Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Highlights des Alpinismus
gipfelrast-dav-archiv.jpg
19.09.2022

Von Petrarca bis Messner...

... vom Mont Blanc bis zum K2. Was ist Alpinismus überhaupt, wer waren die ersten Menschen am Berg, was haben sie geleistet und was leisten Alpinist*innen bis heute?

Rätsel
Teilweise knifflig: Gipfel damals und heute. Foto: DAV Archiv
01.08.2022

Die höchsten Gipfel von gestern

Was waren die höchsten Berge von Bayern, Deutschland oder Frankreich? Ein Rätsel in acht Fragen mit überraschenden Antworten quer durch die Alpen und darüber hinaus.

Geschichten lauschen auf der Alten Prager...
Trockenmauer hinter der Alten Prager Hütte, davor eine Holzstele – die sogenannte
05.07.2022

Es zwitschert auf 2489 m...

Seit Sommer 2022 gibt es an der Alten Prager Hütte die erste "Zwitscherkiste" des DAV mit spannenden Geschichten rund um das Kulturdenkmal.

Denkmalschutz auf Alpenvereinshütten
berliner hütte DAV-René Michael Zulauf
11.05.2022

Einmal Geschichte(n), bitte!

Was hat es mit Denkmalschutz auf Alpenvereinshütten auf sich? Das – und ob du vielleicht sogar schon unbewusst auf einer geschützten Hütte warst – erfährst du hier.

Von den Anfängen bis heute
Expedkader Frauen in Portaledges
07.03.2022

Frauen am Berg – Große Leistungen

Frauen leisten Außergewöhnliches am Berg und ebnen damit Alpinistinnen bis heute den Weg. Eine unvollständige Sammlung.

Die Geschichte der Alpenvereinskartographie
Der Kartograph Leonhard Brandstätter am Messtisch, Foto: Gerhard Brandstätter
30.01.2022

Von der Steinplatte zur KI

Karten weisen uns schon seit Jahrhunderten den Weg und führen uns auf entlegene Gipfel. Auch die Alpenvereinskarten blicken auf eine lange und beeindruckende Geschichte zurück.

Die verrücktesten Bergnamen
Blick auf Eibsee und Zugspitzmassiv
14.10.2021

Vom Arschlochwinkl bis zum Wixberg

Rotwand, Zugspitze, Großglockner – Namen, die uns allen bekannt sind. Aber Misthaufen oder Wixberg? Wir haben nach Erklärungen gesucht – und stellen eure lustigsten Bergnamen vor.

Routennamen in der Diskussion
Kletterfels mit Routenname
15.09.2021

Wenn Worte wehtun

Können Routennamen diskriminieren? Und sollten sie dann geändert werden? Der Amerikanische Alpenverein hat dazu ein Projekt gestartet – was macht die Diskussion in Deutschland?

Infos und Bilder von gestern und heute
Mensch auf ausgesetzter Leiter im Klettersteig
07.09.2021

Klettersteige – wo soll das hingehen?

Einigermaßen sicher und einfach selbst steile Felswände durchsteigen - diese Idee hat das Klettersteiggehen zu einem beliebten Sport gemacht. Wie entwickelten sich die Eisensteige?

Eine Zeitreise durch die Siedlungsgeschichte
Gipfelkreuz und kleine Hütte in der Abenddämmerung
01.09.2021

Die Besiedelung der Alpen

Die Alpen – in weiten Teilen ein Naturraum. Für viele Menschen waren und sind die Alpen aber vor allem eines: Lebensraum. Die Geschichte der Alpenbesiedelung reicht weit zurück.

Das alpine Zitatequiz
Am Seil gesicherter Bergsteiger in verschneiter Flanke
24.03.2021

Wer sagt denn sowas?

Die Geschichte des Alpinismus ist voll markiger Worte, geistvoller Ideen und dummer Sprüche. Aber wer hat was gesagt?

Warum heißt die Kampenwand Kampenwand?
Zwei Wandernde studieren Wegweiser
15.01.2021

Berge und ihre Namen

Lange benannte die altansässige alpine Bevölkerung nur für sie wichtige Orte. Berggipfel gehörten weniger dazu. Dies änderte sich, als "Touristen" begannen, die Berge zu erobern.

Eine Reise durch 150 Jahre DAV
Historisches Foto von Menschen auf Gletscher Teaser Icon
01.11.2019

Die Geschichte des Deutschen Alpenvereins

Folgen 18-20 des Bergpodcasts: 150 Jahre Deutscher Alpenverein! In dieser Zeit ist viel passiert und deshalb darf ein kleiner Rückblick natürlich nicht fehlen.

Denkmalschutz auf Alpenvereinshütten
Ein einfach eingerichteter Hüttenraum. Über einem gusseisernen Ofen hängt eine weiße, lange Wollunterhose.
26.07.2019

Die Alte Prager Hütte

Die Alte Prager Hütte am Großvenediger ist eine Besonderheit unter den Schutzhütten Österreichs: Sie ist die älteste erhaltene dieses Typs in Tirol.

Wegbereiterinnen
Historische Abbildung von Wandernden um 1900 Teaser Icon
08.03.2019

Frauenpower – Pionierinnen am Berg

Folge 4 des Bergpodcasts: Geschichten über außergewöhnliche Bergfrauen, die in der Geschichte des Bergsteigens zu oft im Hintergrund geblieben sind.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter