Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Aufbau einer Mountainbike-Tour
Mountainbiker studiert mit Landkarte mit Jugendlichen
29.06.2021

Aufbau einer Mountainbike-Tour

Jetzt soll es auf große Mountainbike-Tour gehen! Doch wie plane ich meine Tour? Ein sinnvoller Aufbau stellt sich aus Erwärmung, Hauptteil und Schlussphase zusammen.

Planung für die Mountainbike-Tour
Zwei Menschen auf Mountainbikes fahren durch Bach
28.06.2021

Wie berechne ich meine Fahrzeit?

Im Gegensatz zu Wandertouren müssen beim Mountainbiken bei der Berechnung der Fahrtdauer noch mehr äußere Faktoren berücksichtigt werden. Eine Faustformel hilft trotzdem.

Mountainbiken
Zwei Menschen fahren mit Mountainbikes einen Bergtrail runter
27.06.2021

Die häufigsten Pannen und wie ihr sie behebt

Platten, Ketten- oder Speichenrisse – wer das richtige Werkzeug dabei hat, und auch noch damit umgehen kann, kann das restliche Bike-Abenteuer noch genießen.

Risikomanagement beim Mountainbiken
Mountainbikerin erklärt zwei weiteren Steinschlag
26.06.2021

No Risk, no Fun?

Größtmögliche Sicherheit vs. Erfolg und Adrenalinkick. Zwei Bedürfnisse, die häufig nicht leicht in Einklang zu bringen sind. So auch beim Mountainbiken.

10 DAV-Empfehlungen
Two people are mountain biking in the Bavarian Alps
13.05.2021

Mountainbiken

Mountainbiken bietet große Chancen für Fitness, Erlebnis und Gemeinschaft. Mit den folgenden Empfehlungen des Deutschen Alpenvereins steht dem Fahrspaß nichts mehr im Wege.

MTB: Fit in den Sommer
Zwei Menschen fahren auf MTBs von Berghütte weg
12.05.2021

Auf Touren kommen

Ihr habt große Ziele auf dem MTB? Wichtig für den Erfolg sind eine gute Arbeit an den Grundlagen und eine entsprechende Zusammensetzung des Trainings. Ein Profi gibt Tipps.

MTB-Grundlagen
mtb-ausgleichstraining.jpg
06.05.2021

Ausgleichstraining

Verschiedene Übungen zur Mobilisation und zum Ausgleich für alle, die viel mit dem Mountainbike unterwegs sind.

MTB-Grundlagen
mtb-krafttraining.jpg
06.05.2021

Krafttraining

Passende Übungen für alle, die viel mit dem Mountainbike unterwegs sind und wichtige Infos zum Training mit Zusatzgewichten/freien Gewichten.

MTB-Grundlagen
mtb-mobilisationstraining.jpg
06.05.2021

Mobilisationsprogramm

Für das Mobilisationsprogramm benötigst du eine Faszienrolle. Wer erst ins Thema einsteigt oder ein schwaches Bindegewebe hat, sollte eine etwas weichere Rolle verwenden.

Lexikon des Mountainbikens
Zwei Menschen fahren auf Mountainbikes von Hütte weg
27.11.2020

Downhill, Hardtail & Singletrails

Mountainbiken: Bewegung in der freien Natur, den Alltag für ein paar Stunden vergessen, sich erholen. Mit unserem Mountainbike-Lexikon könnt ihr in die Sportart hineinschnuppern.

Stammtischweisheiten und die Wahrheit...
Bierdeckel liegen auf Tisch neben Fahrradhelm
18.08.2020

Immer diese Mountainbiker*innen

Mit unseren Stammtischweisheiten, konkreten Antworten und Hintergrundinfos dazu wollen wir den Dialog zwischen den Parteien fördern und aufklären, um Konflikte beizulegen.

Harmonisches Miteinander?
Zwei Menschen mountainbiken in den Bergen
30.07.2020

Mountainbike versus Wanderschuh

Häufig hört man, Menschen, die wandern seien nicht gut auf Mountainbikende zu sprechen und andersrum. Ist das so? Und wenn ja, warum? Wie gelingt das Miteinander?

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter