Zum Inhalt Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Mountainbike Skimo Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
Maltes Gespräche
Porträt von David Göttler
15.03.2023

David Göttler über Alpinismus

Profibergsteiger und Ex-Expedkader-Mitglied David Göttler erreichte im Mai 2022 den Gipfel des Everest - ohne zusätzlichen Sauerstoff und Sherpa-Unterstützung.

Damals und heute
Frau im Schatten am Seil vor Bergkette, die von der Sonne angestrahlt wird
06.03.2023

Die Geschichte von Frauen am Berg

Wenn man Frauen in der Alpinismus-Geschichte sucht, sucht man oft vergeblich. Dem wirken wir entgegen und stellen die Leistungen von Frauen in den Fokus.

Maltes Gespräche
Extrembergsteiger Stephan Siegrist macht ein Selfie am Cerro Kishtwar.
12.01.2023

Stephan Siegrist

Der Schweizer Allround- und Extrembergsteiger Stephan Siegrist ist für extreme Erstbegehungen am Eiger und an den Bergen der Welt bekannt.

Geschichte des Deutschen Alpenvereins
Historische Abbildung von Wandernden um 1900
23.11.2022

Wir lieben die Berge.

Über 150 Jahre Bergleidenschaft, Hütten- und Wegebau, Ehrenamt, Höhen und Tiefen - im wörtlichen und im übertragenen Sinne. Alles zur Geschichte des DAV & Blick in die Zukunft.

Highlights des Alpinismus
gipfelrast-dav-archiv.jpg
19.09.2022

Von Petrarca bis Messner...

... vom Mont Blanc bis zum K2. Was ist Alpinismus überhaupt, wer waren die ersten Menschen am Berg, was haben sie geleistet und was leisten Alpinist*innen bis heute?

20 Jahre Tirol Deklaration
Selfie-Location Zugspitzgipfel
12.09.2022

Neue Regeln braucht der Berg?

Wie frei darf die "Freiheit der Berge" sein? Braucht das Miteinander von Menschen und Natur nicht auch Regeln? Die "Tirol Deklaration" versuchte sich an einer Selbstverpflichtung.

Ursachen, Einordnung, Perspektive
Die Marmolata
04.07.2022

Gletschersturz an der Marmolata

Bei dem Gletschersturz an der Marmolata wurden 2022 viele Bergsteigende mitgerissen, elf Menschen starben. Welche Konsequenzen lassen sich aus solchen Unglücken ziehen?

Von den Anfängen bis heute
Expedkader Frauen in Portaledges
07.03.2022

Frauen am Berg – Große Leistungen

Frauen leisten Außergewöhnliches am Berg und ebnen damit Alpinistinnen bis heute den Weg. Eine unvollständige Sammlung.

Maltes Gespräche
Ralf Dujmovtis steht in Expeditionsausrüstung auf dem K2 und hält ein Walkie Talkie in der Hand.
12.01.2022

Ralf Dujmovits über Leben & Tod

Ralf Dujmovits stand als bislang einziger Deutscher auf allen vierzehn Achttausendern und ist einer der erfahrensten Höhenbergsteiger weltweit. Malte Roeper hat ihn interviewt.

Routennamen in der Diskussion
Kletterfels mit Routenname
15.09.2021

Wenn Worte wehtun

Können Routennamen diskriminieren? Und sollten sie dann geändert werden? Der Amerikanische Alpenverein hat dazu ein Projekt gestartet – was macht die Diskussion in Deutschland?

Talentförderung im Alpenverein
sichtungscamp_frauen_2020 Teaser Icon
27.10.2020

20 Jahre Expedkader

Folge 31 des Bergpodcasts: Zum Geburtstag blicken wir auf die Geschichte, Ziele, Erfolge und Niederschläge der Talentförderung im DAV.

150 Jahre DAV
190508 bergpodcast alpin Teaser Icon
08.05.2019

Das Bergmagazin ALPIN über den Alpinismus

Folge 8 des Bergpodcasts: Zum 150. Geburtstag des DAV unterhalten sich Redakteur*innen des Bergmagazins ALPIN über den Alpinismus: Was macht ihn aus, wie verändert er sich?

Bergführerin und Trainerin des Expedkaders
Kletterin Dörte Pietron Teaser Icon
05.04.2019

Interview mit Bergsteigerin Dörte Pietron

Folge 6 des Bergpodcasts: Dörte Pietron ist erfolgreiche Bergsteigerin und Cheftrainerin des Expedkader Frauen. Im Bergpodcast erzählt sie von ihren prägendsten Erlebnissen.

  • «
  • zurück
  • 1
  • 2
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben
BergwetterBergwetter
Mitglied werdenMitglied werden
JobsJobs
NewsletterNewsletter