Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Unterwegs im Bergsteigerdorf
Häuser und Kirche im Ort Paularo in Karnien
17.05.2023

Wandern in Paularo

Bergsteigerdörfer gibt es inzwischen mehrere in den italienischen Alpen. Seit 2022 ist auch Paularo im Val d‘Incarojo dabei. Ein guter Grund für einen Besuch in Karnien.

Bergsteigerdörfer / Karnische Alpen
Blick auf eine sehr grüne Wiese, in der weiter im Bildmittelgrund ein paar Almen und Kühe zu sehen sind. Im Hintergrund zeigt sich das Bergpanorama von Paularo mit dem Gipfe Monte Sernio.
17.05.2023

Paularo

Seit 2022 mit dabei: Das italienische Bergsteigerdorf Paularo an der Grenze zu Österreich. Wenig Tourismus und viel Grün prägen die Gemeinde.

Nachhaltiger Tourismus
Aufstieg zur Schärtenspitze (Foto: Wolfgang Ehn)
18.11.2022

Was sind Bergsteigerdörfer?

Das oberste Ziel der Bergsteigerdörfer: Förderung naturnaher, ressourcenschonender und nachhaltiger Tourismusformen. Hintergrundinformationen zum Projekt gibt es hier!

Bergsteigerdörfer
Hoch über Ramsau und Berchtesgaden thront das Watzmannhaus, Foto: Axel Klemmer
12.09.2022

Ramsau: Deutschlands erstes Bergsteigerdorf

Watzmann, Hochkalter, Reiteralm – und darunter, im Tal der Ramsauer Ache, das erste offizielle „Bergsteigerdorf“ in Deutschland: Ramsau.

Bergsteigerdörfer / Chiemgauer Alpen
Ein Blick von oben auf den Geigelstein, der fast bis zum Gipfel von Wiesen, Wäldern und niedrigen Latschen geziert ist.
14.07.2022

Sachrang & Schleching

Am Ende zweier Täler liegen Sachrang und Schleching eingebettet in die Chiemgauer Alpen direkt an der Grenze zu Tirol. Der Geigelstein trennt und verbindet die beiden Orte.

Bersteigerdörfer / Zillertaler Alpen
Hütte auf einer Erhöhung, rund herum Hügel und schneebedeckte Gipfel.
13.07.2022

Ginzling

Nahe der Greizer und der Berliner Hütte liegt das Bergsteigerdorf Ginzling. Schon vor über 100 Jahren reisten die Menschen in das Dorf, um Berge zu besteigen.

Bergsteigerdörfer / Südliche Ötztaler Alpen
Schutzhütte aus braunen Steinen, im Hintergrund graubraune Gipfel die leicht mit Schnee bedeckt sind.
13.07.2022

Matsch

In den südlichen Ötztaler Alpen liegt das Bergsteigerdorf Matsch umgeben von Dreitausendern, deren schroffe Schönheit bei Wanderungen durchs Tal oder (Ski-)Hochtouren begeistert.

Bergsteigerdörfer / Ötztaler Alpen
Blick auf Vent von Norden aus.
13.07.2022

Vent

Vent liegt direkt am Fuße der Wildspitze und bildet zu dem Skiort Sölden eine Alternative für sanften Tourismus in einer traditionellen Gemeinde im Ötztal.

Bergsteigerdörfer / Silvretta
Blick ins Dorf. Engadinerhäuser im Winter.
12.07.2022

Lavin, Guarda & Ardez

Südlich der Silvretta liegen die Bergsteigerdörfer Lavin, Guarda und Ardez. Neben historischen Gebäuden und Dreitausendern verlocken die Orte auch mit viel Kunst und Kultur.

Bergsteigerdörfer / Lechquellengebirge
Blick auf die steinernen Berge von einer Almwiese aus.
01.06.2022

Großes Walsertal

Entlang des Lechquellengebirges erstreckt sich das voralbergerische Bergsteigerdorf "Großes Walsertal" über sechs Gemeinden und endet am Rande des Bregenzerwalds.

Bergsteigerdörfer / Karawanken & Steiner...
Ausblick auf die Bergkette der Steiner Alpen. Links erhebt sich der Berg. Schafe grasen darauf.
01.06.2022

Jezersko

Das traumhafte Bergsteigerdorf Jezersko liegt umgeben von den Steiner Alpen und den Karawanken im Norden Sloweniens an der Grenze zu Österreich.

Bergsteigerdörfer / Tuxer Alpen
Eine kleine Kapelle steht vor einer schroffen Bergkulisse. Die Berge sind mit Schnee bedeckt, die Bäume färben sich schon herbstlich golden.
12.01.2022

St. Jodok

Das Bergsteigerdorf Vals/ St. Jodok ist nur wenige Kilometer von Brenner entfernt. Eingebettet in die Tuxer Alpen verlockt das Tal mit Stille und Beschaulichkeit.

Skitouren in vier Bergsteigerdörfern
Gruppe von Skitourengehenden vor blauem Himmel
13.01.2021

Oasen abseits des Rummels

Bergsteigerdörfer wie das Villgratental, das Große Walsertal, Lungiarü und Johnsbach bieten Ruhe, intakte Natur und im Winter oft gute Skitourenmöglichkeiten.

Unterwegs in den Bergsteigerdörfern
Blick von der Feichtenalm, Foto: Axel Klemmer
23.04.2019

Wandern in Schleching und Sachrang

Axel Klemmer erzählt von seiner Wanderung durch die Bergsteigerdörfer Sachrang und Schleching im Chiemgau.

Weitwandern zwischen Bergsteigerdörfern
Wolkenkratzer über der Reiteralm, Foto: Axel Klemmer
09.11.2018

Vom Wallberg zum Watzmann

Fernreisen auf die sanfte Tour, ökologisch korrekt und spannend: zu Fuß durch die bayerischen Bergsteigerdörfer von Kreuth nach Ramsau, über Sachrang und Schleching.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter