Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Bedürfnisse der Tiere haben Vorrang
Stoppschild
17.11.2022

Wald-Wild-Schongebiete

Als effektiven Beitrag zum Arten- und Biotopschutz werden besonders sensible Bereiche in den Projektgebieten als Wald-Wild-Schongebiete gekennzeichnet.

Skitouren im Kleinwalsertal
Skirourengeher am Gipfel des Hählekopf im Kleinwalseertal
14.11.2022

„Da gsee, schöö gsee!“

Das breite Tourenspektrum im Kleinwalsertal lockt viele Menschen an, für die Natur kann es eng werden. Helfen soll das Projekt „Natur bewusst erleben“.

Skihütten mit Tourenpotenzial
Schneebedeckte Berglandschaft mit Skitourengeher*innen
12.01.2022

Traumziele im Schnee

Auf Skitour mitten in den Bergen, weit weg vom Alltag und umgeben von einem weißen Gipfelmeer, mit einer Tourenauswahl für mehrere Tage: vier Skihütten, wo das klappt.

Greina-Hochebene und Beverin Naturpark
Cufercalhütte im Naturpark Beverin in Graubünden
17.11.2021

Skitouren in Graubünden

Wer Stille und Einsamkeit in den Bergen schätzt, wird gerne in Graubünden auf Skitour gehen. Iris Kürschner war sehr beeindruckt vom Naturpark Beverin und der Greina-Hochebene.

Skisafari im Parc dʼEla
Eine Skibergsteigerin läuft die letzten Meter zum Gipfel eines schneebedeckten Berges.
11.11.2021

Albula mal anders

Die Albula-Durchquerung vom Julier- zum Flüelapass ist ein Klassiker unter den Skihochrouten. Eine Erkundung des reizvollen Gebirges mit vielen Idealhängen auf einer anderen Linie.

Skitouren in vier Bergsteigerdörfern
Gruppe von Skitourengehenden vor blauem Himmel
13.01.2021

Oasen abseits des Rummels

Bergsteigerdörfer wie das Villgratental, das Große Walsertal, Lungiarü und Johnsbach bieten Ruhe, intakte Natur und im Winter oft gute Skitourenmöglichkeiten.

Interview mit Michael Vitzthum
IMG 3977 gedreht.
11.12.2020

Skitouren mit Öffis?

Michael ist Skitourengeher und Exot. Denn zu den Startpunkten seiner Touren fährt er öffentlich. Ein Gespräch über Kameradschaft, die Ambivalenz vieler Menschen und Après-Ski-Hits.

Skitouren auf der Alpe Devero
Schneebedeckte Hochebene mit Bächlein und Hütten
15.11.2020

Ein bedrohter Traum

Der Naturpark Veglia-Devero lockt mit Ursprünglichkeit und großartigen Skitouren und Schneeschuhrouten. Es gibt aber auch Menschen, die hier ganz andere Träume hegen.

Sanfter Tourismus
Mensch bei der Abfahrt durch Tiefschnee mit Blick auf die Berge und ins Tal
12.03.2020

Skitouren im Obernbergtal

Ein Skitouren-Trip ins Obernbergtal zeigt, dass die Region rund um den Brennerpass viel mehr ist als nur der Weg zwischen Alltag in Deutschland und Urlaub in Italien.

Skitouren Passeiertal
Zwei Skitourengehende auf einem schneebedeckten Bergkamm
15.01.2020

Ein Tag wie ein ganzes Leben

Ganze vier Gebirgsgruppen umgeben das Passeiertal. Entsprechend groß und vielfältig ist die Auswahl an Tourenmöglichkeiten. Ingo Röger war begeistert.

Skitour Sellrain
Anton Palzer im Aufstieg am Jenner. Im Hintergrund die prächtige Bergkulisse.
14.01.2020

Mit Ski durchs weiße Paradies

Die Skitourenmöglichkeiten im Sellrain sind legendär und frequentiert. Das Überraschende: Mit etwas Ortskenntnis findet man selbst an bekannten Gipfeln wenig befahrene Varianten.

Damals & Heute
Pistentourengehen in den Kitzbüheler Alpen. Foto: DAV
20.11.2018

Skitouren: Trendsport mit Geschichte

Wer heute Pistenskitouren geht, tut das, was bereits skibegeisterte Vorfahren taten: sich das zum Skifahren beste Gelände suchen. Aber was steckt noch alles hinter dem Trend?

Skirunde um den Großvenediger
Mann auf Skitour in einsamer alpiner Berglandschaft
16.01.2018

Abseits von Modegipfeln

Dreitausender neben dem Großvenediger, etwa der Maurerkeeskopf, werden komplett übersehen. Dabei lohnen die Trabanten des Gipfelklassikers den Besuch.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter