Arthur-von-Schmid-Haus, 2.281 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Sektion Graz-St. G.V. Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dem Arthur von Schmid Haus!
Die Schutzhütte liegt in der Kernzone des Nationalparks Hohe Tauern (Kärnten), an dem von Gletschern ausgeschürftem Dösener See. Geologisch gehört diese perfekt ausgeprägte Hochgebirgslandschaft zum "Tauernfenster". Eine Besonderheit neben dem See stellt der "Dösener Blockgletscher" dar, ein Permafrost-Phänomen, welches man auf einem Nationalpark-Themenweg erkunden kann. Die ÖAV Sektion Graz erwarb 1905 ein Grundstück am Dösener See, auf dem 1910/11 das Schutzhaus erbaut und am 09.07.1911 eingeweiht wurde. Ermöglicht hat diesen Hüttenbau ein großzügiges Erbe des Grazer Handelsakademie-Direktors A. v. Schmid. Das einmalig schön gelegene Schutzhaus wurde mehrmals renoviert bzw. erweitert, so 1927, 1930, 1978/79 und 2008. Die Hütte ist mit Terrasse und einen Wintergarten mit Kletterwand ausgestattet. 2020 wurden sämtliche Lager in Kojen für 1 - 3 Personen umgebaut.
Seit 2019 betreut Bernd Fuchsloch als Pächter die Hütte mit seinem Team.
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und zum Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheFreizeit
künstliche KletteranlageService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenWinterraum beheizt
Auszeichnungen
GENIESSERHÜTTE So schmecken die BergeAdresse
Arthur-von-Schmid-HausDösen 6
9822 Mallnitz
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: MallnitzAnreise per Bus / Bushaltestelle: Mallnitz
Taxi Mallnitz, Parkplatz Dösen (auf Anfrage, Bestellung)
Anfahrt
Mallnitz, Parkplatz DösenParken
Parkplatz DösenKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Wenig schwierige, sehr abwechslungsreiche, hochalpine Bergwanderung in einzigartiger Landschaft. Kondition ist jedoch gefordert - wir empfehlen ...
Technisch und konditionell anspruchsvolle Wanderung, wenn sie als Tagestour angesetzt ist. Auf zwei Tage verteilt ist das recht gemütlich.
Die Hochalmspitze (3.360m) gilt zu Recht als „Rivalin“ des Großglockners! Ein fantastischer Berg, um den jetzt eine landschaftlich ungemein ...
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Übergang vom Arthur-von-Schmid-Haus zur Gießener Hütte (Mallnitzer Scharte)
|
5,8 km
|
3:30 h
|
436 hm
|
530 hm
|
Top
10 Rupertiweg, E20: Arthur-von-Schmid-Haus - Reißeckhütte
|
15,2 km
|
9:00 h
|
1.200 hm
|
1.200 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Arthur-von-Schmid-Haus
Bernd Fuchsloch9822 Mallnitz
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
Wenig schwierige, sehr abwechslungsreiche, hochalpine Bergwanderung in einzigartiger Landschaft. Kondition ist jedoch gefordert - wir empfehlen ...
Technisch und konditionell anspruchsvolle Wanderung, wenn sie als Tagestour angesetzt ist. Auf zwei Tage verteilt ist das recht gemütlich.
Die Hochalmspitze (3.360m) gilt zu Recht als „Rivalin“ des Großglockners! Ein fantastischer Berg, um den jetzt eine landschaftlich ungemein ...
Schöne, längere Wanderung direkt von Bahnhof weg durch das Dösener Tal
Ein schöner Zustieg über gut markierte Wanderwege zum Arthur-von-Schmid-Haus im Nationalpark Hohe Tauern.
Vom Dösner See über die Mallnitzer Scharte (auch Dösner Scharte) auf dem Buderusweg zur Gießener Hütte.
Reißeck-Höhenweg: Hochalpine Gebirgsüberschreitung der Reißeckgruppe. Für den gesamten Weg sind 8-9 Stunden Minimum einzuplanen.
- 3 Touren in der...
- 2 Zustiege zur Hütte
- 2 Wege zu Nachbarhüt...