Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Maltes Gespräche
Ralf Dujmovtis steht in Expeditionsausrüstung auf dem K2 und hält ein Walkie Talkie in der Hand.
12.01.2022

Ralf Dujmovits über Leben & Tod

Ralf Dujmovits stand als bislang einziger Deutscher auf allen vierzehn Achttausendern und ist einer der erfahrensten Höhenbergsteiger weltweit. Malte Roeper hat ihn interviewt.

Wir haben nachgefragt
Die Augsburger Hütte: Ein Arbeitsplatz mit Weitblick, Foto: DAV/Christine Denk
14.12.2021

Was machen Hüttenwirtsleute im Winter?

Was machen die Wirtsleute eigentlich in der Winterpause, wenn die Hütten geschlossen sind? Hier stellen wir kurz und bündig verschiedene Berufe der Wirtsleute vor.

Interview mit Pit Rohwedder
Felswände an der Meeresküste
15.11.2021

„Wir sind nicht auf dem Sportplatz“

Ein Gespräch mit Pit Rohwedder über die Wichtigkeit von Entschleunigung, mündige Alpenvereinsmitglieder und die Ökonomie des Bergsports.

Alpenvereinsjahrbuch "BERG 2022"
Auf der Flamma in Bergell
04.11.2021

"In den Bergen sind wir frei"

Bergbegeisterte sind sich oft einig: "In den Bergen sind wir frei". Doch wie fühlt sich diese Freiheit an? Wir haben nachgehakt & Antworten von verschiedenen Bergmenschen für euch.

Bergfotograf Peter Mathis
Fotograf mit sperriger, antiker Kamera
15.09.2021

Wissen und Warten

Der Vorarlberger Peter Mathis ist bekannt und prämiert für seine alpinen Landschaften in Schwarz-Weiß. Malte Roeper blickt mit ihm auf seinen Weg vom Bergsteiger zum Fotokünstler.

Harry G im Interview mit dem DAV
Markus Stoll, besser bekannt als Harry G.
15.07.2021

"Sport am Berg ist so 'in' wie nie zuvor"

Im Interview mit dem DAV erklärt der bayerische Comedian Harry G seine persönliche Sicht auf das Mountainbiken und den Trend, in die Berge zu gehen.

Bergführer*innen
Kletterer in der Felswand
13.05.2021

Berufsbild im Wandel

Schönster Arbeitsplatz der Welt, Hobby als Beruf – zum Stichwort „Bergführer“ gibt es viele Klischees. Doch trotz Outdoor-Boom gibt es Nachwuchssorgen.

Interview mit Michael Vitzthum
IMG 3977 gedreht.
11.12.2020

Skitouren mit Öffis?

Michael ist Skitourengeher und Exot. Denn zu den Startpunkten seiner Touren fährt er öffentlich. Ein Gespräch über Kameradschaft, die Ambivalenz vieler Menschen und Après-Ski-Hits.

DAV-Expedkader Frauenteam
Expedkader-Frauenteam in Indien.
15.07.2020

Wie alles begann

Seit 2011 gibt es ein spezielles Frauenteam beim DAV-Expedkader. Die sechs Teilnehmerinnen von damals sind bis heute starke Identifikationsfiguren für Frauen im Alpinismus.

Heinz Zak im Interview
Mann mit langen Haaren und blauer Mütze hält Kamera in der Hand
17.04.2020

"Statt an den Tod habe ich an das Foto...

Einem großen Publikum wurde Heinz Zak 2005 bekannt, als er Separate Reality im Yosemite-Nationalpark Free-Solo kletterte. Zum Gespräch hat er seine bekanntesten Bilder mitgebracht.

Bergfotografie für angehende Profis
Winterbiwak auf dem Großglockner. Foto: Heinz Zak
15.04.2020

10 Tipps von Fotograf Heinz Zak

Was unterscheidet ein Foto, das zur Ikone wird, von einem Schnappschuss auf dem Gipfel? 10 Tipps von Extremkletterer und Fotograf Heinz Zak.

Der Alltag unserer Hüttenwirtsleute
Saarbrücker Hütte mit Gipfeln im Hintergrund
24.04.2019

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

Hüttenwirt*in sein - dort arbeiten, wo andere Urlaub machen. Wer mit dem Gedanken spielt, den Arbeitsplatz in die Berge zu verlegen, findet hier wichtige Informationen und Tipps!

Wegbereiterinnen
Historische Abbildung von Wandernden um 1900 Teaser Icon
08.03.2019

Frauenpower – Pionierinnen am Berg

Folge 4 des Bergpodcasts: Geschichten über außergewöhnliche Bergfrauen, die in der Geschichte des Bergsteigens zu oft im Hintergrund geblieben sind.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 3
  • 4
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter