Anhalter Hütte, 2.042 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion Oberer Neckar Verifizierter Partner
Herzlich willkommen auf dieser Hütte!
Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält weitere Details zur Ausstattung, Anreise und Zustieg sowie Touren-Vorschläge bereit.
Sollten Sie dennoch weitere Fragen haben, setzen Sie sich bitte direkt mit uns in Verbindung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Wenn Sie Hüttenaufenthalte mit Hunden planen, bitten wir Sie, dies im Vorfeld mit uns abzuklären.

Schlafplätze
Ausstattung
DuscheService
MobilfunkAllgemein
AV-Klassifizierung: ISeminar
für Seminare geeignetWinterraum
Winterraum vorhandenSchlüssel erforderlich
Adresse
Anhalter Hüttepostlagernd
6460 Imst
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: ImstAnreise per Bus / Bushaltestelle: Imst, Elmen / Lechtal
Anfahrt
Imst bzw. Elmen - Hahntennjoch (30-40 Min. Fahrz.)Parken
HahntennjochKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Tour in der Nähe
Eine intakte Berglandschaft, Wasserfälle und plätschernde Bäche sind die Begleiter auf dieser Adlerweg-Etappe.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Etappe 19
Adlerweg - Etappe 19: Anhalter Hütte - Hanauer Hütte
|
12,1 km
|
3:45 h
|
750 hm
|
870 hm
|
Top
Übergang von der Muttekopfhütte zur Anhalter Hütte
|
7,5 km
|
3:23 h
|
855 hm
|
763 hm
|
Top
Übergang Anhalter Hütte zur Muttekopfhütte
|
6,8 km
|
4:00 h
|
770 hm
|
869 hm
|
Top
Übergang Hanauer Hütte zur Anhalter Hütte
|
13,8 km
|
6:00 h
|
1.402 hm
|
1.290 hm
|
Top
Übergang Anhalter Hütte zur Hanauer Hütte über Galtseitenjoch
|
14 km
|
6:00 h
|
1.238 hm
|
1.353 hm
|
Öffnungszeiten
Winter: Wegen Generalsanierung der Hütte geschlossen!
Eigenschaften
Anhalter Hütte
6460 Imst
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Tour in der Nähe
- Wege zu Nachbarhütten
Eine intakte Berglandschaft, Wasserfälle und plätschernde Bäche sind die Begleiter auf dieser Adlerweg-Etappe.
Dieser Hüttenzustieg erfolgt zunächst auf einem eher breiten Talweg.
Dank des hoch gelegenen Ausgangspunkt sind nur vergleichsweise wenige Höhenmeter bei diesem Zustieg zu überwinden.
Dieser Hüttenzustieg verläuft die meiste Zeit recht flach, parallel zu einem Bergbach im Waldbereich.
Eine intakte Berglandschaft, Wasserfälle und plätschernde Bäche sind die Begleiter auf dieser Adlerweg-Etappe.
Dieser Übergang entlang des Lechtaler Höhenwegs führt über den Scharnitzsattel und das Hahntenjoch. Der Weg ist gut ausgeschildert und führt durch ...
Dieser abwechslungsreiche Hüttenübergang führt über zwei beeindruckende Bergsattel.
Dieser lange Hüttenübergang führt durch teils sehr einsame und wilde Berglandschaft.
Dieser lange und konditionell fordernde Hüttenübergang führt im zweiten Teil nördlich des Großen Schlenkers durch einsame und wilde Berglandschaft.
- 1 Tour in der Nähe
- 3 Zustiege zur Hütte
- 5 Wege zu Nachbarhüt...