Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Typische Muster und deren Gefahren
Gleitschneemaul
24.12.2021

Schneearten und Lawinenprobleme

Neuschnee, Triebschnee, Altschnee, Nassschnee, Gleitschnee: Diese Schneearten deuten auf unterschiedliche Lawinenprobleme hin. Wir erklären, auf welche.

Strategie & Handwerkszeug
Lawinenmantra
22.12.2021

Das „Lawinen-Mantra“

Seit rund 20 Jahren gibt es die SnowCard als Tool für die Risikoabschätzung im Lawinengelände – sie ist eingebettet in das „Lawinen-Mantra“ als die Entscheidungsstrategie im DAV.

So geht das: Suche mit dem LVS-Gerät
Zwei Personen stellen LVS-Gerät auf Skitour ein
07.12.2021

Jede Sekunde zählt!

Eine Lawinenverschüttung gehört zum Restrisiko bei Bergtouren im Schnee. Nur wer das Suchen, Sondieren und Ausgraben perfekt trainiert hat, hat eine gute Chance, Leben zu retten.

Hintergrundwissen
Skifahrer bei Abfahrt im freien Gelände
05.12.2021

Verständnis von Schneebrettlawinen

Initialbruch und Bruchfortpflanzung sind Schlüsselbegriffe zum Verständnis von Schneebrettlawinen. Wie sie funktionieren und welche Rolle die typischen „Lawinenprobleme“ spielen.

Standards und Vorsichtsmaßnahmen
Zwei Menschen gehen mit Ski den Berg hoch
22.11.2021

Im Winter ins Gebirge: Daran musst du denken

Lawinenlagebericht studieren, Risiko mit der SnowCard checken – es gibt einiges zu beachten, wenn du im Winter in die Berge möchtest, ob zu Fuß, auf Tourenski oder Schneeschuhen.

Wie männlich ist der Lawinentod?
test_bild-blue.jpg
28.04.2021

Lawinenrisiko beim Schneesport

"Skitouren sind nicht gefährlicher als Autofahren“, hört man oft. Zwei Schweizer Lawinenforscher haben umfassende Daten analysiert und manch Überraschendes herausgefunden.

Lawinenlagebericht
Gruppe von Menschen auf Skitour in verschneiter Berglandschaft
31.12.2020

Aufbau, Möglichkeiten und Grenzen

Der Lawinenlagebericht ist für Skitouren unentbehrliche Grundlage. Hier erfährst du, welche wichtigen Informationen der Bericht enthält und wie man richtig mit ihnen umgeht.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter