Verbandsrat und Präsidium
Der Verbandsrat tagt dreimal jährlich. Zu seinen wichtigsten Aufgaben gehört es, Grundsatzfragen zu klären und Entscheidungen von verbandspolitischer Bedeutung zu treffen, lang- und mittelfristige Planungen zum Beschluss durch die Hauptversammlung vorzubereiten, die Hauptversammlung einzuberufen und deren Tagesordnung festzulegen.
Der Verbandsrat setzt sich gemäß § 15 der DAV-Satzung zusammen aus:
- 11 Regionenvertretern/ Regionenvertreterinnen
- 1 Vertreterin/Vertreter der Jugend (Mitglied der Bundesjugendleitung)
- 7 Mitgliedern des Präsidiums
Regionenvertretung
Die Regionenvertreterinnen und -vertreter werden von den Sektionenverbänden, Sektionentagen oder Landesverbänden zur Wahl durch die Hauptversammlung vorgeschlagen. Die Aufteilung richtet sich nach folgendem Schlüssel:
- Südbayerischer Sektionentag 3 Personen
- Nordbayerischer Sektionenverband 2 Personen
- Landesverband Baden-Württemberg 2 Personen
- Sektionenverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland 1 Person
- Landesverband Nordrhein-Westfalen 1 Person
- Landesverband Nord für Bergsport 1 Person
- Ostdeutscher Sektionenverband 1 Person
Regionenvertreterinnen und -vertreter
- Norbert Grotz – Südbayerischer Sektionentag
- Beppo Maltan – Südbayerischer Sektionentag
- Günther Manstorfer – Südbayerischer Sektionentag
- Barbara Eichler – Nordbayerischer Sektionentag
- Jens Fröhlich – Nordbayerischer Sektionentag
- Ralf Benz – Landesverband Baden-Württemberg
- Arnold Kaltwasser – Landesverband Baden-Württemberg
- Daniel Sterner – Sektionenverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland
- Karl-Heinz Kubatschka – Landesverband Nordrhein-Westfalen
- Barbara Ernst – Landesverband Nord für Bergsport
- Dr. Harald Fuchs – Ostdeutscher Sektionenverband
Vertreterin der Jugend des DAV
Hanna Glaeser – Bundesjugendleiterin und Vorsitzende Jugendausschuss
Präsidium
Das Präsidium besteht aus
- dem Präsidenten/der Präsidentin
- 6 weiteren Vizepräsidentinnen/-präsidenten, darunter der Vertreter/die Vertreterin der Jugend des DAV
Das Präsidium ist das eigentliche Führungsorgan. Es versteht sich als Team, das gemeinsam Verantwortung trägt. Das Präsidium ist grundsätzlich für alle Aufgaben verantwortlich, die nicht ausdrücklich einem anderen Organ vorbehalten sind, insbesondere für die Umsetzung der Beschlüsse der Hauptversammlung und des Verbandsrates, der Vertretung des DAV e.V. gerichtlich und außergerichtlich nach außen sowie für die Steuerung der Arbeit der DAV-Bundesgeschäftsstelle.
Präsident: Roland Stierle, Sektion Stuttgart
Vizepräsidenten:
- Burgi Beste, Sektion Recklinghausen
- Jürgen Epple, Sektion Tuttlingen
- Manfred Sailer, Sektion Freiburg-Breisgau
- Melanie Grimm, Sektion Osnabrück
- Simon Keller, Sektion Oberer Neckar (Bundesjugendleiter)
- Ernst Schick, Sektion Straubing
Weitere Details sind in der DAV-Satzung § 11 ff sowie § 15 ff geregelt.