• Zum Inhalt
  • Zur Footer-Navigation
  • Mitglied werden
  • mein.alpenverein
  • DAV Shop
  • Magazin
  • Museum
  • JDAV
  • Der DAV
DAV Logo
  • Bergsport
    • Sicher am Berg
    • Wandern: So geht's
    • Klettern: So geht's
    • Klettersteig: So geht's
    • Mountainbiken: So geht's
    • Bergsport mit Kindern
    • Fitness und Gesundheit
    Themen:
    Alpine Klassiker Ausrüstung BergwanderCheck Ein Leben lang aktiv Expeditionskader Inklusion Kletterhallen Rückrufe & Warnhinweise Sicherheitsforschung Tourenplanung Wandern und Bergsteigen Wettkampfklettern
  • Auf Tour
    • Wandern und Bergsteigen
    • Tourenplanung
    • Touren-Tipps
    • Mehrtagestour
    • Anreise
    Themen:
    Alpenüberquerung Alpine Klassiker Ausrüstung Berge digital Karten Kleidung Mittelgebirge Radtour Sicher am Berg Reise Weitwandern Wege Wetter
  • Hütten
    • Hüttenbesuch
    • Arbeiten auf Hütten
    • Hüttentipp
    Themen:
    Essen und Trinken Hüttenrezepte Mehrtagestour
  • Klimaschutz
    • Klimaschutz in den Alpen
    • Klimawandel in den Alpen
    • Nachhaltigkeit
    Themen:
    Anreise Naturschutz #machseinfach
  • Unsere Alpen
    • Pflanzen und Tiere
    • Naturschutz
    • Bergsteigerdörfer
    Themen:
    Nachhaltigkeit Wetter Bergwissen #natürlichauftour #natürlichbiken #natürlichklettern Menschen
  • Bergkultur
    • Alpines Museum
    • Geschichte
    • Miteinander
    • Essen und Trinken
    Themen:
    Alpinismus Berge digital Bergpodcast Bücher & Führer Ehrenamt Menschen Inklusion
  • Panorama
    • Aktuelles Heft
    • Archiv
    • Geschichten von draußen
    • DAV Panorama App
    • Gesucht-Gefunden
    • FAQs
    • Mediadaten
  • Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Hütten bewerten
    • Hüttensuche
    • Last-Minute-Hüttenbett
    • Kletterhallensuche
    • DAV-Felsinfo
    • Notruf
    • alpenvereinaktiv.com
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
  • Suche

Suche

Stoppschild
Bedürfnisse der Tiere haben Vorrang

Wald-Wild-Schongebiete

17.11.2022

Als effektiven Beitrag zum Arten- und Biotopschutz werden besonders sensible Bereiche in den Projektgebieten als Wald-Wild-Schongebiete gekennzeichnet.

Zwei Bergsteigerinnen schlagen auf Gipfel ein
Tipps zu Kauf und Nutzung

Nachhaltigkeit bei Bekleidung und Ausrüstung

23.02.2023

Welche Aspekte kann man bei der Nutzung und dem Kauf von nachhaltiger Bekleidung und Ausrüstung im Bergsport beachten, um klima- und ressourcenschonend unterwegs zu sein?

Winterlicher Wanderweg bei Sonnenschein
Was ist das und wie geht das?

Winterwandern

28.10.2024

Es müssen nicht immer die Ski oder Schneeschuhe sein – auch mit einem Mindestmaß an Ausrüstung kann man im Winter draußen und sogar in den Bergen unterwegs sein.

Vier Personen mit Mountainbikes und Wanderausrüstung stehen auf einer grünen Wiese unter blauem Himmel und unterhalten sich lächelnd.
Pressemeldungen

Volle Berge!

11.08.2020

Die Berge sind voll. Alle wollen dort eine schöne Zeit verbringen. Das ist eine Herausforderung, denn wo es voll ist, da besteht die Gefahr für Konflikte. Hier ein Appell zur...

Skitourengeher legen Spur an in verschneiter Winterlandschaft

Natürlich auf Tour

09.06.2023

Im Rahmen der Kampagne informieren Karten, Tourenbeschreibungen und Hinweisschilder über naturverträgliches Verhalten.

Frau klettert an Felswand in Mittelgebirge

Natürlich klettern

01.08.2023

Die Kampagne #natürlichklettern informiert über die wichtigsten Regeln zum fairen & naturverträglichen Klettern draußen.

Blick über Berglandschaft bei blauem Himmel

Natur & Klima

02.08.2023

Als anerkannter Naturschutzverband setzen wir uns für eine nachhaltige & naturverträgliche Entwicklung des Alpenraums & der Mittelgebirge ein.

Ein Kletterer in Helm und Sicherungsausrüstung erklimmt eine steile Felswand, umgeben von dichtem Nadelwald.

DAV-Felsinfo

18.03.2024

DAV-Felsinfo präsentiert alle Kletterfelsen und -gebiete in Deutschland und gibt Auskunft über Sperrungen und Regeln zum naturverträglichen Klettern.

Mann klettert an Felsen bei Sonnenaufgang
Kommentierte Touren von und mit Silvan Metz

Klettern an Watzespitze, Verpeilspitze...

21.07.2021

Nicht weit weg von umstrittenen Gletscherskigebieten war Silvan Metz im Ötztal unterwegs. Und war so begeistert von den Klettermöglichkeiten, dass er seine Erlebnisse vertont hat.

DAV-Skitouren-Daniel Hug
Bayerische Alpen: Naturverträgliche Touren

Skitouren: Die optimale Planung

01.01.2023

Alle Details zu "Natürlich auf Tour" findest Du im Internet, in den AV-Karten und in vielen weiteren Produkten. Wo es welche Infos gibt, erklären wir dir hier.

All Teilnehmenden vor einem Bergrollstuhl.
Inklusion

Erste A.L.M. Fortbildung Wandern & Inklusion

07.05.2024

Für gemeinsame Bergtouren von Menschen mit und ohne Behinderung muss bei der Tourenplanung auf einiges geachtet werden. Genau darum ging es bei einer A.L.M. Fortbildung im April.

Eine einzelne Person mit roter Skihose und Rucksack steht mit Skiern auf verschneitem Berggelände unter klarem blauem Himmel. Im Hintergrund erhebt sich ein schneebedeckter Gipfel mit sichtbaren Felsen.
... natürlich auf Tour

Im Wettersteingebirge

29.11.2018

Das Wetterstein ist kompakt und scharf umrissen. Sein Hauptgipfel – die Zugspitze – ist mit 2962 m gleichzeitig der höchste Berg Deutschlands.

Skitour auf den Geigelstein
... natürlich auf Tour

In den Chiemgauer Alpen

30.11.2018

Der Großteil der Chiemgauer Alpen befindet sich auf bayerischem Gebiet, zu einem kleineren Teil reicht die Gebirgsgruppe auch nach Tirol und Salzburg.

Ein Mann in blauem T-Shirt und schwarzen Shorts balanciert auf einem Bein und berührt mit einer Hand nacheinander Markierungen auf dem Boden, während das andere Bein nach hinten ausgestreckt ist.
MTB-Grundlagen

Ausgleichstraining

06.05.2021

Verschiedene Übungen zur Mobilisation und zum Ausgleich für alle, die viel mit dem Mountainbike unterwegs sind.

Drei Frauen wandern
Eine Alpenüberquerung mit Hintergrund

Unverfrorene Alpinistinnen, tragische...

08.11.2021

Die Bergfreundinnen wandern auf den Spuren früher Alpinistinnen von Oberstdorf zum Comer See und treffen unterwegs auf spannende Erkenntnisse und berührende Geschichten.

  • «
  • zurück
  • 1
  • ...
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
  • 12
  • »
  • weiter
  • vkb_logo_srgb-weiss-web.png
  • Logo_VAUDE.png
  • Logo_Bergader.png
  • Logo_Seeberger.png
Footer Logo
  • Facebook
  • Instagram
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Issuu
  • DAV Shop
  • Der DAV
    • Mitgliedschaft
    • mein.alpenverein
    • Über uns
    • Presse
    • Kontakt
    • Jobs
    • DAV Summit Club
    • DAVintern
  • DAV-Services
    • Bergwetter
    • Bergbericht
    • Notruf
    • Krisenintervention
    • Lawinenlagebericht
    • Hüttensuche
    • Hüttentest
    • Kletterhallensuche
    • Sektionensuche
    • Versicherungen
    • Inspirationen
    • Broschüren & Flyer
  • Info
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Mediadaten
    • DAV Magazin Newsletter
    • Prävention sexualisierter Gewalt
    • Hinweis geben