• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche

Suche

Ein mit Gepäcktaschen beladenes Fahrrad steht am Ufer eines ruhigen Gewässers bei Sonnenuntergang, während zwei Enten auf dem Wasser schwimmen.
Bike-Packing

Mit dem Gravelbike in den Bayerischen Wald

03.01.2022

Arnold Zimprich war mit seinem Gravelbike auf dem Isarradweg unterwegs und ist von Königsdorf über Deggendorf und Passau bis zum Lusen und zurück gefahren.

Landschaft im Nationalpark Berchtesgaden
Bergwandern durch Wildnis

Nationalparks in den Alpen

07.07.2022

In den Alpen gibt es 13 Nationalparks, von Südfrankreich über Graubünden bis nach Slowenien. Wir stellen alle vor und geben Tipps für unterwegs.

Mann läuft mit Stöcken und Steigeisen über Gletscher
Bergnotfallstatistik des SAC 2022

Mehr Menschen, weniger tödliche Unfälle

21.03.2023

2022 waren überdurchschnittlich viele Menschen in den Schweizer Alpen & im Jura unterwegs. Erfreulich ist, dass Bergnotfälle leicht & tödliche Unfälle markant zurückgegangen sind.

Ein Regionalzug (weiß-blau-rot) fährt durch eine Voralpenlandschaft mit saftig grünen Wiesen.
Besonders schöne Wege in die Berge

Die Alpen mit der Eisenbahn

28.04.2023

Durch die Alpen gibt es eine ganze Reihe von Zugrouten, die Reisende speziell wegen ihrer spektakulären oder pittoresken Streckenführung planen und die Fahrt herbeisehnen.

In einem aufgeschlagenen vergilbten Heft ist auf einer sonst leeren Seite zu lesen:
Sicher gehen

Das ist ...: Tritt- & Griffsicherheit

15.05.2023

Es kann sein, dass du deine Aufmerksamkeit nicht rechtzeitig auf den Weg gelenkt hast, der schwieriger oder unebener geworden ist.

Gruppenbild Schülergruppe auf einer Passstraße
Deutsch-französische Jugendbewegung

Für Frieden und Freundschaft in den Pyrenäen

18.10.2023

Schüler*innen aus Deutschland und Frankreich waren im Zeichen der deutsch-französischen Freundschaft auf den Spuren des Zweiten Weltkriegs unterwegs.

Wildwasserkajaken auf der Isel
Kajaken in Osttirol

Wilde Wasser

17.07.2024

Osttirol, Heimat von Isel, Defereggenbach und Drau. Wer gern im Wildwasser unterwegs ist, kennt diese Namen, die alpinen Wasserläufe sind ein Paradies fürs Kajakfahren.

Foto: DAV/Wolfgang Ehn
Pressemitteilung vom 05. Juni 2020

Corona-Update: Aktuelle Tipps und Infos...

05.06.2020

Seit einer knappen Woche dürfen Berghütten in Bayern wieder Übernachtungsgäste empfangen. Ebenfalls seit einer Woche laufen die Pfingstferien. Und seit ein paar Wochen sind die...

Zwei Menschen wandern auf Bergpfad

Natur­verträglicher Bergsport

10.05.2023

Naturverträglich unterwegs? Der DAV möchte Bergsportler*innen sensibilisieren, informieren und Verhaltenstipps geben.

Zwei Menschen auf Skitour laufen an Berghütte vorbei
... natürlich auf Tour

Im Kleinwalsertal

29.11.2018

Das Kleinwalsertal gehört zwar zu Vorarlberg, ist allerdings auf der Straße ausschließlich von bayerischer Seite über Oberstdorf erreichbar.

Panoramaaufnahme schneebedeckter Berge unter klarem blauem Himmel mit einem kleinen Dorf im Tal.
... natürlich auf Tour

Im Mangfallgebirge

29.11.2018

Das Mangfallgebirge als der östlichste Teil der Bayerischen Voralpen ist vom Isartal und vom Inntal begrenzt.

Schneebedeckte Landschaft mit Scheinbergspitze
... natürlich auf Tour

Im Ammergebirge

30.11.2018

Die Ammergauer Alpen, kurz Ammergebirge, sind eine kompakte, etwa 30 x 30 Kilometer große Gebirgsgruppe, die sich über Teile von Oberbayern, Schwaben und Tirol ausdehnt.

Skitourengehen am Schafreuter
... natürlich auf Tour

Im Karwendel

30.11.2018

Das Karwendel gehört zu den bevorzugten Zielen vieler Bergfans (nicht nur) aus der Umgebung. Zum großen Teil gehören die Karwendelgipfel zu Tirol, der kleinere Teil zu Bayern.

Blick in die Landschaft mit weißem Dorf im Hintergrund
Über die Sierra Nevada

Berge der Geheimnisse

12.11.2020

Schnee findet man kaum noch im „verschneiten Gebirge“ über Granada – aber allerlei ungeahnte Hintergründe. Wenn man mit offenen Augen unterwegs ist.

Ein Wanderer mit Rucksack fotografiert bei Sonnenuntergang eine Berglandschaft mit bewölktem Himmel.
Was gibt es zu beachten?

Smartphones in den Bergen

01.03.2021

Unser Handy haben wir ständig dabei und in Benutzung. Auch am Berg. Doch gerade dort sollte, zum Schutz der eigenen Sicherheit, einiges in Sachen Smartphonenutzung beachtet werden.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
  • 12
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben