• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche

Suche

Zwei Menschen wandern Pfad auf Almwiese hinauf
8 Tipps für eine gelungene Bergtour

Naturverträglich unterwegs

23.06.2020

Was für viele eine Auszeit vom Alltag und Entspannung bedeutet, stellt die Natur in den Bergen vor Herausforderungen. Acht Tipps, wie ihr euch naturverträglich verhaltet.

Zwei Menschen auf Mountainbikes als Motiv der Kampagne
Natürlich biken

Mountainbike: Naturverträglich unterwegs

16.06.2022

Immer mehr Bergfans bestreiten den Weg zum Gipfel auf zwei Rädern – es lockt eine lange, ausgelassene Abfahrt. Rücksichtnahme sollte dabei selbstverständlich sein.

Zwei Personen auf Mountainbikes
Natürlich biken

Mountainbike: Naturverträglich unterwegs

28.07.2023

Die Kampagne #natürlichbiken zeigt die Faszination der Bergsportart Mountainbiken. Gleichzeitig setzt sie sich für sozial- und naturverträgliches Biken ein.

Zwei Frauen laufen mit Kletterausrüstung durch Wald
Fair und naturverträglich

Natürlich klettern: Warum?

26.03.2021

Die DAV-Kampagne "Natürlich klettern" informiert über die wichtigsten Regeln zum fairen und naturverträglichen Klettern in der Natur.

Ein Birkhahn von hinten.
Aktionstag "Natürlich auf Tour" 2024

Wenig Schnee, trotzdem gute Gespräche

16.02.2024

In den Bayerischen Alpen, im Kleinwalsertal & im Bayerischen Wald haben rund hundert Engagierte im Gelände für naturverträgliches Verhalten im winterlichen Gebirge sensibilisiert.

People with ski in snowy landscap
Was du auf Tour beachten solltest

10 Natürlich-auf-Tour-Tipps

27.11.2020

Im Bergwinter naturverträglich unterwegs zu sein, ist recht einfach. Mit den folgenden zehn DAV-Empfehlungen klappt's auch mit dem Birkhuhn.

Skitourengeherin geht an Natürlich auf Tour-Schild vorbei
10 DAV-Empfehlungen

Skitouren im freien Gelände

03.01.2022

Auf Skitour im freien Gelände gibt es einiges zu berücksichtigen. Wir haben 10 Tipps, wie du sicher und naturverträglich unterwegs bist.

Zwei Frauen wandern in herbstlichem Wald, im Vordergrund ein Sperrschild für einen Felsen
Klettern und Vogelschutz

Am Fels zu Gast

15.05.2017

Klettern boomt! Nicht nur in Kletterhallen, auch an Naturfelsen erfreut sich der Sport großer Beliebtheit. Regelungen zum naturverträglichen Klettern sind sinnvoll und nötig.

Die Badener Wand
Naturverträgliches Klettern in Gefahr

Kletterverbot an der Badener Wand

26.06.2025

Darf an der Badener Wand bald wieder geklettert werden? Ende Juli 2025 bestätigte das Verwaltungsgericht Karlsruhe die Einwände des Deutschen Alpenvereins gegen die ganzjährige...

Zwei Menschen auf Skitour Richtung Hütte Teaser Icon
Natürlich auf Tour

Skitourengehen - worauf kommt es an?

16.02.2022

Folge 38 des Bergpodcasts: Nach dem Aufstieg aus eigener Kraft locken traumhafte Abfahrten in feinstem Pulverschnee - Skitourengehen boomt zu Recht! So geht's naturverträglich.

In einem aufgeschlagenen vergilbten Heft ist auf einer sonst leeren Seite zu lesen:
Gut vorbereitet unterwegs

Das ist ...: Tourenplanung

15.05.2023

Damit eine Bergwanderung ein positives Erlebnis wird, sollte sie sorgfältig geplant werden. Ist man in einer Gruppe unterwegs, sollte die Planung gemeinsam besprochen werden.

Zwei Personen mit Schneeschuhen wandern auf einem verschneiten Waldweg, im Vordergrund steht ein grünes Schild mit Informationen zur Naturverträglichkeit der Skitour.
Pressemeldung

Aktionstag „Natürlich auf Tour“ erreicht...

11.02.2023

Am 11. Februar 2023 fand der achte Aktionstag „Natürlich auf Tour“ statt. Helfer*innen waren in rund 30 bayerischen Skitourengebieten unterwegs und haben Wintersportler*innen...

Brotzeitpause in der Natur
Tourenproviant

Energie für unterwegs

18.07.2023

Der richtige Proviant im Rucksack schmeckt nicht nur, er liefert die nötige Power am Berg.

Ein Birkhahn von hinten.

Für naturverträglichen Wintersport:...

03.02.2025

Am Samstag, den 8. Februar, findet der Aktionstag „Natürlich auf Tour“ statt. In zahlreichen Tourengebieten der Bayerischen Alpen und im Bayerischen Wald werden über hundert...

Blick auf Berghütte Teaser Icon
Unterwegs mit der Umweltgütesiegeljury

Eine Hütte mit Auszeichnung

20.12.2022

Folge 44 des Bergpodcasts: Das Umweltgütesiegel wird nur Hütten verliehen, deren Infrastruktur & Betrieb besonders nachhaltig sind. Wir waren mit der Jury auf der Greizer Hütte.

  • 1
  • 2
  • ...
  • 13
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben