• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche

Klimaschutz

Die Natur- und Lebensräume der Alpen sind vom Klimawandel besonders betroffen. In unserer Themenwelt "Klimaschutz" spüren wir den Veränderungen nach und erzählen über die Folgen für den Bergsport. Wir zeigen aber auch gute Ansätze und bieten Inspirationen, wie wir die Krise in den Griff bekommen können.

Umweltfreundlich in die Berge
Fahrradfahrer auf Passstraße in den Bergen
09.10.2016

Bewegen fängt im Kopf an

Um im Gebirge aktiv sein zu können, muss man erst einmal hinkommen. In Zeiten der maximalen, individuellen Mobilität geschieht dies zumeist mit dem Pkw. Hier gibt's Alternativen.

Zukunft des Wintertourismus
Schneekanone in grüner Umgebung
09.10.2016

Spaß am Berg - um jeden Preis?

Der Klimawandel verändert nicht nur das Landschaftsbild und die Ökologie der Alpen, er wird auch altgewohnten Wirtschafts- und Bevölkerungsstrukturen neue Rahmenbedingungen setzen.

Klimazeiger und stabilisierendes Element
Blockgletscher in den Ötztaler Alpen
20.06.2016

Alpiner Permafrost

Die Bedeutung von Permafrost kann nicht hoch genug eingestuft werden: als sensibler Klimazeiger & mit einer bedeutenden Rolle in Sachen Hangstabilität, Hydrologie & Naturgefahren.

Klimawandel, Klimaschutz & Nachhaltigkeit
Stockfoto: Eine Frau mit Computer und Smartphone. Stilisiert davor das weltumfassende World-Wide-Web.
04.06.2014

Weblinks – Wo steht was?

Die Suche nach verlässlichen Informationen ist oft mühsam und zeitaufwändig. Gut recherchierte Webseiten zu Klimawandel, Klimaschutz und Nachhaltigkeit sind hier zusammengestellt.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 6
  • 7
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter