31'36.9"N 10°30'50.0"E
UTM
32T 616106 5153706
w3w 
///formel.truppe.gehaltvoll
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Empfehlungen in der Nähe

Hochtour · Ortler Gruppe
Ortler (3905 m), Pleisshorngrat
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,9 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 1.820 hm
Abstieg 1.820 hm

Seit knapp zehn Jahren ist die Aufstiegsvariante über den Pleisshorngrat zum höchsten Gipfel Südtirols wieder für ein breiteres Publikum zugänglich.

von Christian Kaufmann,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Ortler Gruppe
Ortler via Meranerweg, Abstieg Sulden
empfohlene Tour Schwierigkeit I, 40°, PD schwer
Strecke 13,6 km
Dauer 6:47 h
Aufstieg 1.897 hm
Abstieg 2.179 hm

Berglhütte - Meranerweg/Pleisshorngrat - Ortler - Payerhütte - Sulden

von Mario Kempf / alpin-blog.com,   alpenvereinaktiv.com
Skitour · Vinschgau
Auf den Ortler
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 12,3 km
Dauer 3:53 h
Aufstieg 2.303 hm
Abstieg 2.302 hm

KönigstourBeeindruckende Skitour in zwei Etappen. Der Ortler fordert und belohnt den Tourengeher in Sachen Kondition, Landschaft und Abfahrt.

Sentres
Skitour · Vinschgau
Ortler über die Trafoier Eisrinne
empfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 13,7 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 2.311 hm
Abstieg 2.311 hm

Top-Tour für sehr gute Skialpinisten! Landschaftlich ungemein eindrucksvoll und je nach Verhältnissen auch sehr anspruchsvoll steigt man unterhalb ...

von Manfred Karl,   alpenvereinaktiv.com
Hochtour · Vinschgau
Trafoier Eiswand-Hochjochgrat Runde
Karte / Trafoier  Eiswand-Hochjochgrat Runde
Schwierigkeit IV, 55° schwer geschlossen
Strecke 24,9 km
Dauer 11:28 h
Aufstieg 2.848 hm
Abstieg 2.848 hm

3 Tage mit: Biwak im Pelliciolibiwak und Hochjochbiwak,  Alternative der Eiswand über Trafoier Ferner oder Stilfser Joch 

von Maurits Bakker,   Community
Wanderung · Vinschgau
Drei Ferner Weg
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 9,5 km
Dauer 4:07 h
Aufstieg 988 hm
Abstieg 987 hm

Große Runde im TrafoiertalWanderung zur Berglhütte und immer leicht auf und ab taleinwärts bis zur Franzenshöhe.

Sentres
Bergtour · Vinschgau
Zur Payerhütte
Premium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 12,2 km
Dauer 6:47 h
Aufstieg 1.444 hm
Abstieg 1.444 hm

Von Hütte zu HütteWunderschön gelegen mit herrlichem Weitblick: die Payerhütte.

Sentres
Wanderung · Vinschgau
Zur Payer Hütte
Schwierigkeit schwer
Strecke 12,2 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 1.100 hm
Abstieg 1.382 hm

Sulden, Ortlergebiet

Alle auf der Karte anzeigen

Hütten in der Nähe

  • Julius Payer Hütte (Rif. Julius Payer)
  • Karte / Untertartscher Alm
    Untertartscher Alm
  • Karte / Obertartscher Alm
    Obertartscher Alm
  • Karte / Bivacco Leone Pellicioli
    Bivacco Leone Pellicioli
  • Tabarettahütte (Rif. Tabaretta)
  • Karte / Schäferhütte
    Schäferhütte
  • Karte / Biwak Citta di Cantù
    Biwak Citta di Cantù
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Öffnungszeiten

Anfang Juni bis Mitte Oktober

Eigenschaften

Familien Mobilfunk

Berglhütte (Rif. Borletti)

Trafoi 19
39020 Trafoi
Mobil +39/338 3877344
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
Karten und Wege
  • 7 Touren in der...