Alois-Günther-Haus, 1.782 m
Österreichischer Alpenverein (ÖAV)

ÖAV Alpenverein Edelweiss Verifizierter Partner Explorers Choice
Eine bekannt gute Küche, gemütliche Gasträume, nette Übernachtungsmöglichkeiten und die Fernsicht machen den Aufenthalt unvergesslich.
Gerne richten wir auch Feiern aus.
Die Mautstraße vom Pfaffensattel zum Alois-Günther-Haus wurde Sommerbeginn 2020 restauriert und wieder sicher gemacht. Perfekt für Auto, Motorrad oder auch Mountainbike Ausflüge.
ACHTUNG: Aufgrund der neuen COVID-19 Maßnahmen der Regierung ist unsere Hütte bis auf weiteres geschlossen! Alles Gute und bleib gesund, wir sehen uns hoffentlich bald wieder.
Achtung COVID-19 Bestimmungen:
Besuche unsere Hütten nur in gesundem Zustand.
Es gelten die gleichen Vorgaben zum Händewaschen, Abstand und Kontaktbeschränkungen wie im Tal. Bitte eigenen Mund-Nasen-Schutz (MNS) mitnehmen.
Reserviere deinen Übernachtungsplatz - ohne Reservierung kein Schlafplatz.
Nächtigungsgäste bitte unbedingt eigenen Kopfpolsterüberzug und Schlafsack (leichter Daunen- oder Sommerschlafsack - Hüttenschlafsäcke alleine wärmen in der Regel nicht ausreichend) mitbringen. Es werden keine Alpenvereinsdecken von der Hütten ausgegeben.
Danke für dein Verständnis.

Schlafplätze
Allgemein
AV-Klassifizierung: IIbarrierefrei
Familien
Ausstattung
DuscheService
GepäcktransportMobilfunk
Seminar
für Seminare geeignetAuszeichnungen
Umweltgütesiegel GENIESSERHÜTTEAdresse
Alois-Günther-HausStuhleck 4
8685 Steinhaus am Semmering
Barrierefreiheit
mit Auto erreichbar, mit Seilbahn erreichbarÖffentliche Verkehrsmittel
Anreise per Zug / Bahnhof: Spital oder Steinhaus / Semmering, Mürzzuschlag,Anreise per Bus / Bushaltestelle: Spital am Semmering, Rettenegg
Anfahrt
Spital am Semmering, Steinhaus am Semmering, Rettenegg, Pfaffensattel, Mautstraße ab Pfaffensattel bis zum Haus (im Sommer)Parken
Achtung SkitourengeherInnen: nicht Liftparkplätze verwenden, Piste ab 17h gesperrt; TourengeherInnen besser im Ort parken.Koordinaten
Zustiege zur Hütte
Touren in der Umgebung
In den vergangenen 20 Jahren hat das Stuhleck ein beachtliches Skitourenrevival erlebt, obwohl es heute mit Liftanlagen bis zum Gipfel erschlossen ...
Beliebter nordseitiger Waldaufstieg, im letzten Abschnitt zur Gipfelhütte ziemlich windexponiert.
Kurze aber landschaftlich sehr schön gelegene Tour mit weitem Ausblick ins südliche Bergland und auf Schneeberg, Rax und Schneealpe.
Diese Wanderung beschreibt einen der schönsten Anstiege auf das Stuhleck. Entlang des Kaltenbachs stetig steigend über schattige Waldwege und ...
Die Wanderung über den Rücken des Hochecks auf das Stuhleck ist im Sommer wie im Winter eine ruhige Angelegenheit, wird dieser Weg doch seltener ...
Auf der 9. Etappe des Zentralalpenwegs wird unsere schöne, aussichtsreiche Höhenwanderung fortgesetzt, die wir seit dem Niederwechsel unternehmen: ...
Eine ausgedehnte, aber durch die zahlreichen Stationen gemütliche Wanderung auf den höchsten Gipfel am Ostrand der Alpen, das Stuhleck.
Wunderschöne Bergtour auf 1.783m Seehöhe auf den Stuhleckgipfel in den Fischbacher Alpen.
Alle Touren auf der Karte anzeigen
Wege zu Nachbarhütten
Typ
|
Name
|
Strecke |
Dauer |
Aufstieg |
Abstieg |
---|
Top
Von der Pretul auf das Stuhleck
|
5,2 km
|
2:15 h
|
274 hm
|
55 hm
|
Öffnungszeiten
Eigenschaften
Alois-Günther-Haus
Oliver Kotzinger8685 Steinhaus am Semmering
Inhaber
- Zustiege zur Hütte
- Touren in der Umgebung
- Wege zu Nachbarhütten
In den vergangenen 20 Jahren hat das Stuhleck ein beachtliches Skitourenrevival erlebt, obwohl es heute mit Liftanlagen bis zum Gipfel erschlossen ...
Beliebter nordseitiger Waldaufstieg, im letzten Abschnitt zur Gipfelhütte ziemlich windexponiert.
Kurze aber landschaftlich sehr schön gelegene Tour mit weitem Ausblick ins südliche Bergland und auf Schneeberg, Rax und Schneealpe.
Diese Wanderung beschreibt einen der schönsten Anstiege auf das Stuhleck. Entlang des Kaltenbachs stetig steigend über schattige Waldwege und ...
Die Wanderung über den Rücken des Hochecks auf das Stuhleck ist im Sommer wie im Winter eine ruhige Angelegenheit, wird dieser Weg doch seltener ...
Auf der 9. Etappe des Zentralalpenwegs wird unsere schöne, aussichtsreiche Höhenwanderung fortgesetzt, die wir seit dem Niederwechsel unternehmen: ...
Eine ausgedehnte, aber durch die zahlreichen Stationen gemütliche Wanderung auf den höchsten Gipfel am Ostrand der Alpen, das Stuhleck.
Wunderschöne Bergtour auf 1.783m Seehöhe auf den Stuhleckgipfel in den Fischbacher Alpen.
Die Wanderung über den Rücken des Hochecks auf das Stuhleck ist im Sommer wie im Winter eine ruhige Angelegenheit, wird dieser Weg doch seltener ...
Diese Wanderung beschreibt einen der schönsten Anstiege auf das Stuhleck. Entlang des Kaltenbachs stetig steigend über schattige Waldwege und ...
Eher kurze Schneeschuhwanderung vom Pfaffensattel auf das Stuhleck. Vom dichten Wald, der sich langsam lichtet auf das Plateau des Stuhlecks.
Sonnseitiger und auf längerer Strecke windgeschützter Aufstieg zur Gipfelhütte.
Kurze aber landschaftlich sehr schön gelegene Tour mit weitem Ausblick ins südliche Bergland und auf Schneeberg, Rax und Schneealpe.
Die Route führt uns vom Schutzhaus "Roseggerhaus" auf der Pretul von 1586m über den Kamm der Pretulalpe auf das Stuhleck (1782m). Bei Schönwetter ...
- 8 Touren in der...
- 5 Zustiege zur Hütte
- 1 Wege zu Nachbarhüt...