Berg- u. Skiheim Brixen i.Th., 800 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Regensburg Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Buchungen nur über die Geschäftsstelle in Regensburg unter:
Tel. (0941) 560159
Fax (0941) 51917
E-Mail: info@alpenverein-regensburg.de
Kurzfristige Anfragen über das Hüttentelefon.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: seHFamilien
Ausstattung
DuscheSeminar
für Seminare geeignetPreise
ab 7,00 €Auszeichnungen
Mit Kindern auf HüttenAdresse
Berg- u. Skiheim Brixen i.Th.Oberlauterbach 14
6364 Brixen im Thale
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Brixen im ThaleAnfahrt
Anfahrt bis zum HausParken
am HausKoordinaten
Touren in der Umgebung
Einfache Talrunde um die Gemeinde Brixen im Thale, bei der wir auf dem "Balkon von Brixen" durch die Kulturlandschaft wandern.
Abwechslungsreiche und spannende Wanderung zu Wasser-, Sonnen- und Moorerlebniswelten - dabei genießen wir den Rundblick auf die Gebirge der Region.
In Brixen im Thale startet eine leicht zu meisternde Rodeltour, die bestens auch für kleinere Rodler geeignet ist.
Wald- und Wiesenskitour für Einsteiger und Genießer Was das Feldalphorn in der Wildschönau ist, bedeutet für die Kelchsau die Skitour auf den Lodron.
Sehr schöne, relativ kurze Gipfeltour mit traumhaften Abfahrtsmöglichkeiten.
Stille Kammwanderung in den Kitzbühler Alpen
Gaisberg-Brechhorn
Von der Bergstation des Kircherberger Hausbergs geht es auf den Gipfel des Gaisbergs. Unterwegs laden zwei Almen zur Rast und die Harlaßangerkapelle ...
Diese Etappe führt ausgehend von der Gaudeamushütte über den Klammlweg zu einem besonderen Ziel entlang des Adlerwegs.
Klassische, wenig begangene Klettertour, auf der Nordseite eines vielbegangenen Kaisergipfels im 2-3 Schwierigkeitsgrad.
Vom Anton-Karg-Haus auf dem E4 zum Stripsenjoch und weiter auf dem Eggersteig durch die Steinerne Rinne und durch das Ellmauer Tor.
Sehr beliebte, unschwierige Skitour in den Kitzbüheler Alpen.
Der felsige Berg ist eine echte Ausnahmeerscheinung in den Kitzbüheler Alpen. Von weit her ist er wegen seiner markanten Gestalt zu erkennen, ganz ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Berg- u. Skiheim Brixen i.Th.
Madalina Fuchs6364 Brixen im Thale
Inhaber
- Touren in der Umgebung
Einfache Talrunde um die Gemeinde Brixen im Thale, bei der wir auf dem "Balkon von Brixen" durch die Kulturlandschaft wandern.
Abwechslungsreiche und spannende Wanderung zu Wasser-, Sonnen- und Moorerlebniswelten - dabei genießen wir den Rundblick auf die Gebirge der Region.
In Brixen im Thale startet eine leicht zu meisternde Rodeltour, die bestens auch für kleinere Rodler geeignet ist.
Wald- und Wiesenskitour für Einsteiger und Genießer Was das Feldalphorn in der Wildschönau ist, bedeutet für die Kelchsau die Skitour auf den Lodron.
Sehr schöne, relativ kurze Gipfeltour mit traumhaften Abfahrtsmöglichkeiten.
Stille Kammwanderung in den Kitzbühler Alpen
Gaisberg-Brechhorn
Von der Bergstation des Kircherberger Hausbergs geht es auf den Gipfel des Gaisbergs. Unterwegs laden zwei Almen zur Rast und die Harlaßangerkapelle ...
Diese Etappe führt ausgehend von der Gaudeamushütte über den Klammlweg zu einem besonderen Ziel entlang des Adlerwegs.
Klassische, wenig begangene Klettertour, auf der Nordseite eines vielbegangenen Kaisergipfels im 2-3 Schwierigkeitsgrad.
Vom Anton-Karg-Haus auf dem E4 zum Stripsenjoch und weiter auf dem Eggersteig durch die Steinerne Rinne und durch das Ellmauer Tor.
Sehr beliebte, unschwierige Skitour in den Kitzbüheler Alpen.
Der felsige Berg ist eine echte Ausnahmeerscheinung in den Kitzbüheler Alpen. Von weit her ist er wegen seiner markanten Gestalt zu erkennen, ganz ...
- 13 Touren in der...