Alpe Hohenschwand, 961 m
Deutscher Alpenverein (DAV)

DAV Sektion SSV Ulm 1846 Verifizierter Partner
Selbstversorgerhütte mit Küche, Bad und WC. Fünf Betten im Lager, vier Betten in Zweibettzimmern. Mitten im Wald am Nordwest-Hang des Prodel in sensibler Umgebung gelegen. Deshalb wird von den Gästen rücksichtsvolles Verhalten erwartet. In der schneefreien Zeit mit dem Auto erreichbar.
Einschränkungen im Winterbetrieb von ca. Ende Oktober bis Ende März: Fließendes Wasser nur im Keller, drei Schlafräume und die Stube sind beheizbar. Küche, Bad und Toilette ohne Heizung.
Bitte vor Anfragen auf dem Belegungskalender checken, ob schon belegt ist. Orange bedeutet „belegt“, dann ist die Alpe komplett ausgebucht.
Belegungsplan:
https://www.belplan.de/belegungsplan/0b1b7qxpb5gqz1bz/de
Weitere Informationen: http://www.hohenschwand.de

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: seHSchlüssel
Preise
ab 8,00 €Nichtmitglieder Erwachsene: 16 Euro/Nacht
Nichtmitglieder bis 14 Jahren 8 Euro/Nacht
DAV-Mitglieder die Hälfte.
zzgl. Kurtaxe
Adresse
Alpe Hohenschwand87534 Oberstaufen-Steibis
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug/Bahnhof: Bahnhof OberstaufenAnreise per Bus / Bushaltestelle: Oberstaufen Hochgrat Lanzenbach
Anfahrt
Oberstaufen LanzenbachParken
max. 3 Autos vor der HütteKoordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
Hinauf auf den höchsten Gipfel der Westallgäuer Berge kommt ihr bei dieser Wanderung. Vom aussichtsreichen Gipfel geht es dann nur noch bergab und ...
Die Tour startet und endet an der Alpe Hohenschwand (Selbstversorgerhütte der DAV Sektion SSV Ulm 1846). Ideale Tour für ein Wochenende mit ...
Eine anspruchsvolle Tagestour vom Hochgrat über den Falken zum Hochhäderich und anschließendem Abstieg zurück zur Talstation am Hochgrat.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Alpe Hohenschwand
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
Hinauf auf den höchsten Gipfel der Westallgäuer Berge kommt ihr bei dieser Wanderung. Vom aussichtsreichen Gipfel geht es dann nur noch bergab und ...
Die Tour startet und endet an der Alpe Hohenschwand (Selbstversorgerhütte der DAV Sektion SSV Ulm 1846). Ideale Tour für ein Wochenende mit ...
Eine anspruchsvolle Tagestour vom Hochgrat über den Falken zum Hochhäderich und anschließendem Abstieg zurück zur Talstation am Hochgrat.
Dies ist die Wegbeschreibung für Gäste der Alpe Hohenschwand vom Parkplatz Lanzenbach bis zur Alpe
- 3 Touren in der...
- 1 Zustiege zur Hütte