Trekking im schwedischen Jämtlandsfjäll 18.10.2022 Streifzug durch die Wildnis Ein weitverzweigtes Netz markierter Wanderwege, komfortable Fjällstationen und die einsamen Weiten im Norden, machen das schwedische Jämtlandsfjäll zum Allroundziel.
Geopark-Wanderung im Nördlinger Ries 13.09.2022 Als der Himmel einstürzte Ein gewaltiger Krater zwischen München, Stuttgart und Nürnberg zeugt von einem Meteoriteneinschlag. Heute kann man das Nördlinger Ries in einer mehrtägigen Wandertour umrunden.
Mit Kind und Kraxe 13.09.2022 Zirbenduft und Höhenluft Die Wege um den Patscherkofel lassen sich gut zu einer familienfreundlichen Hüttenwanderung verbinden. Astrid Därr war drei Tage lang mit Kind und Kraxe über Innsbruck unterwegs.
Klettern im Tessin – früher und heute 13.09.2022 Incontri ticinesi Das Tessin ist die Sonnenstube der Schweiz. Hier kann man sich das ganze Jahr in Kletterrouten vergnügen – alle eingebettet in eine bezaubernde Kulturlandschaft.
Snowdonia-Nationalpark in Wales 13.09.2022 „Schnee-Berg“ im Schaf-Land Wer trittsicher, nässe- und sturmerprobt ist, findet in den Snowdonia Mountains ein geschichtsträchtiges Terrain vor, auf dem schon für Achttausender trainiert wurde.
Klettern und Bergsteigen im englischen... 14.07.2022 Back to the Roots Klettern und Bergsteigen hat im Nordwesten Englands eine lange Tradition. Unzählige Routen bieten wahren Genuss - sofern man mit mobilen Sicherungen vertraut ist.
Vom tiefsten bis zum höchsten Punkt Tirols 14.07.2022 Von Kufstein bis zur Wildspitze Axel Klemmer erzählt von seiner ungewöhnlichen "Erstbegehung": Er ist vom niedrigsten Punkt Tirols bis zum höchsten, der Wildspitze, gewandert.
Zwischen Biella und Aostatal 14.07.2022 Unterwegs auf der Alta Via Alpi Biellese Im Biellese ist alles möglich, selbst auf den Mars zu steigen. Das Gebirge zwischen piemontesischem Biella und Aostatal birgt verwunschene Winkel, in manchem spukt es sogar.
Auf dem Saar-Hunsrück-Steig durch... 13.06.2022 Wald, Wasser, Wiesen Zu Fuß zwischen Saar, Mosel und Rhein: Der Saar-Hunsrück-Steig im Westen der Republik überrascht mit Naturnähe und konditionellen Ansprüchen.
Alpe Veglia im Piemont 10.05.2022 Ein Sommer auf der Bilderbuch-Alm Die Alpe Veglia am oberen Ende des Ossolatals mit ihrer einsam-wilden Landschaft wird im Sommer als Viehweide genutzt. Die Autorin hat dort einige Wochen als Helferin gearbeitet.
Bergfotograf Bernd Ritschel erzählt 10.05.2022 Wie Bergsteigen Freundschaften verändert Bergfotograf Bernd Ritschel ist schon viel mit seinen Freunden durch die Alpen getourt. Doch was lernt man dabei über sich selbst und über einander?
Mehrtagestour Kitzbüheler Alpen 10.05.2022 KAT Walk Kitzbühel Auf dem KAT Walk zeigen sich die Kitzbüheler Alpen von einer überraschend einsamen Seite – und Tag für Tag gibt es neue Lieblingsplätze zu entdecken.
Mountainbiken in der Civetta 10.05.2022 Es muss nicht immer Klettern sein Mit guten Freunden und Mountainbikes durch die grandiose Landschaft der Civetta. Da fällt sogar ambitioniertesten Kletterern der Verlust nicht zu schwer.
Im Bann des Großvenediger 10.05.2022 Schatzkiste der Natur Wer vom Pinzgau ins Osttiroler Virgental wandert, genießt stille Momente im Nationalpark Hohe Tauern und erlebt Landschaft im Überfluss.
Caminito del Rey 10.05.2022 Schluchtwandern in Andalusien Im Hinterland der Provinzhauptstadt Málaga in Andalusien führt der bekannte „Königspfad“ spektakulär entlang senkrechter Felswände durch eine wilde Schlucht.