Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
So wird's am Wochenende
Bergwanderer am Hahnkampl über dem Falzthurntal.
10.10.2024

Bergbericht 11. bis 13. Oktober 2024

Der Schnee vom vergangenen Samstag ist wieder weitgehend abgeschmolzen. Vom Bergwetter her verspricht vor allem der kommende Samstag recht günstige Tourenverhältnisse.

So wird's am Wochenende
Schneeschuhgeherin gestern morgen am Kaiserjochhaus in den Lechtaler Alpen.
01.10.2024

Bergbericht 3. bis 6. Oktober 2024

Nach wie vor will sich kein stabiles, herbstliches Hochdruckgebiet einstellen. Immerhin kommt ab Samstag die Sonne heraus, wobei man in höheren Lagen mit Neuschnee rechnen muss.

So wird's am Wochenende
Bergwanderer am Mittwoch auf dem Gütenberg im Karwendel.
26.09.2024

Bergbericht 27. bis 29. September 2024

Nachdem der Septemberschnee vielerorts abgeschmolzen ist, beschert eine Kaltfront am Wochenende den höheren Lagen etwas Neuschnee. Die Sonne kommt im Verlauf des Sonntags raus.

So wird's am Wochenende
Schneeschuhgeher am Mittwoch an der Hasentalalm im Karwendel.
19.09.2024

Bergbericht 20. bis 22. September 2024

Aufgrund der starken Schneefälle mussten einige Hütten frühzeitig schließen. Wenn man eher niedrige Gipfel anvisiert, darf man sich dennoch auf ein gutes Wanderwochenende freuen.

So wird´s am Wochenende
Bergwanderin am Jubiläumsweg unterhalb des Rauhorn.
12.09.2024

Bergbericht 13. bis 15. September 2024

Am Donnerstag begann ein ziemlich heftiger Wintereinbruch, der vor allem Richtung Osten viel Neuschnee mit einer Schneefallgrenze bis auf 1100 Meter mit sich bringen soll.

So wird´s am Wochenende
Bergsteigerin am Anstieg zum Acherkogel in den Stubaier Alpen
05.09.2024

Bergbericht 6. bis 8. September 2024

Das kommende Wochenende verspricht noch einmal spätsommerliche Tourenverhältnisse. Diese sollte man unbedingt nutzen, denn ab Montag ist ein markanter Wetterwechsel zu erwarten.

So wird's am Wochenende
Bergwanderer an der Chiemgauer Hochplatte. Im Hintergrund die Kampenwand.
29.08.2024

Bergbericht 30.8. bis 1.9.2024

Zum Monatswechsel darf man sich auf ein spätsommerliches Bergwochenende freuen. Allerdings steigt die Gewittergefahr am Sonntag an. Gletscherhochtouren apern zunehmend aus.

So wird's am Wochenende
Anstieg zum Stadelhorn in den Berchtesgadener Alpen.
22.08.2024

Bergbericht 23. bis 25. August 2024

Am Sonntag macht eine Kaltfront dem schönen Sommerwetter zumindest zwischenzeitlich einen Strich durch die Rechnung. Deswegen sollte man Freitag und Samstag für Bergtouren nutzen.

So wird's am Wochenende
Randkluft an der Meynow Scharte am Großvenendiger am 9.8.24
14.08.2024

Bergbericht 15. bis 18. August 2024

Das Wetter wird zum Wochenende hin immer unbeständiger. Wenn möglich sollte man den Feiertag morgen für eine Bergtour nutzen (feiertagsbedingt gibt's den Bergbericht schon heute).

So wird´s am Wochenende
Bergsteigerinnen am Weissmies in den Walliser Alpen.
08.08.2024

Bergbericht 9. bis 11. August 2024

Das zweite August-Wochenende verspricht viel Sonne und zugleich eine recht geringe Gewittergefahr. Allerdings muss man die hochsommerlichen Temperaturen im Blick haben.

So wird's am Wochenende
Bergsteigerinnen am Großen Wilden in den Allgäuer Alpen.
01.08.2024

Bergbericht 2. bis 4. August 2024

Stabiles Hochdruckwetter will sich diesen Sommer nicht länger als ein, zwei Tage lang einstellen. Auch in den kommenden Tagen muss man eine gewisse Gewittergefahr im Blick haben.

So wird's am Wochenende
Blankeispassage am oberen Olpererferner vor einer Woche.
25.07.2024

Bergbericht 26. bis 28. Juli 2024

Zwei tödliche Blitzunfälle haben gerade wieder verdeutlicht, wie gefährlich Gewitter im Gebirge sein können. Auch am Wochenende muss man die Wolkenentwicklung gut im Blick haben.

So wird's am Wochenende
Seilschaft an den Bellavista Terrassen in der Bernina.
17.07.2024

Bergbericht 19. bis 21. Juli 2024

Das Wochenende bringt viel Sonne, aber auch hohe Temperaturen, was man bei der Tourenplanung berücksichtigen muss. Aus Termingründen erscheint der Bergbericht schon am Mittwoch.

So wird's am Wochenende
Schneesituation am Schrimmennieder (Stubaier Höhenweg) am vergangenen Wochenende
11.07.2024

Bergbericht 12. bis 14. Juli 2024

"Stabil instabil" … kann man den bisherigen Bergsommer betiteln. Immerhin dürfte sich die Wetterküche bis zum Sonntag beruhigen, sodass dieser gute Tourenbedingungen verspricht.

So wird´s am Wochenende
Aktuelle Wegsperrungen im Misox Tal.
04.07.2024

Bergbericht 5. bis 7. Juli 2024

Wie schon letztes Wochenende bringen Freitag & Samstag das bessere Bergwetter, bevor es wieder unbeständig wird. In der Südwestschweiz muss man sich über Wegsperrungen informieren.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 7
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter