Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Sächsisch-Böhmische Schweiz
Im Vordergrund sieht man Kiefernstämme auf eine Hochplateau, das endet. Im Hintergrund viel Wald und einen kleinen Berg, den Hohen Schneeberg.
17.05.2023

Trekking auf dem Forststeig

Wohin geht man auf Mehrtagestour, wenn die Alpenvereinshütten noch nicht offen sind? Zum Beispiel auf den "Forststeig" in der Sächsisch-Böhmischen Schweiz!

Hüttentour im Valmalenco
In den Laghi di Campagneda spiegelt sich der Monte Disgrazia.
16.05.2023

Abenteuer auf der anderen Seite

Die Südseite des berühmten Piz Bernina kennen nur Wenige. Dabei bietet das Valmalenco – so heißt das Tal, das bei Sondrio ins Veltlin mündet – alles für unvergessliche Bergtage.

Sentiero Selvaggio Blu
Abseilen vom Felsbogen Arcu e s’orruargiu
16.05.2023

Das wilde Blau Sardiniens

Auf einer der weltweit anspruchsvollsten Trekkingtouren geht es mehrere Tage über vergessene Hirtenpfade entlang der wilden Ostküste der italienischen Mittelmeerinsel.

DAV Panorama Spezial
Goldener Morgen am Berggasthaus Rotsteinpass
09.05.2023

10 großartige Hüttentouren

Für viele das Highlight der Bergsaison: eine Hüttentour. Jetzt gibt es das Panorama Spezial Hüttentouren mit vielen Inspirationen und Tipps auch als E-Paper und PDF zum Download.

Bergwandern im Schweizer Südwesten
aufstieg-grand-muveran-bernd-jung-1677681206.jpg
15.03.2023

Grand Muveran: Hüttentour überm Rhonetal

Die Umrundung des Grand Muveran ist wegen der Hüttendichte und traumhaften Ausblicken beliebt. Einsamer und anspruchsvoller wird's auf Nebenstrecken.

Skitrekking durch die Sumava
Skiläufer im Schneegestöber
12.01.2023

Friluftsliv im Böhmerwald

Um für eine Wintertour mit Zelt und Pulka nicht bis nach Skandinavien fliegen zu müssen, hielt unser Autor Ausschau nach Alternativen. Im tschechischen Böhmerwald wurde er fündig.

Skitourenrunde um den Piz Bernina
Skitourenrunde Bernina
03.01.2023

Bühne frei

Die Gipfel um die Coazhütte sowie der Piz Palü zählen zu den ganz großen Skitourenklassikern. Die Krönung ist eine mehrtägige Skitour durch die Berninagruppe.

Haute Route du Jura
Blick durch einen schneebedeckten Fichtenzweig. Im Hintergrund weiße Winterlandschaft und eine Hütte.
02.11.2022

Langlaufen im Schweizer Jura

Die "Haute Route du Jura" ist eine ruhige, einsame Langlaufroute in der Schweiz. Iris Kürschner war elf Tage dort unterwegs.

Geopark-Wanderung im Nördlinger Ries
Panorama Nördlinger Ries
13.09.2022

Als der Himmel einstürzte

Ein gewaltiger Krater zwischen München, Stuttgart und Nürnberg zeugt von einem Meteoriteneinschlag. Heute kann man das Nördlinger Ries in einer mehrtägigen Wandertour umrunden.

Vom tiefsten bis zum höchsten Punkt Tirols
Winnebachseehütte
14.07.2022

Von Kufstein bis zur Wildspitze

Axel Klemmer erzählt von seiner ungewöhnlichen "Erstbegehung": Er ist vom niedrigsten Punkt Tirols bis zum höchsten, der Wildspitze, gewandert.

Zwischen Biella und Aostatal
Sonnenuntergangsstimmung über Bergkette
14.07.2022

Unterwegs auf der Alta Via Alpi Biellese

Im Biellese ist alles möglich, selbst auf den Mars zu steigen. Das Gebirge zwischen piemontesischem Biella und Aostatal birgt verwunschene Winkel, in manchem spukt es sogar.

Auf dem Tauernhöhenweg
Berghütte im Sonnenschein
05.07.2022

Klimawandel sehen und verstehen

Der Tauernhöhenweg weist viele Etappen auf: Einen der spektakulärsten Abschnitte, von der Duisburger Hütte über die Fraganter Scharte bis zum Zittelhaus, stellen wir hier vor.

Auf dem Saar-Hunsrück-Steig durch...
Auf dem Saar-Hunsrück-Steig durchs Baybachtal
13.06.2022

Wald, Wasser, Wiesen

Zu Fuß zwischen Saar, Mosel und Rhein: Der Saar-Hunsrück-Steig im Westen der Republik überrascht mit Naturnähe und konditionellen Ansprüchen.

Mehrtagestour Kitzbüheler Alpen
Mann wandert auf Almweg zwischen Hütten
10.05.2022

KAT Walk Kitzbühel

Auf dem KAT Walk zeigen sich die Kitzbüheler Alpen von einer überraschend einsamen Seite – und Tag für Tag gibt es neue Lieblingsplätze zu entdecken.

Was muss man beachten?
Hund auf Weg zu Hütte
14.01.2022

Mehrtagestour mit Hund

Immer mehr Menschen möchten ihren Hund nicht nur tageweise mit in die Berge nehmen, sondern auch gemeinsam Mehrtagestouren meistern. Die wichtigsten Tipps.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter