Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Tourenski - Wie funktioniert das?
Zwei Menschen mit Ski an den Rucksäcken auf schneebedecktem Grat
03.12.2021

Spielbretter für Brettl-Spiele

Ein halber Meter frischer Pulverschnee auf stabiler Unterlage – wären Skitouren bloß nicht so anstrengend! Ein optimal passender Ski kann für Erleichterung sorgen.

Was ihr bei Skitouren beachten müsst
MKO DAV Pressereise Lawinen 200121 072072 Copyright Marco Kost-1200px
04.01.2021

Skitouren in Pistenskigebieten

Skitouren auf Pisten sind eine beliebte Alternative zum freien Gelände: Die Orientierung ist einfach, die Lawinengefahr gering & Fahren im Tiefschnee oft auch nicht gefordert.

Notfall auf Skitour
Verletzte Person auf provisorisch gebautem Skischlitten
18.02.2020

Wie baue ich einen Skischlitten?

Verletzt, kein Handyempfang – in solchen Situationen ist ein selbst gebauter Skischlitten oft die letzte Rettung. Wir zeigen, wie's funktioniert. Aber Achtung: Üben ist das A&O!

Wie funktioniert das?
Mensch beim Skitourengehen mit Fokus auf der Skibindung.
15.01.2020

Skitourenbindungen: Pins eingeben!

Bei der Anschaffung einer neuen Tourenausrüstung steht der Ski im Vordergrund. Aber: Bei Aufstieg oder Abfahrt wird das Verhalten des Skis von der montierten Bindung beeinflusst.

Ein Vergleich
WEhn 162181
19.12.2019

Schwierigkeitsskalen im Bergsport

Jede Bergsport-Disziplin hat ihre eigene Schwierigkeitsskala. Ein grober Vergleich findet sich in dieser Übersicht.

Obacht auch in Skigebieten
Zwei Skitourengeherinnen auf der Piste
16.11.2018

Lawinengefahr = Lebensgefahr

Pisten sind vor Lawinen gesichert, solange sie für den Skibetrieb geöffnet sind. Doch was ist in der Nacht, bei Schneefällen, Sturm oder starker Erwärmung?

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter