Workshops
Fachtagung Familienbergsteigen
Mehr erfahren
Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums Familienbergsteigen im DAV loben wir einen Wettbewerb zum Thema „Nachhaltigkeit und Familiengruppen im DAV – Was können wir tun?“ aus. Die Gewinner des Wettbewerbs werden im November 2020 mit attraktiven Preisen gekürt und veröffentlicht. In diesem Workshop wird erarbeitet, wie Projekte mit Familiengruppen aussehen könnten, die eines der 17 Ziele zur nachhaltigen Entwicklung umsetzen und was bei deren Realisierung zu beachten ist. Erste Ideen zu Projekten, wie z.B. zu Umwelt- und Klimaschutz oder zur sozialen Gerechtigkeit, werden gesammelt und ausgearbeitet.
Leitung:
Steffi Kreuzinger, DAV-Bundeslehrteam Familienbergsteigen mit Schwerpunkt Umweltbildung und Ökoprojekt Mobilspiel e.V., München
Julia Mrazek, Projekt "Bergsport mit Zukunft" beim DAV